Hamburg ist das nach Einkommen und pro Kopf-Vermögen reichste aller Bundesländer und zugleich das Land mit der größten sozialen Ungleichheit. Klaus Wicher hat darüber ein Buch mit dem Titel "Armes Reiches Hamburg" geschrieben. Ein Gespräch über die zunehmende soziale Kluft in der Stadt und den Versuch ihrer Bewohner, sich dagegen zur Wehr zu setzen.
ca. 233 Zeilen / 6962 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Karl-Heinz Dellwo war früher Terrorist, heute leitet er den Laika-Verlag, in dem die "Bibliothek des Widerstands" erscheint. Ein Montagsinterview über linke Geschichtsschreibung, die Fatalität des Profits und die Notwendigkeit der Selbstkritik.
ca. 304 Zeilen / 9098 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Bremerhaven geht gegen die Verwahrlosung ganzer Straßenzüge vor. Weil die Eigentümer nicht wirksam verpflichtet werden können, ihre Häuser in Schuss zu halten, springt die Stadt ein.
... Straßenzüge verwahrlosen: Schrottimmobilien in Bremerhaven. Lena Kaiser Bild
ca. 250 Zeilen / 7482 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
Beim Thema Ärzte und Nationalsozialismus liegt noch vieles im Dunkeln. Die Historikerin Anna von Villiez zeigt, dass die Mär vom "roten Hamburg" unzutreffend ist, die Künstlerin Judith Haman trägt das Thema an seinen Ort.
ca. 210 Zeilen / 6277 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
... niemand so recht zu interessieren. LENA KAISER „Ich möchte neue Produkte mit...
ca. 101 Zeilen / 2936 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
15 Jahre lang hat Adem Mahmutoglu in Bremerhaven Platten verkauft. Jetzt zieht er mit seinem Laden um: nach BerlinPERIPHERIE ODER ZENTRUM Als Adem Mahmutoglu einen Plattenladen übernahm, hatte die CD längst die Schallplatte verdrängt. Als es sein Umfeld in die Metropolen zog, blieb er in Bremerhaven – aus Prinzip. Jetzt geht er nach Berlin. Ein Gespräch über den unhinterfragten Sog in die Hauptstadt und die Verbundenheit mit der Heimat
... Heimat INTERVIEW RUBEN DONSBACH UND LENA KAISER taz: Herr Mahmutoglu, sind Sie...
ca. 275 Zeilen / 8310 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.