• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 141

  • RSS
    • 29. 12. 2020
    • Kultur
    • Künste

    Kunstinstallation „Mine“ in Düsseldorf

    Gaming für die Aufklärung

    Die Installation „Mine“ von Simon Denny verfolgt den Abbau von Rohstoffen und deren Auswirkungen auf die menschliche Arbeitskraft.  Jochen Becker

      ca. 198 Zeilen / 5920 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      Typ: Bericht

      • 16. 11. 2019
      • Kultur
      • Buch

      Sammelband „Technopolis“

      Geplünderte Urbanität

      Wie verändern sich Kapitalismus und Städte? Das kann man gut im Silicon Valley rund um IT-Giganten wie Apple, Facebook und Google beobachten.  Jochen Becker

        ..., Facebook und Google beobachten. Von Jochen Becker Die Folgen der aktuellen Digitalisierung...

        ca. 200 Zeilen / 5971 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        Typ: Bericht

        • 20. 2. 2019
        • kultur, S. 16
        • PDF

        Die Dinge so sehen,wie sie sind

        Der Fotograf August Sander, Schöpfer des Großprojekts „Menschen des 20. Jahrhunderts“, wird in einem Band mit reichlich Bildmaterial aus der Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus gewürdigt  Jochen Becker

        • PDF

        ... und des Nationalsozialismus gewürdigt Von Jochen Becker August Sanders Monumentalwerk „Menschen des...

        ca. 176 Zeilen / 5269 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        • 31. 12. 2018
        • Kultur
        • Künste

        Ausstellung zu Denise Scott Brown

        Bummel durch die Fake Street

        In einer Wiener Schau kann man die Architektin, Fotografin und Autorin Denise Scott Brown entdecken. Postmodernen Ironikern dürfte sie gefallen.  Jochen Becker

          ca. 182 Zeilen / 5457 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Kultur

          Typ: Bericht

          • 7. 3. 2009
          • Politisches Buch, S. 1007
          • PDF

          Erst in den Osten, dann nach Afrika

          • PDF

          ... NS-Kolonialplanungen detailliert untersucht VON JOCHEN BECKER Der deutsch-israelische Historiker Dan...

          ca. 159 Zeilen / 5746 Zeichen

          Quelle: taz Magazin

          Ressort: Politisches Buch

          • 18. 2. 2008
          • Gesellschaft
          • Medien

          100 Jahre Zeitschrift "Camera Austria"

          Fotos von Gespenstern

          Die Zeitschrift "Camera Austria" feiert ihre 100. Ausgabe mit einer Ausstellung in Graz. "I am not afraid", eine Schau des "Market Photo Workshop" aus Südafrika.  Jochen Becker

            ca. 183 Zeilen / 5471 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

            • 24. 10. 2007
            • Kultur
            • Künste

            Theaterstück "Fordlandia"

            Die Ford-Playback-Show

            Kommentar 

            von Jochen Becker 

            Auto-Clans, Aufstand im Amazonas und Streik in Köln: Jürgen Kuttner und Tom Kühnel inszenieren "Fordlandia - Eine Fließbandproduktion" am Schauspiel Köln.  

              ca. 196 Zeilen / 5871 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              Typ: Kommentar

              • 28. 7. 2007
              • Politisches Buch, S. 1007
              • PDF

              Die Gefahren der Peripherie

              • PDF

              ... soll dies auch künftig garantieren. JOCHEN BECKER Mike Davis: „Planet der Slums...

              ca. 104 Zeilen / 3752 Zeichen

              Quelle: taz Magazin

              Ressort: Politisches Buch

              • 14. 12. 2006
              • Kultur, S. 15
              • PDF

              Die Zukunft lebt im Slum, bald

              Der globale Slum und die europäische Stadt: Bereits heute leben mehr Menschen in der Stadt als auf dem Land. Mike Davis’ aktuelles Buch „Planet of Slums“ beschreibt diese Urbanisierung als Revolution, vergleichbar mit der Industrialisierung  JOCHEN BECKER

              • PDF

              ..., vergleichbar mit der Industrialisierung VON JOCHEN BECKER „Im Grunde haben die Megastädte... als der Rest der Megacities. Jochen Becker ist gemeinsam mit Stephan Lanz...

              ca. 326 Zeilen / 9472 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              • 31. 5. 2006
              • Kultur, S. 16
              • PDF

              llliterate Architektur

              Aneignender Städtebau: Sabine Bitters und Helmut Webers künstlerisches Rechercheprojekt „LIVE LIKE THIS!“ über die Megametropole Caracas  JOCHEN BECKER

              • PDF

              ...!“ über die Megametropole Caracas von JOCHEN BECKER Aus globaler Perspektive überformt oder...

              ca. 223 Zeilen / 6719 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              • 21. 9. 2005
              • Kultur, S. 15
              • PDF

              Metro-Schock

              War die Schweizer 80er-Revolte womöglich kein Protest gegen Modernisierung, sondern die Sehnsucht nach Stadterfahrung und Global City? Antworten auf die Frage kann der neu auf DVD wieder aufgelegte Bewegungsklassiker „Züri brännt“ liefern  JOCHEN BECKER

              • PDF

              ... Bewegungsklassiker „Züri brännt“ liefern von JOCHEN BECKER Diese Stadt ist schon merkwürdig...

              ca. 250 Zeilen / 7522 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              • 5. 8. 2002
              • Sport, S. 24
              • PDF

              Eisliebe trotzt Wassermassen

              Nach Pasta-Party ein guter Schnitt bei den Cyclassics  Jochen Becker

              • PDF

              ... auf die große Runde. Jochen Becker

              ca. 36 Zeilen / 1688 Zeichen

              Quelle: taz Hamburg

              Ressort: Sport

              • 8. 5. 2002
              • Kultur, S. 17
              • PDF

              Kontinentale Drift

              Auf seinem Weg vom schwedischen Bohemien zum Weltkunst-Politaktivisten blieb Öyvind Fahlström Eigenbrötler. Das Institut d'art contemporain Lyon-Villeurbanne zeigt eine große Retrospektive  JOCHEN BECKER

              • PDF

              ... eine große Retrospektive von JOCHEN BECKER Seit gut einem Jahrzehnt wird...

              ca. 255 Zeilen / 7656 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              • 30. 3. 2002
              • Kultur, S. 13-14
              • PDF

              Learning from Lagos

              Wenn eine Stadt von 15 Millionen bald auf 24 Millionen EinwohnerInnen und somit zur drittgrößten Stadt der Welt anwächst: Die documenta-Konferenz „Plattform4“ befasste sich im Goethe-Institut Lagos mit afrikanischen „Städten unter Belagerung“  JOCHEN BECKER

              • PDF

              ... afrikanischen „Städten unter Belagerung“ von JOCHEN BECKER An der Rollbahn des Murtala...

              ca. 410 Zeilen / 12261 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              • 16. 3. 2002
              • Gesundheit, S. 25
              • PDF

              Wenn der Autopilot streikt

              Hypochonder sind keine Simulanten: Ihr Körperempfinden ist gestört, sie sind krank ohne Befund. Spezielle Therapien können helfen  ■ Von Jochen BeckerJochen Becker

              • PDF

              .... Spezielle Therapien können helfen  ■ Von Jochen Becker Nachts wacht er auf und...

              ca. 67 Zeilen / 4792 Zeichen

              Quelle: taz Hamburg

              Ressort: Spezial

              • 14. 3. 2002
              • Bunte, S. 24
              • PDF

              Skaten für Olympia

              Große Erwartungen: Der „HafenCity Inline-Marathon 2002“ soll den Hamburger Sommerspielen 2012 den Weg bereiten  ■ Von Jochen BeckerJochen Becker

              • PDF

              ... 2012 den Weg bereiten  ■ Von Jochen Becker Nein, auf Inlineskates habe er...

              ca. 38 Zeilen / 2693 Zeichen

              Quelle: taz Hamburg

              Ressort: Bunte

              • 12. 3. 2002
              • Hamburg Aktuell, S. 22
              • PDF

              Eintrag ins Buch der Erinnerung

              SPD arbeitet Geschichte des sozialdemokratischen Widerstandes auf  ■ Von Jochen BeckerJochen Becker

              • PDF

              ... des sozialdemokratischen Widerstandes auf  ■ Von Jochen Becker Die Hamburger SPD besinnt sich...

              ca. 43 Zeilen / 3017 Zeichen

              Quelle: taz Hamburg

              Ressort: Hamburg Aktuell

              • 7. 3. 2002
              • Bunte, S. 24
              • PDF

              Eine Szeneklamotte

              Anders, aber darin einig: Der FC St. Pauli präsentiert seine erste Fan-Kollektion  ■ Von Jochen BeckerJochen Becker

              • PDF

              ... seine erste Fan-Kollektion  ■ Von Jochen Becker St. Pauli, ein Mythos, seine...

              ca. 39 Zeilen / 2741 Zeichen

              Quelle: taz Hamburg

              Ressort: Bunte

              • 6. 3. 2002
              • Bunte, S. 24
              • PDF

              Dein Style ist so geil

              Der Zeitgeist bekommt seine eigene Messe und vielleicht auch irgendwann Sponsoren  ■ Von Jochen BeckerJochen Becker

              • PDF

              ... vielleicht auch irgendwann Sponsoren  ■ Von Jochen Becker Trendscouts und Hipster halten sich...

              ca. 34 Zeilen / 2347 Zeichen

              Quelle: taz Hamburg

              Ressort: Bunte

              • 2. 3. 2002
              • Hamburg Aktuell, S. 26
              • PDF

              Greenpeace kapert den Holzpiraten

              Aktivisten der Umweltorganisation stoppen auf der Elbe Frachter, der mit Tropenholz beladen ist. Aktion erst nach 15 Stunden von der Polizei beendet  ■ Von Jochen BeckerJochen Becker

              • PDF

              ... von der Polizei beendet  ■ Von Jochen Becker Katz und Maus-Spiel in...

              ca. 82 Zeilen / 5917 Zeichen

              Quelle: taz Hamburg

              Ressort: Hamburg Aktuell

            • weitere >
            Suchformular lädt …

            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

            Nachdruckrechte

            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

            • taz
              • Politik
                • Deutschland
                • Europa
                • Amerika
                • Afrika
                • Asien
                • Nahost
                • Netzpolitik
              • Öko
                • Ökonomie
                • Ökologie
                • Arbeit
                • Konsum
                • Verkehr
                • Wissenschaft
                • Netzökonomie
              • Gesellschaft
                • Alltag
                • Reportage und Recherche
                • Debatte
                • Kolumnen
                • Medien
                • Bildung
                • Gesundheit
                • Reise
              • Kultur
                • Musik
                • Film
                • Künste
                • Buch
                • Netzkultur
              • Sport
                • Fußball
                • Kolumnen
              • Berlin
                • Nord
                  • Hamburg
                  • Bremen
                  • Kultur
                • Wahrheit
                  • bei Tom
                  • über die Wahrheit
                • Abo
                • Genossenschaft
                • taz zahl ich
                • Info
                • Veranstaltungen
                • Shop
                • Anzeigen
                • taz FUTURZWEI
                • Neue App
                • Podcast
                • Bewegung
                • Kantine
                • Blogs & Hausblog
                • taz Talk
                • taz in der Kritik
                • taz am Wochenende
                • Nord
                • Panter Preis
                • Panter Stiftung
                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                • LE MONDE diplomatique
                • Recherchefonds Ausland
                • Archiv
                • taz lab 2021
                • Christian Specht
                • Hilfe
                • Hilfe
                • Impressum
                • Leichte Sprache
                • Redaktionsstatut
                • RSS
                • Datenschutz
                • Newsletter
                • Informant
                • Kontakt
              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln