Familiengerichte halten Gewalt aufrecht, die Mütter durch Kindsväter erfahren, sagt Stefanie Ponikau. Sie ist Teil der Mütterinitiative für Alleinerziehende.
BEFREIUNGSKÄMPFE Wer weiß schon, dass die Zeitschrift „The Negro Worker“ in den dreißiger Jahren in Hamburg publiziert wurde? Der britische Historiker Hakim Adi stellte seine Studie über ein kaum beleuchtetes Kapitel afrikanisch-europäischer Geschichte vor
Ein Startup will anzeigenfinanzierte E-Books auf dem deutschen Markt etablieren. Bezahlen muss man dann mit seiner Aufmerksamkeit für die Werbeinhalte.
Der afrodeutsche Ex-BND-Beamte Theodor Michael trat als Kind in Völkerschauen auf und überlebte die Nazizeit. Ein Gespräch über Rassismus damals und heute.
Seit fünf Jahren widmet sich radiomulticult.fm den Themen Migration und Vielfalt. Chefin Brigitta Gabrin über Konkurrenzkämpfe und Arbeit ohne Bezahlung.
Erstmals hat die Neuköllner Werkstatt der Kulturen eine Kinderbuchparty veranstaltet. Vorgestellt werden Bücher, die gesellschaftliche Vielfalt anbieten.