PDS-Chefin Zimmer glaubt, dass ihre Partei noch lebt, weil Karl Marx nicht tot ist. Ihr Vize Dehm fordert die Journalisten zum Untergrundkampf in ihren Konzernen auf. Und alle beide wollen plötzlich einen Sonderparteitag – für den letzten Showdown
... den letzten Showdown aus Berlin JENS KÖNIG Wer ist schuld daran, dass...
ca. 91 Zeilen / 2915 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Der stellvertretende PDS-Chef entschuldigt sich für Spitzel-Affäre – und ist jetzt Stellvertreter von Gabi Zimmers Gnaden
... für seine Abwahl zu bekommen. JENS KÖNIG
ca. 62 Zeilen / 1927 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Ein altes Gerücht wird aufgewärmt: Außenminister Joschka Fischer will 2004 angeblich Nachfolger von Romano Prodi als Chef der EU-Kommission werden, und ausgerechnet der Grünen-Vorsitzende Reinhard Bütikofer soll das ausgeplaudert haben
... soll das ausgeplaudert haben von JENS KÖNIG Joschka Fischer hält sich prinzipiell...
ca. 143 Zeilen / 4459 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Satzungsänderungen und Gutachten: Für die Grünen ist es nicht einfach, über eine Urabstimmung abzustimmen
... weiß, wer das sein könnte. JENS KÖNIG
ca. 73 Zeilen / 2220 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Nach dem Debakel von Gera fängt Parteichefin Gabi Zimmer von vorn an. Dabei benimmt sie sich so, als könne die PDS jetzt alle Welträtsel lösen
... alle Welträtsel lösen aus Berlin JENS KÖNIG Was macht man als eine...
ca. 100 Zeilen / 3069 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die Partei gibt sich nach der Niederlage gegen die SPD bockig und selbstbewusst: Sie will eine neue Rentenreform
... der SPD einen Vertrag haben.“ JENS KÖNIG
ca. 93 Zeilen / 2871 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Dietmar Bartsch und Gregor Gysi nehmen letzte Beatmungsversuche vor. Viel Hoffnung haben sie nicht mehr
... schockiert. Was denn dann – Krieg?“ JENS KÖNIG
ca. 93 Zeilen / 2889 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Der ehemalige Bürgerrechtler kritisiert das Auswahlverfahren des grünen Küchenkabinetts um Joschka Fischer für das Duo Sager/Göring-Eckardt
... Wahl den Posten zugesichert hatte. JENS KÖNIG
ca. 77 Zeilen / 2423 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Der Wechsel an der Spitze der grünen Bundestagsfraktion ist weniger klar, als es der Abschiedsbrief von Kerstin Müller und Rezzo Schlauch nahe legt. Schlauchs Rückzug ist nicht freiwillig. Und die Wahl des Duos Sager und Göring-Eckardt ist offen
... offen von CHRISTIAN FÜLLER und JENS KÖNIG Kerstin Müller und Rezzo Schlauch...
ca. 124 Zeilen / 3810 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Gerhard Schröder bescheinigt dem SPD-Wahlkampfchef Matthias Machnig „hervorragende Arbeit“ und bestreitet, dass dieser entmachtet sei. Diese kleine Freundlichkeit kostet den Kanzler nichts – und sie lässt offen, wie Machnigs Aktien wirklich stehen
... Aktien wirklich stehen aus Berlin JENS KÖNIG Es ist ein Satz, den...
ca. 121 Zeilen / 3807 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
„Die Menschen wollen keine neuen Versprechungen.“ Führende ostdeutsche Sozialdemokraten mahnen zu Realismus im Umgang mit den Problemen im Osten, loben aber dennoch das neue Finanzkonzept der Hartz-Kommission für den Aufbau Ost
... den Aufbau Ost aus Berlin JENS KÖNIG Für alle Parteien gibt es...
ca. 101 Zeilen / 3175 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Für Gerhard Schröder ist der Rücktritt des brandenburgischen Ministerpräsidenten ein gelungener Coup im Bundestagswahlkampf – weil er hilft, aber zu nichts verpflichtet
.... Auch eine Form des Dankes. JENS KÖNIG
ca. 101 Zeilen / 3181 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Kurze Aufregung in der SPD: Stolpe befürwortet eine große Koalition – Schröder weist ihn gelassen zurecht
... an eine große Koalition denke. JENS KÖNIG
ca. 93 Zeilen / 2865 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die Partei will über den Wechsel ihrer Wahlkampfstrategie nicht reden, sonst müsste sie über ihre Fehler sprechen
... Prozent für den Unionskandidaten aus. JENS KÖNIG
ca. 83 Zeilen / 2554 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Gerhard Schröder informierte früher über Irak-Konflikt als bisher bekannt. Union und FDP beklagen Vertrauensbruch
... und FDP interessanterweise nicht geäußert. JENS KÖNIG
ca. 89 Zeilen / 2696 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Im Streit um die haushaltsrechtlich korrekte Formulierung der Militärairbus-Bestellung deutet sich eine Lösung an. Wie die genau aussieht, will aber noch niemand verraten. Hauptsache, alle können sich als Sieger präsentieren. Und das tun sie
... das tun sie aus Berlin JENS KÖNIG und MATTHIAS URBACH Katrin Göring...
ca. 101 Zeilen / 3185 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die Bundesregierung weist den Vorwurf der Geheimniskrämerei über den Einsatz deutscher Spezialkräfte in Afghanistan zurück. Sie räumt aber Unzulänglichkeiten in der Informationspolitik ein
... der Informationspolitik ein aus Berlin JENS KÖNIG Vielleicht liegt darin ja ein...
ca. 113 Zeilen / 3461 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Der Präsident der Bundesanstalt für Arbeit ist faktisch unkündbar. Trotzdem wird unentwegt über seine Entlassung spekuliert oder sein Rücktritt gefordert. Regierung will erst einmal „Strukturprobleme“ klären und Beratungen im Bundestag abwarten
... abwarten von ULRIKE HERRMANN und JENS KÖNIG Der Kanzler hat gesprochen, aber...
ca. 113 Zeilen / 3474 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die SPD feilt an ihrer Wahlstrategie für Ostdeutschland: Darum wird es einen Ost-Parteitag geben – eine Sommerreise des Kanzlers in den Osten jedoch nicht. Was nützt es schon, freundlich zu sein, wenn die Arbeitslosenzahl trotzdem steigt?
... Arbeitslosenzahl trotzdem steigt? aus Berlin JENS KÖNIG Das nennt man gutesTiming. Einen...
ca. 100 Zeilen / 3179 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die PDS und ihr Wahlprogramm: Als Friedens-, Frauen- und Ostpartei will sie mit über 6 Prozent in den Bundestag
... Ziel: 5 Prozent aller Erstwählerinnen. JENS KÖNIG
ca. 83 Zeilen / 2501 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.