• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Julia Kohl’

Suchergebnis 1 - 14 von 14

  • RSS
    • 7. 1. 2012, 00:00 Uhr
    • Berlin, S. 44
    • PDF

    Schulen kommen auf den Hund

    BILDUNG An der Schilling-Schule in Neukölln unterrichtet auch ein sechsjähriger Pudelmischling. Die Kinder lernen durch den Umgang mit dem Therapiehund Sozialverhalten. Das fördert das LernenJulia Kohl

    • PDF

    .... Das fördert das Lernen VON JULIA KOHL Hanna ist grauhaarig und geht...

    ca. 224 Zeilen / 6542 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin

    • 4. 1. 2012, 00:00 Uhr
    • Berlin, S. 24
    • PDF

    Geschichte wird gemacht – auch die deutsch-türkische

    BILDUNG Jugendliche sollen helfen, Schulmaterial zur deutsch-türkischen Migration zu entwickelnJulia Kohl

    • PDF

    ... Eingang in den Schulunterricht finden. Julia Kohl „Ich bin nicht unbedingt Deutsche...

    ca. 128 Zeilen / 3719 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin

    • 29. 12. 2011, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 21
    • PDF

    Karim will endlich was lernen

    BILDUNG II Asylsuchende Kinder sind schulpflichtig – trotzdem müssen sie oft lange auf einen Schulplatz warten. So wie die drei Brüder aus AfghanistanJULIA KOHL

    • PDF

    ... großen Brüdern. „Das ist unfair.“ JULIA KOHL * Name geändert

    ca. 84 Zeilen / 2610 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 29. 12. 2011, 00:00 Uhr
    • Berlin Aktuell, S. 21
    • PDF

    Lernen, um dabei zu sein

    BILDUNG III In Mitte gibt es die „Phänomenklasse“ – für Kinder ohne DeutschkenntnisseJULIA KOHL

    • PDF

    ... Leben hier teilhaben zu können.“ JULIA KOHL * Namen geändert ... aus der Türkei. Die Lehrerinnen Julia Frahm und Gönül Karacam-Ünlü... Vorschlag eines Schülers gewesen, erzählt Julia Frahm, eine der zwei Lehrerinnen...

    ca. 75 Zeilen / 2188 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 28. 12. 2011, 17:41 Uhr
    • Berlin

    Bildung nicht für alle

    Kein Platz für Flüchtlingskinder

    Kinder von Flüchtlingen gehen in mehreren Bezirken nicht zur Schule, weil Schulärzte, Räume und Lehrer fehlen. Bezirke und Land streiten um Zuständigkeit.  Marina Mai, Julia Kohl

      ca. 134 Zeilen / 4013 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 23. 12. 2011, 00:00 Uhr
      • Berlin Aktuell, S. 21
      • PDF

      Mit Laternen gegen Neonazis

      KINDERDEMO Die Neuköllner Falken demonstrierten mit Licht und Lärm gegen rechte Gewalt und den erneuten Anschlag auf ihr Jugendhaus in BritzJULIA KOHL

      • PDF

      ... der BVG sei im Gespräch. JULIA KOHL

      ca. 85 Zeilen / 2581 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      • 16. 12. 2011, 18:16 Uhr
      • Berlin

      Erster Clubmob im SO36

      Prima Klima auf der Tanzfläche

      Das SO36 und der BUND laden zum ersten Berliner Clubmob. Der Gewinn des Abends fließt in die Sanierung des Kreuzberger Clubs.  Julia Kohl

        ca. 97 Zeilen / 2884 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin

        Typ: Bericht

        • 11. 12. 2011, 16:54 Uhr
        • Berlin

        Grünau

        Rock gegen Abschiebehaft

        Mit lauter Musik protestieren 400 Menschen vor dem Knast Grünau gegen das am Flughafen Schönefeld geplante Asylschnellverfahren. Dabei hätten Flüchtlinge keine Chance, Asyl zu erhalten.  Julia Kohl

          ca. 102 Zeilen / 3041 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 7. 12. 2011, 17:46 Uhr
          • Berlin

          Öffentlicher Nahverkehr in Berlin

          Hauptsache, der Winter kommt nicht

          Die Preise bleiben zum Fahrplanwechsel stabil. Allerdings ist im S-Bahn-Verkehr weiterhin mit Problemen zu rechnen, warnt der Verkehrsverbund  Julia Kohl

            ca. 74 Zeilen / 2199 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 2. 12. 2011, 00:00 Uhr
            • Berlin, S. 24
            • PDF

            Ufo-Akten landen bei Berliner

            URTEIL Bundestag muss Ufo-Fan Einsicht in eine Arbeit zu extraterrestrischer Forschung gewährenJULIA KOHL

            • PDF

            .... (VG 2 K 91.11) JULIA KOHL

            ca. 97 Zeilen / 2933 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin

            • 26. 11. 2011, 07:49 Uhr
            • Berlin

            Abschiebung in den Kongo

            Einer, der kein Glück hatte

            Amboka Kasukamaku kam als Kind aus dem Kongo nach Berlin. Nach 20 Jahren Duldung soll er jetzt zurück.  Julia Kohl

              ... der Fotos gemacht werden dürfen. Julia Kohl

              ca. 115 Zeilen / 3432 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 22. 11. 2011, 17:07 Uhr
              • Berlin

              Berliner Kunstszene

              Atelierhaus soll offen bleiben

              Vertriebene Künstler legen alternatives Nutzungskonzept für Atelierhaus Käuzchensteig vor und fordern öffentliche Debatte über Nutzung des historischen Orts.  Julia Kohl

                ca. 118 Zeilen / 3518 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin

                Typ: Bericht

                • 17. 11. 2011, 18:45 Uhr
                • Berlin

                Bildungsstreik in Berlin

                Der Präsident lässt räumen

                Eine Besetzung an der Freien Universität wird am Mittwochabend von der Polizei aufgelöst. Tags darauf demonstrieren tausende Schüler und Studierende.  Plutonia Plarre, Julia Kohl

                  ca. 154 Zeilen / 4607 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 16. 11. 2011, 17:27 Uhr
                  • Berlin

                  Für bessere Bildung

                  Studenten auf den Barrikaden

                  Bezahlbare Mieten, mehr Mitbestimmung an den Unis und keine Zugangshürden: FU-Studierende formulieren Forderungskatalog. Heute bundesweite Demos.  Julia Kohl

                    ca. 71 Zeilen / 2107 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                  Suchformular lädt …

                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                  Nachdruckrechte

                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • taz geht (nicht) beten
                        • Abo
                        • taz zahl ich
                        • Genossenschaft
                        • Veranstaltungen
                        • Info
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • wochentaz
                        • taz lab 2023
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz Talk
                        • taz als Newsletter
                        • Queer Talks
                        • Buchmesse Leipzig 2023
                        • Kirchentag 2023
                        • Blogs & Hausblog
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Panter Preis
                        • Panter Stiftung
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Christian Specht
                        • Salon
                        • Kantine
                        • e-Kiosk
                        • Archiv
                        • Hilfe
                        • Mastodon
                        • Hilfe
                        • Kontakt
                        • Impressum
                        • Redaktionsstatut
                        • Datenschutz
                        • RSS
                        • Newsletter
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln