DEMOKRATIE Nach fast zwei Monaten ist ein Teil des größten Protestcamps in Hongkong geräumt worden. Dabei hatten viele Bewohner den Widerstand längst in ihren Alltag integriert
... ihren Alltag integriert AUS HONGKONG KATHARIN TAI Fast wirkte es, als seien...
ca. 282 Zeilen / 9162 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Software-Entwickler machen öffentliche Daten in Deutschland zugänglich. Sie erleichtern etwa die Suche nach freien Kita- und Parkplätzen.
ca. 187 Zeilen / 5598 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
Audiodateien seltener Instrumente, alte Atlanten: Was kann man daraus machen? Eine Hackerveranstaltung in Berlin hat viele Beispiele geschaffen.
ca. 222 Zeilen / 6651 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Männer dominieren nach wie vor die Podien auf Konferenzen. Die Seite speakerinnen.org macht jetzt demonstrativ Expertinnen sicht- und buchbar.
ca. 250 Zeilen / 7479 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
TURBO Zwei Abschlüsse in 20 Monaten: Marcel Pohl hat sein Studium im Eiltempo durchgezogen. Jetzt kritisiert er das Bachelor-System – als Studienbremse
... und mental fit bleibt. INTERVIEW: KATHARIN TAI Marcel Pohl ■ Jahrgang 1990, machte...
ca. 122 Zeilen / 3848 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Die Parteien treten mit unterschiedlichen Positionen zur Wahl an. Wirklich? Die taz hat die Programme thematisch durchforstet. Diesmal: Netzpolitik.
ca. 59 Zeilen / 1743 Zeichen
Typ: Bericht
WAS SAGT UNS DAS? Eine konservative Kleinstpartei hetzt gegen Homosexuelle – und darf das
... sein. Und inzwischen: Liebt euch! KATHARIN TAI
ca. 65 Zeilen / 1879 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
STIFTUNG „Bridge“ gibt Geld für Aktionen im Bereich digitale Demokratie
... das in Zukunft weiterentwickeln wird.“ KATHARIN TAI Der Stand: wie die Umweltbewegung...
ca. 86 Zeilen / 2565 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
WARUM SCHON WIEDER? In Großbritannien sollen Pornoseiten im Internet gesperrt werden. Norbert Geis (CSU) möchte das auch in Deutschland
... nicht mehr zu helfen. INTERVIEW: KATHARIN TAI ■ Norbert Geis ist CSU-Abgeordneter...
ca. 77 Zeilen / 2208 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Die Kontrollen von Privatschulen ist Ländersache – und sie ist häufig lax: weil das Personal fehlt – oder aus Eigennutz der Behörden.
ca. 111 Zeilen / 3303 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der Internetaktivist Jacob Appelbaum zieht Vergleiche zwischen der NSA und der Stasi, lobt das deutsche Verständnis von Datenschutz und fordert mehr Widerstand.
ca. 279 Zeilen / 8346 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Interview
DATENSCHUTZ Bundesweit rund 10.000 Menschen demonstrieren trotz Hitze gegen großflächige Überwachung durch Geheimdienste. Edward Snowden gilt allgemein als Held, in Hamburg wird ein FDP-Politiker ausgebuht
... ein FDP-Politiker ausgebuht VON KATHARIN TAI UND KAI VON APPEN BERLIN...
ca. 129 Zeilen / 3807 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Über 10.000 Menschen demonstrieren bundesweit. Parteien nutzen die Gelegenheit für Wahlwerbung. Weitere Aktionen sind bereits angekündigt.
ca. 81 Zeilen / 2426 Zeichen
Typ: Bericht
Die Piraten fordern eine Reform der Geheimdienste. Erst jetzt äußert sich die Parteiführung geschlossen zum Abhörskandal – und macht ein Versprechen.
ca. 97 Zeilen / 2903 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Beim Entwurf der Netzneutralitäts-Verordnung drückt sich der Wirtschaftsminister um klare Definitionen. So wird die Regelung nichts erreichen.
... Praktikantin im Inlandsressort der taz. Katharin Tai
ca. 59 Zeilen / 1753 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Nach herber Kritik an ihren Regeln zur Netzneutralität rudert die EU-Kommission zurück. Der Entwurf der Bundesregierung wird noch diskutiert.
ca. 74 Zeilen / 2214 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
...: „Dieser Junge gehört nach Harvard!“ KATHARIN TAI
ca. 61 Zeilen / 1625 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
TEILHABE Verein „Mehr Demokratie“ mit Volksbegehrensbericht 2012: Harsche Kritik an CDU, die sich gegen bundesweiten Volksentscheid sträubt
... Zustimmung von CDU/CSU nötig. KATHARIN TAI
ca. 72 Zeilen / 2211 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
ca. 88 Zeilen / 2685 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
ca. 88 Zeilen / 2670 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.