... schwer zu ertragende Zumutung“ Interview Jan Zier taz: Warum wird der Bremer...
ca. 78 Zeilen / 2319 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Der Präsident der Leibniz-Gemeinschaft hat vorgeschlagen, die Jacobs University mit der staatlichen Uni zu vereinen – die Linke fordert das längst.
... Linke fordert das längst. Interview Jan Zier taz: Frau Vogt, warum ist...
ca. 177 Zeilen / 5288 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Interview
Die „Kulturwerkstatt Ölhafen“ sucht weiter nach einer Brache als Platz zum Wohnen in Bremen – die Behörden prüfen und prüfen und prüfen mögliche Optionen.
... und prüfen mögliche Optionen. Von Jan Zier Ein Jahr schon sucht die...
ca. 116 Zeilen / 3462 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Der Unternehmer Carsten Meyer-Heder wird bei der Bremer Bürgerschaftswahl 2018 als Spitzenkandidat für die CDU antreten. Das Ende der SPD-Herrschaft ist sein Ziel.
...-Herrschaft ist sein Ziel. Interview Jan Zier und Benno Schirrmeister taz: Herr..., sondern handeln: Carsten Meyer-Heder Jan Zier Foto
ca. 283 Zeilen / 8462 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Interview
Mit „Crash“ choreografiert der langjährige Tänzer Frederik Rohn erstmals selbst ein Stück im Theater am Goetheplatz
... im Theater am Goetheplatz Von Jan Zier Es hat schon angefangen, wenn...
ca. 127 Zeilen / 3800 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
„Housing First“ ist die Idee, dass Obdachlose zunächst eine eigene Wohnung brauchen – eine, die sie sich nicht erst verdienen müssen. Anderswo funktioniert das sehr gut, hat der Sozialwissenschaftler Volker Busch-Geertsema erforscht
... Volker Busch-Geertsema erforscht Interview Jan Zier taz: Herr Busch-Geertsema, glauben...
ca. 345 Zeilen / 10321 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Drei Monate nach ihrem Brandanschlag auf einen Laster in Bremen Gröpelingen räumen die Täter*innen Fehler ein. Fahrlässig finden sie ihre Aktion trotzdem nicht.
... ihre Aktion trotzdem nicht. Von Jan Zier BREMEN taz Fast drei Monate...
ca. 125 Zeilen / 3748 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Bis 1969 wurden 842 Bremer wegen ihrer Homosexualität verurteilt. Nun können sie entschädigt werden – Anträge gibt es bislang bundesweit nur wenige.
... bislang bundesweit nur wenige. Von Jan Zier Bremen taz Wie viele Opfer...
ca. 128 Zeilen / 3825 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Eine Expertenkommission findet den Bremer Schulfrieden gut. Die SchülerInnen sind aber nicht besser geworden, auch die soziale Ungleichheit ist stabil.
ca. 120 Zeilen / 3576 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Fast sechs Jahre nach einem rassistisch motivierten Brandanschlag in Woltmershausen beginnt nun der Prozess – er endet wohl mit einer Bewährungsstrafe.
... wohl mit einer Bewährungsstrafe. Von Jan Zier BREMEN taz Am Ende wird...
ca. 126 Zeilen / 3764 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Die Armutskonferenz diskutiert heute die gesundheitlichen Folgen wachsender sozialer Ungleichheit – trotz vieler Beschlüsse unter Rot-Grün tut sich in Bremen aber wenig.
... in Bremen aber wenig. Interview Jan Zier taz: Wer arm ist in...
ca. 121 Zeilen / 3606 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Interview
Mit breiter Mehrheit wird der Landtag das Wahlrecht ändern – am Ende profitieren wohl vor allem die Parteien davon.
... allem die Parteien davon. Von Jan Zier BREMEN taz Die Parteien gewinnen...
ca. 98 Zeilen / 2929 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Bremer Bürgerinitiativen gründen eine Wählervereinigung. 2019 wollen sie ins Parlament. Einer ihrer Sprecher ist der nach rechts abgedriftete Ex-Grüne Olaf Dinné.
... Ex-Grüne Olaf Dinné. Von Jan Zier BREMEN taz Ein Verbund von... auch bei der Pressekonferenz dabei Jan Zier Foto
ca. 157 Zeilen / 4681 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
7.000 Quadratmeter werden neu bebaut. Während die einen Gentrifizierung fürchten, freuen sich die anderen über die neuen Sozialwohnungen in bevorzugter Lage.
... Sozialwohnungen in bevorzugter Lage. Von Jan Zier BREMEN taz Sie war auch...
ca. 98 Zeilen / 2919 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Das Sprengel Museum zeigt die preisgekrönte Fotografin Rineke Dijkstra, die mit ihren geradezu skulpturalen Aufnahmen die Möglichkeiten, vor allem aber die Grenzen des Porträts auslotet
... Grenzen des Porträts auslotet Von Jan Zier Die Fotografie, nein: das Porträt...
ca. 164 Zeilen / 4915 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Während die Vonovia ihre Schlichtbauten in der Reihersiedlung verfallen lässt, planen Studierende hier ein Quartier mit integrativen Konzepten – eine Ausstellung zeigt die Ergebnisse
... Ausstellung zeigt die Ergebnisse Von Jan Zier Die Zukunft der Schlichtbauten in...: die Häuser der Reihersiedlung Foto: Jan Zier
ca. 154 Zeilen / 4609 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
... wollte diesen Frauen beistehen“ Interview Jan Zier taz: Wissen Sie jetzt, wie...
ca. 85 Zeilen / 2532 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
... ist sehr viel geerdeter“ Interview Jan Zier taz: Kann man nach Auschwitz...
ca. 99 Zeilen / 2970 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Weil sie von der rot-grünen Regierung seit langem gefrustet sind, wollen Bremens Bürgerinitiativen nun mit einer eigenen Partei bei der nächsten Landtagswahl antreten.
... der nächsten Landtagswahl antreten. Interview Jan Zier taz: Herr Bomhoff, warum wollen...
ca. 207 Zeilen / 6199 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Interview
Während die Präsidentin der Jacobs University anderswo Karriere macht, kämpft die Privathochschule weiter um ihre Sanierung. Dafür könnte es weitere Staatsgelder geben.
... es weitere Staatsgelder geben. Von Jan Zier BREMEN taz Es ist ein...
ca. 127 Zeilen / 3802 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.