Viele um Autonomie bemühte Menschen verfallen an Weihnachten einem Zustand der Regression. Warum feiern sie immer noch Weihnachten bei ihren Eltern?
... Weihnachten bei ihren Eltern? Von Lena Kaiser Hamburg taz | Wo bist du...
ca. 191 Zeilen / 5702 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Der Aktivist Israel Kaunatjike spricht im Interview über die schleppende Anerkennung des Völkermordes an den Herero durch die deutsche Kolonialmacht.
... durch die deutsche Kolonialmacht. Interview Lena Kaiser taz: Herr Kaunatjike, Ende Januar...
ca. 287 Zeilen / 8607 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Wer den Reformator feiert, könne die Terrormiliz „Islamischer Staat“ nicht verurteilen, sagt der Hamburger Piratenpolitiker.
ca. 277 Zeilen / 8308 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Politik und Forschung durchleuchten Sozialhilfeempfänger, aber an die Reichen und Superreichen trauen sie sich nicht ran
ca. 245 Zeilen / 7338 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Der Hamburger Abgeordnete Jan van Aken will nicht wieder für den Bundestag kandidieren. Da säßen zu viele, die für nichts brennen.
ca. 287 Zeilen / 8582 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Das Hamburger Olympia-Referendum war vorbildlich, sagt der Philosoph Stefan Gosepath.
... der Philosoph Stefan Gosepath. Interview Lena Kaiser taz: Herr Gosepath, am vergangenen...
ca. 274 Zeilen / 8196 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
... an ihrem Boom erstickt. Von Lena Kaiser Ob wir Olympia wollen? Garantiert...
ca. 167 Zeilen / 5004 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Wie Schauspieler schlüpfen sie in Rollen, tun auch Dinge, die sie ablehnen. Spitzel müssen spalten können, sagt die Psychoanalytikerin Iris Schipkowski.
... die Psychoanalytikerin Iris Schipkowski. Interview Lena Kaiser taz: Frau Schipkowski, lesen Psychoanalytiker...
ca. 220 Zeilen / 6586 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Die Initiative Wahlabsage setzt sich für die Nichtwähler ein. Mitbegründer Hartmut Lühr über unfaire Kritik, das kranke politische System und Volksentscheide.
ca. 159 Zeilen / 4748 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Hamburg will seine Kolonialgeschichte aufarbeiten. Die Perspektive der Leidtragenden werde aber ausgeblendet - beschämend, sagt Louis Henri Seukwa.
... Soldaten aus Hamburg, die „für Kaiser und Reich in China und...
ca. 320 Zeilen / 9596 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Seit 100 Jahren sind Gärten in Hamburg nicht mehr nur Sache des Großbürgertums: Mit dem Stadt- sowie dem Altonaer Volkspark feiert jetzt eine Demokratisierung des Grüns ihr Jubiläum.
... Stadtrecht - als "grüne Lunge" und Kaiser-Bejubel-Park. 1914 richteten Hamburgs..., war der ursprünglich vorgesehene Name Kaiser-Wilhelm-Park vom Tisch. Tutenberg...
ca. 209 Zeilen / 6248 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Zahl der Wohnungslosen steigt drastisch. Inzwischen trifft es vor allem jüngere Menschen und Migranten aus Osteuropa. Die Zahl der Schlafplätze hinkt der Entwicklung hinterher.
ca. 190 Zeilen / 5688 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Hollow Skai gründete ein Punk-Plattenlabel. Als die Neue Deutsche Welle aufkam, wechselte er die Seite, um über Musik zu schreiben. Punk, sagt er, sei zum Schnorrertum verkommen
ca. 281 Zeilen / 8426 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Der Hamburger Künstler Hamid Ghandehary fertigte für die Steuerbehörde spezielle „Finanzamtskunst“ an – weil die Sachbearbeiterin seine Kunst nicht versteht.
ca. 177 Zeilen / 5288 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Am Samstag öffnet die Internationale Bauausstellung (IBA) in Hamburg ihre Tore. Die Aufwertung, die die Stadt heute in anderen Vierteln bremsen will, wird hier bis zum 3. November gefeiert.
ca. 252 Zeilen / 7541 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Nach Jahrzehnten der Ignoranz entdecken Theater MigrantInnen als Zielgruppe – auch weil das weiße bildungsbürgerliche Publikum immer mehr ausdünnt.
ca. 261 Zeilen / 7815 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Sie sind praktisch beim Einkaufen und Transport von Kindern: Transportfahrräder. Mit einer Anleitung kann sich jeder eins selber bauen. Ein Selbstversuch.
ca. 196 Zeilen / 5867 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ZEITGEIST-MOVEMENT Die Hamburger Anhänger der US-amerikanischen Bewegung treffen sich in einer Kneipe und planen die Rettung der Menschheit. Politik gilt bei ihnen als Auslaufmodell, Wissen ist alles
... arbeiten darauf hin, Politik abzuschaffen.“ LENA KAISER Gerade einmal elf Leute sitzen...
ca. 123 Zeilen / 3697 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.