Die Start- und Landerouten für Berlin-Schönefeld stehen fest – sie werden auch über den Müggelsee führen. Gegner wollen klagen, die Linkspartei kritisiert den Senat.
ca. 131 Zeilen / 3909 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Ein Stromausfall legt die Berliner S-Bahn komplett lahm. Auch der Fernverkehr war betroffen. Die Kritik an der Deutschen Bahn wird lauter.
ca. 75 Zeilen / 2228 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Ob Monatskarte oder Kurzstrecke - wer Bus oder Bahn fahren will, braucht ein Ticket. Die Berliner Piratenpartei will das ändern. Die BVG ist nicht abgeneigt.
ca. 293 Zeilen / 8779 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Auf einmal steht die CDU wieder als Koalitionspartner der SPD zur Debatte. Und Frank Henkel, Partei-Vorsitzender in der Hauptstadt, könnte neuer Innensenator werden.
ca. 71 Zeilen / 2115 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Berliner Unternehmen prüfen den Verzicht auf Atomstrom. Die BVG will auf Atomstrom verzichten. Die BSR setzt auf Wasserkraft. Der Flughafen will selbst Strom produzieren.
ca. 78 Zeilen / 2312 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Das Städtchen bei Schönefeld wird vom Lärm entlastet. Die Fluglärmkommission trifft sich am 28. März zur Sondersitzung. Im Ausschuss gibt es Vorwürfe statt Inhalte.
ca. 112 Zeilen / 3333 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Zum Weltaidstag stellt die Senatorin ihr Fünfjahreskonzept vor: Mehr Geld gibt es nicht, dafür werden andere Schwerpunkte gesetzt.
ca. 90 Zeilen / 2681 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Karl-Heinz Müller gründete 2001 in Köln die "Bread and Butter", in Berlin baute er sie zur umsatzstärksten Modemesse der Stadt aus. Im Gespräch gibt sich der 53-Jährige betont hemdsärmlig.
ca. 315 Zeilen / 9439 Zeichen
Typ: Bericht
Senatoren ringen sich zu Minilösung durch: Alle Kliniken bleiben, 500 Betten sollen wegfallen. 200 davon standen angeblich sowieso auf der Streichliste.
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Was tun mit Tempelhof? Wir denken uns ein Bergmassiv aus und vermarkten es. Die sonderbare Idee eines Berliner Architekten-Teams macht weltweit Furore. Doch es gibt noch mehr Vorschläge - die ernst gemeint sind.
... Berlin-Werbung: "The Berg". KRISTINA PEZZEI Vorschlag 2: Landwirtschaft Die Idee...
ca. 287 Zeilen / 8590 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
ÖFFENTLICHER RAUM Auch am Groß Glienicker See haben Anwohner jetzt ein Stück Weg blockiert
... Fall sei. S. BERGT, K. PEZZEI
ca. 89 Zeilen / 2597 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Berlin-Pankow bewertet als erster Bezirk die Hygiene in Restaurants. Ausgehwillige können im Internet nachlesen, wo Ratten in der Küche umherflitzen und Essen gammelt.
ca. 103 Zeilen / 3087 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Für viele Investoren könnte der Bürgerentscheid zu Mediaspree auch eine Chance sein. Dass bislang nicht gebaut wurde, ist schließlich auch das Ergebnis hohen Leerstands und fehlender Nachfrage.
ca. 126 Zeilen / 3756 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Ausgerechnet Grüne und Linke wollen in Berlin das Großprojekt Mediaspree durchdrücken. Strandbars müssten Hochhäusern weichen. Am Sonntag entscheiden die Bürger.
ca. 134 Zeilen / 4011 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.