Die multinationale, in London vor Anker liegende Bubblegumband Superorganism veröffentlicht endlich ihr zweites Album „World Wide Pop“.
... Album „World Wide Pop“. Von Kristof Schreuf Die Mitglieder der Band Superorganism...
ca. 148 Zeilen / 4422 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die Beatles trägt Klaus Beyer im Herzen. Im Festsaal Kreuzberg feierte der Berliner Musiker nun seinen 70. Geburtstag – mit zahlreichen Gästen.
ca. 108 Zeilen / 3216 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Wie nutzt der Kapitalismus die Verfasstheit jedes Einzelnen? Das interessiert die Künstlerin Frau Kraushaar auf ihrem neuen Album „Bella Utopia“.
... neuen Album „Bella Utopia“. Von Kristof Schreuf Die Gegend, welche die Künstlerin...
ca. 167 Zeilen / 4991 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Ausgehen und rumstehen von Kristof Schreuf Eine Mischung aus Ritterschlag und ...
ca. 120 Zeilen / 3589 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
„Rufen und Raushaun“ heißt das neue Album von Jan Kage alias Yaneq. Im Monarch am Kottbusser Tor stellte er es vor
... stellte er es vor Von Kristof Schreuf Am Donnerstagabend nähert sich der...
ca. 124 Zeilen / 3716 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Samuel Salzborn ist Berlins neuer Antisemitismus-Beauftragter. In seinem Buch zum Thema Schoah und Schuld spricht er klare Worte.
... spricht er klare Worte. Von Kristof Schreuf Besonders hierzulande muss ein Antisemitismusforscher...
ca. 148 Zeilen / 4416 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die eine erzählt Geschichten, die andere beschreibt Seelenlandschaften: Tonia Reeh und Marla Hansen spielten ein Konzert im HKW in Berlin.
... im HKW in Berlin. Von Kristof Schreuf Auf dem Dach des Hauses...
ca. 154 Zeilen / 4609 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
US-Starorganist Cameron Carpenter gab Goodwill-Konzerte vor Berliner Altenheimen. Insgesamt spielte der Musiker in rund 30 Seniorensitzen.
... in rund 30 Seniorensitzen. Von Kristof Schreuf Am Donnerstagvormittag summt vor dem...
ca. 141 Zeilen / 4211 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Der Pianist Malakoff Kowalski hat mit seinem fünften Solo-Album „Onomatopoetika“ eine aparte Seelenklanglandschaft erschaffen.
...“ eine aparte Seelenklanglandschaft erschaffen. Von Kristof Schreuf Malakoff Kowalski fiel zuerst Mitte...
ca. 138 Zeilen / 4117 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
HipHop als Punk im Punk: Die Antilopen Gang lud anlässlich ihres neuen Albums „Abbruch Abbruch“ in Berlin zu einem Symposium.
... Berlin zu einem Symposium. Von Kristof Schreuf HipHop ist nach wie vor...
ca. 175 Zeilen / 5245 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Als Musikerin und Performerin eine Riesin: Masha Qrella bei Pop-Kultur
... Qrella bei Pop-Kultur Von Kristof Schreuf In der Mitte der Bühne...
ca. 119 Zeilen / 3545 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Mit umgehängter Akustikgitarre den Blick in Richtung Maaßenstraße geheftet: David Bermans Geist erscheint in Schöneberg
... Geist erscheint in Schöneberg Von Kristof Schreuf Auf dem Nollendorfplatz stand der...
ca. 117 Zeilen / 3485 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
US-Singer-Songwriter und Poet David Berman ist tot. Mit seiner Band Silver Jews veröffentlichte er sechs Alben. Ein Nachruf auf einen genialen Texter.
... auf einen genialen Texter. Von Kristof Schreuf Als Jugendlicher entdeckte David Berman...
ca. 72 Zeilen / 2148 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Andreas Spechtl liefert mit seinem theatralischen neuen Soloalbum, „Strategies“, ein bestürzend eindringliches Gegenwartsdrama.
...“, ein bestürzend eindringliches Gegenwartsdrama. Von Kristof Schreuf Der österreichische Musiker Andreas Spechtl...
ca. 179 Zeilen / 5342 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Eine Band, die mehr vorhatte, als Spießern wohltuende Wutanfälle zu bereiten. In Berlin diskutierte man über die Einstürzenden Neubauten.
... über die Einstürzenden Neubauten. Von Kristof Schreuf „Ich habe kein einziges Mal...
ca. 156 Zeilen / 4661 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Kitty Solaris stellte am Sonntag in der Kantine am Berghain ihr neues Album „Cold City“ vor
... Album „Cold City“ vor Von Kristof Schreuf Die Straße am Wriezener Bahnhof...
ca. 120 Zeilen / 3575 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Die Platten seiner Band Talk Talk sind Schätze, die sich immer wieder heben lassen. Nun ist Mark Hollis, Sänger der britischen Pop-Band, gestorben.
ca. 111 Zeilen / 3320 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Damals, als wir alle noch geraucht haben: Familientreffen am Montagabend mit Britta in der Volksbühne
... Britta in der Volksbühne Von Kristof Schreuf Als Erstes ist am Montagabend...
ca. 120 Zeilen / 3582 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Künstler Jorge Wittersheim hat ein verschollenes Video der Band Kolossale Jugend entdeckt. Sänger Kristof Schreuf erinnert sich
... Jugend entdeckt. Sänger Kristof Schreuf erinnert sich Von Kristof Schreuf Ende der 80er Jahre... der Pop-Komm? Deren Sänger Kristof Schreuf hat bei dem Filmer und...
ca. 181 Zeilen / 5404 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Holger Hiller verwandelt sich in ein romantisches Telefon, das Publikum fordert Blumenhalter: ein herrlich spleeniges Konzert der Palais Schaumburg
... Konzert der Palais Schaumburg Von Kristof Schreuf Nebelmaschinenschwaden wabern am Samstagabend zittrig...
ca. 127 Zeilen / 3789 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.