• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Kristin Ruckschnat’

Suchergebnis 1 - 20 von 22

  • RSS
    • 5. 8. 2010
    • Berlin

    Hartz IV verhindert Familienleben

    Arme dürfen nicht lieben

    Es begann so romantisch: Dieter S. heiratet Gülcan K. in der Türkei. Nun darf er seine Frau nach Berlin holen, nicht aber ihre Kinder. Denn Dieter S. lebt von Hartz IV.  Kristin Ruckschnat

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 23. 7. 2010
      • Berlin, S. 23
      • PDF

      Milchreis und Honig

      TAZ-SERIE GÄRTEN (TEIL 2) Im Moabiter Schulgarten können Stadtkinder die Natur entdecken, sich austoben und auch mal Kühlschränke ganz ohne Strom bauen. Geöffnet ist nicht nur in den FerienKRISTIN RUCKSCHNAT

      • PDF

      ... nur in den Ferien VON KRISTIN RUCKSCHNAT Der kleine dunkelhaarige Junge prescht...

      ca. 201 Zeilen / 6885 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin

      • 13. 7. 2010
      • Berlin

      Jugend

      Die fahrende Visitenkarte

      Für Sprayer sind Bahnanlagen und Waggons von besonderem Reiz. Viele unterschätzen dabei jedoch die Gefahr durch Stromleitungen und fahrende Züge.  Kristin Ruckschnat

        ca. 132 Zeilen / 3957 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin

        Typ: Bericht

        • 10. 7. 2010
        • Berlin, S. 36
        • PDF

        Breitere Radspuren

        ZWEIRADSTADT Und er bewegt sich doch: Auf den steigenden Fahrradverkehr will der Senat mit breiteren Radstreifen reagieren. Junge-Reyer erwartet 20 Prozent FahrradverkehrKRISTIN RUCKSCHNAT

        • PDF

        ... oder verstärkte Kontrollen geben müsste. KRISTIN RUCKSCHNAT „Man könnte sogar einen Anteil...

        ca. 79 Zeilen / 2377 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin

        • 6. 7. 2010
        • Berlin

        Andrang auf Berliner Ausstellung

        Die Frida-Kahlo-Schlange

        Der Besuch der Ausstellung über die mexikanische Malerin im Gropius-Bau wird für Besucher zur Geduldsprobe. Wartezeit bis zu drei Stunden - der Andrang nimmt kein Ende  

          ca. 187 Zeilen / 5587 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 2. 7. 2010
          • Berlin

          GEFAHREN BEIM RADFAHREN

          Zu viele Räder, zu wenig Platz

          Die Zahl der Fahrradfahrer steigt - und mit ihr die Zahl der Unfälle. Der Senat setzt auf neue Radwege, der ADFC will auf großen Straßen die rechte Spur für Räder freigeben.  A. Lang-Lendorff, K. Ruckschnat

            ca. 180 Zeilen / 5381 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 30. 6. 2010
            • Berlin

            Spielplatz-Kolumne

            Das Publikum weiß, wen es will

            Public Viewing des Spieles Christian Wulff gegen Joachim Gauck am Platz der Republik direkt am Reichstagsgebäude  Kristin Ruckschnat

              ca. 121 Zeilen / 3615 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 29. 6. 2010
              • Berlin

              Schulprojekt zur Teilung Berlins

              Die Mauer ist weg

              Die Schüler einer Kreuzberger Grundschule haben erprobt, wie sich das Leben in einer geteilten Stadt anfühlt. Die Ergebnisse sind in der Mauergedenkstätte zu sehen.  Kristin Ruckschnat

                ca. 88 Zeilen / 2630 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin

                Typ: Bericht

                • 29. 6. 2010
                • Berlin, S. 19
                • PDF

                SPIELPLÄTZE (15)

                Im schwarzen Ledersessel an der Brandenburger Autobahn

                FUSSBALL GUCKEN Argentinien gegen Mexiko in der Australian Sportsbar Sydney an der A 10KRISTIN RUCKSCHNAT

                • PDF

                ... für Fußballgucken im öffentlichen Raum. KRISTIN RUCKSCHNAT Die Bar in der Sportbar...

                ca. 117 Zeilen / 4040 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin

                • 28. 6. 2010
                • Berlin

                Streit um Hirschof in Prenzlauer Berg

                Bezirksamt will enteignen

                Anwohner klagen erfolgreich auf Parkprivatisierung. Bezirk gibt nicht auf.  Kristin Ruckschnat

                  ca. 65 Zeilen / 1935 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin

                  Typ: Bericht

                  • 25. 6. 2010
                  • THEMA DES TAGES, S. 17
                  • PDF

                  Ab in die Tonne

                  MÜLL Wer sammelt was und wie viel zu welchem Zweck? Ein ÜberblickKRISTIN RUCKSCHNAT

                  • PDF

                  ... an öffentlichen Straßen oder Plätzen. KRISTIN RUCKSCHNAT

                  ca. 78 Zeilen / 2266 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  • 25. 6. 2010
                  • Berlin

                  "HIRSCHOF" IN PRENZLAUER BERG

                  Anwohner wollen Park für sich

                  In den 80ern machten DDR-Oppositionelle aus Höfen an der Oderberger Straße einen Park. Nun klagen Wohnungseigentümer auf ihren Gartenanteil.  Kristin Ruckschnat

                    ca. 110 Zeilen / 3276 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin

                    Typ: Bericht

                    • 22. 6. 2010
                    • Berlin

                    Protest gegen Autobahn

                    Ökos liegen Verkehr lahm

                    Aus Protest gegen die geplante Autobahn A100 blockieren 150 Menschen eine belebte Kreuzung in Friedrichshain und mimen Vekehrstote.  Kristin Ruckschnat

                      ca. 80 Zeilen / 2385 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 18. 6. 2010
                      • Berlin Aktuell, S. 17
                      • PDF

                      Bezirksämter drohen zu vergreisen

                      SPARPOLITIK Bezirksbürgermeister fordern freie Hand bei der Einstellung neuer und junger MitarbeiterKRISTIN RUCKSCHNAT

                      • PDF

                      ... „findet kein Erfahrungstransfer mehr statt“. KRISTIN RUCKSCHNAT

                      ca. 74 Zeilen / 2241 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      • 17. 6. 2010
                      • THEMA DES TAGES, S. 18
                      • PDF

                      Die fast vergessene Geschichte

                      TEMPELHOF Bürger und Bezirkspolitiker befürchten, dass man die NS-Geschichte des ehemaligen Flughafengeländes bei der Planung vergisst – und fordern öffentliche DebatteKRISTIN RUCKSCHNAT

                      • PDF

                      ... – und fordern öffentliche Debatte VON KRISTIN RUCKSCHNAT Inlineskater treiben Sport, Familien gehen...

                      ca. 104 Zeilen / 3080 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berliner Thema

                      • 17. 6. 2010
                      • Berlin

                      Zwangsarbeiter in Tempelhof

                      Die fast vergessene Geschichte

                      Bürger und Bezirkspolitiker befürchten, dass man die NS-Geschichte des ehemaligen Flughafengeländes bei der Planung vergisst - und fordern eine öffentliche Debatte.  Kristin Ruckschnat

                        ... Lernort aussehen könnte. INTERVIEW: K. RUCKSCHNAT Hans Coppi, 67, ist Sohn...

                        ca. 158 Zeilen / 4715 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berliner Thema

                        Typ: Bericht

                        • 16. 6. 2010
                        • Berlin, S. 19
                        • PDF

                        SPIELPLÄTZE (4)

                        Wo Südamerikaner und Italiener Brüder und Schwestern sind

                        FUSSBALLGUCKEN Italien gegen Paraguay im La Bottega del Gelato am Kottbusser TorKRISTIN RUCKSCHNAT

                        • PDF

                        ... hier das geringste Problem ist. KRISTIN RUCKSCHNAT „Sie sollten am Donnerstag kommen...

                        ca. 102 Zeilen / 3612 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin

                        • 12. 6. 2010
                        • Berlin Aktuell, S. 34
                        • PDF

                        Energieaustausch der Metropolen

                        STÄDTENETZWERK Mit Miniwindanlagen aus Rotterdam will Berlin energieeffizienter werden. Bei einer Konferenz tauschen Vertreter aus 40 Städten Ideen aus. Rotes Rathaus bekommt SolaranlageKristin Ruckschnat

                        • PDF

                        ... des Senats im Sande verlaufen. Kristin Ruckschnat

                        ca. 90 Zeilen / 2760 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        • 7. 6. 2010
                        • Berlin

                        EXTREMISMUS

                        Berlin bewährt sich gegen Rechts

                        Das Land fördert Projekte gegen Nazis und Antisemitismus mit gut zwei Millionen Euro. Wird das Geld auch sinnvoll verwendet?  Kristin Ruckschnat

                          ca. 95 Zeilen / 2846 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berliner Thema

                          Typ: Bericht

                          • 6. 6. 2010
                          • Berlin

                          Bildungsstreik

                          Auf der Straße für das Leben lernen

                          Ab Montag wollen Studierende und Schüler eine Woche lang für bessere Bildung demonstrieren.  Kristin Ruckschnat

                            ... eure Krise"-Demo am Samstag. Kristin Ruckschnat   Vor einem Jahr: Bildungsstreik in...

                            ca. 63 Zeilen / 1862 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                          • weitere >
                          Suchformular lädt …

                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                          Nachdruckrechte

                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Arbeiten in der taz
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz lab 2022
                                • taz Talk
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln