Wilhelmsburger protestieren gegen die nach wie vor unzumutbaren Wohnverhältnisse bei dem börsennotierten Wohnungskonzern. Die SPD will mehr gegen Verwahrlosung tun.
ca. 123 Zeilen / 3680 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
An den Esso-Häusern am Spielbudenplatz scheiden sich die Geister. Ein Gespräch mit Andy Grote über Sozialwohnungen, Glaskästen und den Wandel auf dem Kiez.
...-Häuser und Teheranis tanzende Türme. Lena Kaiser
ca. 135 Zeilen / 4031 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Interview
Der Investor, der über die Zukunft der "Esso Häuser" am Spielbudenplatz entscheidet, hält Abriss der Häuser für sinnvoll. Endgültige Entscheidung steht noch aus.
ca. 100 Zeilen / 2975 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Zur Gewerkschaftsdemo gesellte sich am Sonntag wieder der "Euromayday" für die prekär Beschäftigten. Und am Abend startete eine "revolutionäre Maidemo".
ca. 99 Zeilen / 2957 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Überraschend besetzten am Samstag 80 Personen das ehemalige Finanzamt Altona. Die Berichterstattung wurde von der Polizei stark eingeschränkt.
ca. 120 Zeilen / 3590 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Das alte Electrolux-Gebäude soll abgerissen werden. Der Bezirk Altona will dort Wohnungen bauen. Eine Initiative verlangt stattdessen günstigen Gewerberaum.
ca. 106 Zeilen / 3178 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
PROTEST Gentrifizierungsgegner bringen Transparente an leerstehenden Häusern an
... keine Anzeigen wegen Hausfriedensbruch erstattet. LENA KAISER
ca. 38 Zeilen / 1080 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Das Netzwerk "Recht auf Stadt" bekundet mit einer Unterschriftenliste und der Kampagne "Ich würds so lassen" Solidarität mit dem autonomen Zentrum.
ca. 86 Zeilen / 2559 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Während es in Hamburg an bezahlbarem Wohnraum mangelt, stehen nach Schätzungen des Mietervereins bis zu 1.000 Wohnungen leer.
ca. 109 Zeilen / 3258 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
ABRISS Das Areal der „Esso Häuser“ am Spielbudenplatz ist umkämpft. Als Kompromiss denkt der Investor darüber nach, die alten Häuser zu sanieren
... Vorschläge für das Areal erarbeiten. LENA KAISER „Die Leute, die nach St...
ca. 110 Zeilen / 3205 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
In Horn soll morgen die Wohnung der letzte Mieterin der alten Riedsiedlung geräumt werden. Dabei treffen zwei Vorstellungen von Wohnungsbaupolitik aufeinander.
ca. 170 Zeilen / 5085 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Auf dem Areal der "Esso Häuser" am Spielbudenplatz könnte die Politik eine der letzten Chancen nutzen, der Yuppisierung von St. Pauli etwas entgegenzusetzen.
ca. 113 Zeilen / 3372 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
HAMBURGER SZENE VON LENA KAISER Handfesseln und Konfetti „Ich sehe ...
ca. 46 Zeilen / 1359 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
NEUE MITTE Was auf dem Gelände nördlich des Altonaer Bahnhofs entstehen soll, ist noch nicht heraus: Während die Eigentümer Gewerbeflächen favorisieren, fordert eine Initiative sozialen Wohnungsbau
... Wettbewerbsergebnisse der Öffentlichkeit präsentiert werden. LENA KAISER Bis November haben die Planungsbüros...
ca. 95 Zeilen / 2846 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Im Neuen Forum an der Großen Bergstraße eröffnet eine Ladenpassage. Bezirkspolitiker und Investoren schwärmen von "Modernisierung" des Stadtteils.
..., die Altona-Altstädter von morgen. Lena Kaiser
ca. 101 Zeilen / 3018 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
ALTONA Das Bahnhofsgelände soll bald einem neuen Wohnviertel weichen. Die Bezirksfraktion der Linken zieht sich aus dem Beteiligungsverfahren zurück
... Anita Friedetzky von der Linken. LENA KAISER Aus Sicht der Anwohnerin Anna...
ca. 95 Zeilen / 2758 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Die Eigentümer des Neuen Forums in der Altonaer Großen Bergstraße setzen die Stadt unter Druck: Sie müssen einwilligen, damit nebenan Ikea bauen kann.
... Wand mit schwedischen Möbeln dahinter? Lena Kaiser
ca. 125 Zeilen / 3722 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Die Aufwertung von Stadtteilen erfährt in Hamburg eine starke Gegenbewegung. Die taz hat Menschen getroffen, die mit dieser Entwicklung einverstanden sind oder gar aktiv an der Aufwertung ihres Stadtteils mitwirken.
ca. 197 Zeilen / 5895 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Der Real-Markt in der ehemaligen Rindermarkthalle am Neuen Kamp schließt Ende Mai. Aber was passiert dann mit dem riesigen Areal? Der Bezirk wünscht sich eine Musikhalle, die Anwohner fürchten noch mehr lärmende Besucher.
ca. 111 Zeilen / 3314 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
ASBEST Die Bauarbeiten im Forum Altona werden durch ein Schadstoffgutachten verzögert. Die Anwohner beunruhigt vor allem ein nicht ausreichend abgesicherter Asbestcontainer
... nicht ausreichend abgesicherter Asbestcontainer VON LENA KAISER Die Bewohner des Forum-Gebäudes...
ca. 147 Zeilen / 4340 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.