Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Protokolle aus der Pandemie I: Susan Musimbi* kam schwanger und mit zwei Kindern aus Kenia nach Bremen. In der Erstaufnahme in der Lindenstraße erlebte sie allerlei Schikane und vier Wochen Quarantäne unter hygienisch und sozial gefährlichen Bedingungen
... und sozial gefährlichen Bedingungen Protokoll Jan Zier Ich kam im Januar nach...
ca. 152 Zeilen / 4546 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
St. Martini sieht sich im Fall Latzel als Opfer der „unbarmherzigen“ Kirche und überlegt, aus ihr auszutreten
ca. 43 Zeilen / 1286 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Fraktionschef Thomas Röwekamp soll für die CDU Bremen in den Bundestag einziehen. Alle wichtigen Posten der Partei wären dann wieder in Männerhand.
... dann wieder in Männerhand. Von Jan Zier Bremen taz CDU-Fraktionschef Thomas...
ca. 136 Zeilen / 4079 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Die private Bremer Jacobs University wird ohne ihren Präsidenten abgewickelt: Antonio Loprieno trat am Montag zurück. Über die Gründe schweigt er.
... die Gründe schweigt er. Von Jan Zier Bremen taz Völlig überraschend ist... die Stimmung derzeit etwas frostig Jan Zier Foto
ca. 163 Zeilen / 4885 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Linke und Grüne fordern eine Debatte um die geplante Bahnwerkstatt. In der Koalition mehren sich Zweifel am anvisierten Standort in Oslebshausen. Dieser ist nah an einer Wohnsiedlung, würde aber Jobs retten
..., würde aber Jobs retten Von Jan Zier Im Streit um die geplante...
ca. 94 Zeilen / 2798 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
...“ sei, die Welt so einzuteilen.⇥Jan Zier Foto: Uni Bremen
ca. 83 Zeilen / 2488 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Von der geplanten Übergabe an ein deutsch-chinesisches Konsortium erfuhren die Lehrenden der Bremer Jacobs-Uni aus der Presse. Sie fordern Mitsprache.
... Presse. Sie fordern Mitsprache. Von Jan Zier Bremen taz An der Bremer... Jacobs University in Bremen-Nord Jan Zier Foto
ca. 152 Zeilen / 4532 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Minijobber*innen leiden besonders unter der Coronapandemie. Doch auch die Zahl derer, die zwar sozialversichert sind, aber dennoch prekär verdienen, ist in Bremen hoch
..., ist in Bremen hoch Von Jan Zier In Bremen gab es im...
ca. 138 Zeilen / 4137 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Die rot-grün-rote Regierungskoalition kürzt Asylsuchenden seit 2019 die Leistungen. Dabei müsste das laut Bund in Pandemiezeiten gar nicht sein, sagt der Flüchtlingsrat und spricht von „Schikane“. Auch der Bremer Rat für Integration kritisiert die Kürzungen
... Integration kritisiert die Kürzungen Von Jan Zier Asylsuchenden und Geduldeten, die in...
ca. 173 Zeilen / 5182 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Benachteiligte Stadtteile in Bremen sind deutlich mehr von der Coronapandemie betroffen. Bei Expert*innen und Politiker*innen kursieren dafür verschiedene Erklärungen
... kursieren dafür verschiedene Erklärungen Von Jan Zier Ärmere Menschen sind in Bremen...
ca. 148 Zeilen / 4412 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Der Senat verteidigt die Idee, in Oslebshausen eine Bahnwerkstatt anzusiedeln, gegen die Vorwürfe der Bürgerinitiative und Beiräte. Informiert wird aber erst nach der Entscheidung
... erst nach der Entscheidung Von Jan Zier Das SPD-geführte Häfenressort verteidigt...
ca. 119 Zeilen / 3548 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Die Öko-Branche kämpft für frisches, regionales und saisonales Mensaessen – das Bremer Umweltressort dafür, dass es mit Bio-Siegel nicht teurer wird.
...-Siegel nicht teurer wird. Von Jan Zier Bremen taz Zwischen der Bremer... Tönnies, Nestlé und Unilever kooperiert. Jan Saffe, Sprecher der Grünen-Fraktion...
ca. 158 Zeilen / 4715 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Trotz Schuldenbremse darf Bremen 1,2 Milliarden Euro auf Pump ausgeben, um die Corona-Pandemie zu bewältigen, sagen zwei Gutachter. Bald profitieren davon wird die Veranstaltungsbranche
... davon wird die Veranstaltungsbranche Von Jan Zier Mit gleich zwei wissenschaftlichen Gutachten... den Verlierern der Krise Foto: Jan Zier
ca. 120 Zeilen / 3582 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Die Reform der Psychiatrie hin zu mehr ambulanter Versorgung ist seit 2013 beschlossen, aber nicht realisiert. Ein Gespräch über die Gründe.
... sozialen Rehabilitation e.V. interview Jan Zier Heiko Schwarting Heiko Schwarting leerer... Blaue Karawane e.V. interview Jan Zier Klaus Pramann Klaus Pramann Heiko... Gespräch über die Gründe. Interview Jan Zier taz: 2013 hat Rot-Grün...
ca. 202 Zeilen / 6042 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Interview
Die Schausteller*innen sprechen der Politik das Misstrauen aus und ziehen vor das Verwaltungsgericht
... ziehen vor das Verwaltungsgericht Von Jan Zier Mit einer Klage im Eilverfahren...
ca. 96 Zeilen / 2878 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Die Bremerin Paula Kleine überlebte die Euthanasie und die Psychiatrie. Ein Buch über ihr Leben erzählt zugleich die Geschichte der Behindertenhilfe.
... die Geschichte der Behindertenhilfe. Interview Jan Zier taz: Sie haben ein Buch...
ca. 185 Zeilen / 5523 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Interview
Bremen verteidigt den Auftrag für den Großkonzern Chefs Culinar bei der Umstellung auf regionale Biokost, fordert aber ökologischere Vergabekriterien.
..., fordert aber ökologischere Vergabekriterien. Von Jan Zier Bremen taz Im Streit um... das für heftige Kritik gesorgt: Jan Saffe , Grünen-Sprecher für Ernährung...
ca. 139 Zeilen / 4162 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Ein Global Player soll Bremer Küchen zeigen, wie man regional und bio kocht. Lokale Initiativen sind entsetzt, das grüne Ressort ist zufrieden.
... grüne Ressort ist zufrieden. Von Jan Zier Bremen taz „Das ist ein... Schlag in die Fresse!“ Jan Saffe , Sprecher der Grünen-Fraktion... bewerten, was die machen“, sagt Jan Saffe über die „Chefs Culinar...
ca. 162 Zeilen / 4857 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Schüler*innen fordern eine Gedenkminute zur Erinnerung an die Reichspogromnacht an allen Bremer Schulen. Die Bildungsbehörde findet das zwar eine gute Idee. Verordnen will sie aber nichts
... will sie aber nichts Von Jan Zier Am 9. November soll es...
ca. 167 Zeilen / 5001 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.