Kann man mit einer ausländerfeindlichen Kampagne noch Landtagswahlen gewinnen? In Hessen sieht es nicht so aus. Und dann?
ca. 295 Zeilen / 8848 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Partei legt eine Bilanz rot-grüner Außenpolitik vor. Der Kosovokrieg sei ein Sündenfall, mehr Krisenprävention nötig. Doch die Haltung löst Konflikte wie in Darfur nicht.
ca. 117 Zeilen / 3487 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Einst war die CDU kalt und neoliberal. Damit verlor sie fast die Wahl. Auf dem Parteitag in Hannover kuschelten sich die Konservativen deswegen allesamt an ein Wörtchen mit M.
ca. 147 Zeilen / 4404 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Wolfgang Jüttner, Chef der Kommission zur Kinderarmut, fordert einen eigenständigen Hartz-IV-Regelsatz für Kinder, der deutlich über den jetzigen 208 Euro pro Monat liegt.
ca. 98 Zeilen / 2915 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der Umweltminister schafft es überraschend als einziger nicht ins Präsidium seiner Partei. Er klagt: "Die Linken wollen mich nicht."
ca. 100 Zeilen / 2992 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
"Kurt Beck hat die Mehrheit hinter sich", sagte Vizekanzler Müntefering nach dem Krisengespräch mit dem Parteichef. Welchen Zug plant er als nächsten?
ca. 181 Zeilen / 5403 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Arbeitsminister Müntefering legt im Streit um das Arbeitslosengeld I ein Kompromissangebot vor - und verlängert damit den Machtkampf mit SPD-Chef Beck.
ca. 96 Zeilen / 2862 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Olaf Scholz, SPD-Fraktionsgeschäftsführer im Bundestag, findet die Idee von Parteichef Beck für ein verlängertes Arbeitslosengeld I "sozial gerecht".
... sich übrigens "vorsorgender Sozialstaat". INTERVIEW: JENS KÖNIG UND VEIT MEDICK "Kkeine Abkehr...
ca. 134 Zeilen / 4000 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Eine Sachfrage als Machtfrage - Beck und Müntefering kämpfen beim Streit übers Arbeitslosengeld I auch um ihr Verständnis von sozialer Gerechtigkeit
ca. 169 Zeilen / 5052 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Peter Metz, bislang Spitzenmann der Linkspartei für die Hessenwahl, verzichtet auf die Kandidatur. Der Bundesparteispitze kommt der Rückzug des Ex-DKPlers nur allzu gelegen.
ca. 105 Zeilen / 3129 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Platzeck, Steinbrück und Steinmeier fordern in einem Buch eine Fortsetzung des Agenda-2010-Kurses - ein Seitenhieb gegen SPD-Chef Beck.
ca. 134 Zeilen / 4020 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der SPD-Vorstand hat sich hinter die Idee einer Freiwilligenarmee mit formaler Wehrpflicht gestellt. Die Grünen kritisieren das Konzept als "schwarzen Schimmel".
ca. 120 Zeilen / 3580 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Parteichef Bütikofer will fast mehr als die Linkspartei. Er fordert eine überraschend deutliche Anhebung des Hartz-IV-Regelsatzes auf bis zu 450 Euro.
ca. 117 Zeilen / 3500 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Erst Thüringens Regierungschef Althaus, jetzt Minister Seehofer: Die hohen Milchpreise befeuern selbst in der Union die Debatte um eine Hartz-IV-Anhebung.
ca. 117 Zeilen / 3481 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Linke ist nicht nur die wahre Ökopartei sein. Jetzt soll sie auch noch die Nachfolge der grünen Bürgerrechtspolitik antreten.
ca. 140 Zeilen / 4173 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
SPD-Fraktionschef Struck legt sich auf Fortsetzung des Bundeswehr-Einsatzes fest - seine Fraktion ringt noch mit sich.
ca. 95 Zeilen / 2827 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Bis zuletzt ist Verlass drauf: Mahnungen von Modrow und ein müdes Referat von Bisky. Am Samstag fusioniert die PDS mit der WASG.
ca. 139 Zeilen / 4143 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
FDP, Linksfraktion und Grüne gehen wegen der Behinderung ihrer Kontrollrechte nach Karlsruhe
... Kontrollrechte nach Karlsruhe AUS BERLIN JENS KÖNIG Die drei Oppositionsfraktionen im Bundestag...
ca. 102 Zeilen / 3060 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die Linke legt eine umfassende Kritik der deutschen Sicherheitspolitik vor. Lafontaine: „Das Buch ist eine Anklage“
... aus den Reihen der Bundeswehr. JENS KÖNIG
ca. 74 Zeilen / 2307 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die Regierungsparteien arbeiten mit Schuldzuweisungen und Drohungen ihren Koalitionskrach der vergangenen Woche auf. Das schafft gleich wieder neuen Ärger. Derweil verzweifelt die SPD immer mehr an sich selbst – und ihrem Vorsitzenden
... – und ihrem Vorsitzenden AUS BERLIN JENS KÖNIG Es war das Wochenende nach...
ca. 151 Zeilen / 4717 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.