SYMBOLISCHES KAPITAL Matjes ist mehr als ein Fisch, nämlich „Kult“, sagt das Holländische Fischbüro – und eröffnet die Saison mit der ehemaligen Fernseh-Glücksfee Maren Gilzer
... Fernseh-Glücksfee Maren Gilzer VON LENA KAISER Auf dem Deck eines alten...
ca. 191 Zeilen / 5816 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Gerade in Norddeutschland entstehen viele Alternativen zu Coca-Cola. Fritz-Kola gehört zu den erfolgreichsten dieser Fabrikate, die um eine ähnliche Kundschaft buhlen.
ca. 271 Zeilen / 8126 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Seit mehr als einem Jahr kämpft die Gruppe „Lampedusa in Hamburg“ für eine Perspektive. Die Solidarität ist groß, aber nicht unendlich. Der Senat kann sich zurücklehnen.
ca. 248 Zeilen / 7427 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
In Hamburg eröffnet der erste City-Ikea. Die Mieten steigen, doch der Konzern geht in die Charme-Offensive: Schließlich hat er noch Großes vor.
ca. 213 Zeilen / 6362 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
SAISONARBEITER Erntehelfer aus Polen und Rumänien machen es möglich, dass der Spargel sechs bis acht Euro pro Kilo kostet. Doch was passiert, wenn im nächsten Jahr der Mindestlohn kommt? ➤ Schwerpunkt SEITE 44,45
...? ➤ Schwerpunkt SEITE 44,45 VON LENA KAISER Doina Cornea bindet die Enden...
ca. 192 Zeilen / 5859 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
GENTRIFIZIERUNG Seit Berlin die steigenden Mieten zur Kenntnis nimmt, schielt die Politik hinüber zur Elbe: Das wachsende Hamburg hat schon früh neue Instrumente gegen Verdrängung erprobt
... Instrumente gegen Verdrängung erprobt VON LENA KAISER (HAMBURG) UND UWE RADA (BERLIN...
ca. 283 Zeilen / 7564 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
FISCHESSEN Ein kleiner Bremerhavener Fischimbiss wird im Hamburger Food-Magazin „Effilee“ auf eine Stufe mit einem Top-Restaurant in Kopenhagen gestellt. Bei „Heidi Lachs“ gibt es ganz klassisch Backfisch und Kartoffelsalat, bestellt wird am Tresen. Die Kundschaft rekrutiert sich vor allem aus Arbeitern des Fischereihafens
... Arbeitern des Fischereihafens AUS BREMERHAVEN LENA KAISER Das Hamburger Food-Magazin Effilee...
ca. 143 Zeilen / 3880 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Stadtsoziologe Jens Dangschat über die Attraktivität von Altbauvierteln wie Hamburg-Ottensen und den Preisverferfall in den Randbezirken.
ca. 164 Zeilen / 4893 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Altbauwohnungen, die sich in Städten wie Hamburg äußerster Beliebtheit erfreuen, sind in Bremerhaven und Wilhelmshaven Ladenhüter.
... der Goethestraße in Bremerhaven-Lehe. Lena Kaiser Bild
ca. 259 Zeilen / 7770 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
FREIWILLIGE In Hamburg-Lokstedt überbietet sich die Nachbarschaft beinahe darin, den Flüchtlingen zu helfen, die in Containern auf einem Parkplatz neben dem Tierpark wohnen. Anderswo werden Unterstützer dringend gesucht
... werden Unterstützer dringend gesucht VON LENA KAISER UND ANDREA SCHARPEN Nur noch...
ca. 184 Zeilen / 5188 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
HAMBURG Michael Batz hüllt die Stadt gern in blaues Licht. Er hält es für Kunst, seine Kritiker dagegen finden, die beleuchteten Immobilien feierten schlicht den hanseatischen Kaufmannsgeist
... Raum anschließen. Vielleicht ein Versuch. LENA KAISER
ca. 71 Zeilen / 2013 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
DOKUMENTATION Die Hamburger Künstlerin HM Jokinen ist auf den Spuren des illegal gehandelten Elektroschrotts von Hamburg nach Ghana gereist. In der Hauptstadt Accra breitet sich die riesige Mülldeponie von Agbogbloshie aus. Hier verbrennen Kinder und Jugendliche die ausgedienten Altgeräte, um an verwertbares Metall zu kommen
... verwertbares Metall zu kommen PROTOKOLL LENA KAISER Auf den illegalen Handel mit...
ca. 341 Zeilen / 10146 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hintergrund
Nach Protesten wollen nun auch die Genossen das Industriedenkmal der Arbeiterbewegung erhalten und bringen einen Investor ins Spiel.
ca. 100 Zeilen / 2972 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Es wird gemunkelt, dass dahinter ein Kuhhandel steckt. Die Kulturbehörde soll die Gebäude opfern, um grünes Licht für das neue Denkmalschutzgesetz zu bekommen.
ca. 49 Zeilen / 1447 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Kommentar
Eigentümer Klausmartin Kretschmer befindet sich in wirtschaftlichen Turbulenzen, die auch Auswirkungen auf das autonome Zentrum haben könnten.
ca. 117 Zeilen / 3482 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Im kommenden Jahr soll es allein zum Bahngelände in Altona alle zwei Wochen eine Veranstaltung geben. Senat beziffert erstmals Wertsteigerung.
ca. 109 Zeilen / 3260 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
DESIGN VON NEBENAN (II) Der Hamburger Möbelbauer Tom Thiel bewegt sich im Grenzbereich zwischen Design und Kunst. Er fertigt aus alten Holzteilen Möbel, die mit Gebrauchsspuren und Geschichte aufgeladen sind
... und Geschichte aufgeladen sind VON LENA KAISER Stücke einer alten Parkbank, Kanthölzer...
ca. 140 Zeilen / 4223 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Der Bezirk Mitte trennt sich wohl von seinen Musikhallen-Plänen am Neuen Kamp auf St. Pauli. Entwürfe sehen nur wenige Wohnungen vor - dafür sei es zu laut.
ca. 123 Zeilen / 3684 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
STADTENTWICKLUNG Auf dem Altonaer Bahnhofsgelände plant die Stadt ein neues Quartier mit bis zu 1.900 Wohnungen, Gewerbeflächen, Lärmschutz und Park
... 19 Uhr im Phoenixhof präsentiert. LENA KAISER Die denkmalgeschützten Güterbahnhofshallen sollen mit...
ca. 99 Zeilen / 2876 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
KOMMENTAR: LENA KAISER ÜBER WOHNUNGSKNAPPHEIT Chance in Altonas ...
ca. 49 Zeilen / 1474 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.