• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Klaus Bardenhagen’

Suchergebnis 1 - 11 von 11

  • RSS
    • 6. 10. 2022, 17:42 Uhr
    • Politik
    • Asien

    Bundestagsabgeordnete in Taiwan

    „Selbstverständliche Kontaktpflege“

    Zum Ärger Pekings haben Abgeordnete aller Bundestagsfraktionen Taiwan besucht. Wie fällt das Fazit der Delegation aus?  Klaus Bardenhagen

    Klaus-Peter Willsch und Katrin Budde sitzen auf kleinen Stühlen, neben kleinen Tischchen mit Getränken, in ihrer Mitte die Sprecherin des taiwanesischen Aussenministeriums

      ... Normalität“ nach pandemiebedingter Unterbrechung bezeichnete Klaus-Peter Willsch (CDU) die Kernbotschaft... SED-Opferbeauftragten Evelyn Zupke geplant. Klaus-Peter Willsch und Katrin Budde...

      ca. 133 Zeilen / 3977 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 13. 8. 2022, 19:18 Uhr
      • Politik
      • Asien

      Konflikt um Taiwan

      Ein Selfie und seine Geschichte

      Menschenrechtler Wu’er Kaixi und Nancy Pelosi begegnen sich auf einem nichtöffentlichen Treffen. Der 54-Jährige lebt seit 1996 in Taiwan im Exil.  Klaus Bardenhagen

      Wu’er Kaixi und Nancy Pelosi bei ihrem Treffen in Taiwan in der vergangenen Woche

        ca. 295 Zeilen / 8832 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: politik

        Typ: Bericht

        • 3. 8. 2022, 18:07 Uhr
        • Politik
        • Asien

        Nancy Pelosis Reise nach Taiwan

        Reisen ohne Aufhebens

        Kommentar 

        von Klaus Bardenhagen 

        Politikerbesuche in Taiwan sind schon aus Solidarität mit der Demokratie richtig. Nur muss man im Vorfeld nicht unbedingt so laut darüber reden.  

        Ein Flugzeug in der Dunkelheit.

          ca. 83 Zeilen / 2469 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 24. 3. 2021, 15:26 Uhr
          • Gesellschaft
          • Reportage und Recherche

          Coronabekämpfung in Taiwan

          Verwunderter Blick auf Deutschland

          Liya Yu kann überall einkaufen. Timo geht zur Schule. Beide sind nach Taiwan gezogen. Einen Lockdown hat es dort nie gegeben.  Klaus Bardenhagen

          Menschen mit Masken in einer Einkaufsstrasse

            ... mit seinem Sohn Timo Fo­to:­ Klaus Bardenhagen Liya Yu im Kulturpark. Die... dort nie gegeben. Aus Taipeh Klaus Bardenhagen Seit mehr als einem Jahr... Deutschland nach Taipeh Fo­to:­ K. Bardenhagen ...

            ca. 543 Zeilen / 16278 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Longread

            • 22. 3. 2021, 10:07 Uhr
            • Politik
            • Asien

            Taiwan und China

            Keine Panik trotz Säbelrasseln

            Immer stärker droht China auch militärisch. Doch in Taiwan reagieren Regierung und Bevölkerung erstaunlich routiniert.  Klaus Bardenhagen

            EIn Mann mit einem teller in der Hand

              ca. 177 Zeilen / 5300 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 20. 12. 2012, 09:31 Uhr
              • Politik
              • Asien

              Medienkrise in Taiwan

              „Schützt die Meinungsfreiheit!“

              Taiwans wichtigste Printmedien stehen kurz vor der Übernahme durch chinafreundliche Milliardäre. Studenten wehren sich gegen das „Medienmonster“.  Klaus Bardenhagen

                ca. 119 Zeilen / 3558 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Medien

                Typ: Bericht

                • 4. 1. 2012, 08:53 Uhr
                • Öko
                • Ökologie

                Ökologische Gebäudesanierung in Taiwan

                Der grüne Riese

                Der asiatische Inselstaat verpasst seinem größten Wolkenkratzer eine energetische Sanierung für 2 Millionen US-Dollar. Experten von Siemens halfen beim Umbau.  Klaus Bardenhagen

                  ca. 120 Zeilen / 3572 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 23. 9. 2011, 16:54 Uhr
                  • Politik
                  • Amerika

                  Obamas Kompromiss für China

                  US-Waffendeal mit Taiwan

                  Die USA ist der einzige Waffenlieferant Taiwans. Der neuste Waffendeal beinhaltet allerdings keine neuen Kampfjets. Dabei zeigt sich Chinas wachsender Einfluss.  Klaus Bardenhagen

                    ca. 83 Zeilen / 2483 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 4. 4. 2011, 12:19 Uhr
                    • Politik
                    • Asien

                    Ein Minenräumkommando in Kambodscha

                    Hauptsache, die Null steht

                    Ohne einen Unfall: Ein Team von Vollprofis und ein pensionierter Offizier der Bundeswehr holen seit drei Jahren Sprengmittel aus Kambodschas Boden.  Klaus Bardenhagen

                      ca. 304 Zeilen / 9118 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 30. 5. 2010, 02:00 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Medien

                      Pressefreiheit in Taiwan

                      Alarmierende Entwicklung

                      Taiwans Regierung mischt sich massiv in die Medien ein. Beschwerden über unzulässige Einflussnahme auf die Medien werden häufiger. Doch viele Journalisten fügen sich.  Klaus Bardenhagen

                        ca. 90 Zeilen / 2679 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Medien

                        Typ: Bericht

                        • 4. 5. 2010, 00:00 Uhr
                        • Ausland, S. 11
                        • PDF

                        Von der Irrelevanz zum Machtanspruch

                        ASIENS GRÜNE PARTEIEN Auf einem Treffen beraten sie, wie sie als Parteien Erfolg haben und der Gefahr der Korrumpierung entgehen können oder ob die Zukunft nicht doch eher außerhalb der Parlamente liegtKLAUS BARDENHAGEN

                        • PDF

                        ... der Parlamente liegt AUS TAIPEH KLAUS BARDENHAGEN Bob Brown ist um Visionen...

                        ca. 149 Zeilen / 4585 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                      Suchformular lädt …

                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                      Nachdruckrechte

                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • taz lab 2023
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • wochentaz
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • Queer Talks
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • neu
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln