Der Ostfriese Ralf Oltmanns will mit einer 100 Jahre alten Idee die Frachtschifffahrt umweltfreundlicher machen. Der Erfolg bleibt bisher noch aus.
... bisher noch aus. Aus Leer Jan Zier Leer taz Die Zukunft der...
ca. 405 Zeilen / 12123 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Obwohl der Markt in Namibia klein ist, reiste 2018 eine große Delegation aus Bremen an, um den Handel in Schwung zu bringen. Seitdem passiert wenig
... bringen. Seitdem passiert wenig Von Jan Zier Dass Bremen gerade mit dem...
ca. 115 Zeilen / 3427 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Muss man Monumente, die einst Kolonialismus und Rassismus ehrten, heute stürzen oder abreißen? Nein, belegt das Beispiel des Elefanten aus Bremen. Mit einem neuen Namen und einer erklärenden Tafel allein ist es aber auch nicht getan
... aber auch nicht getan Von Jan Zier Überlebensgroß und wuchtig steht er...
ca. 247 Zeilen / 7384 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
„Housing First“ ist die Idee, dass Obdachlose zunächst eine eigene Wohnung brauchen – eine, die sie sich nicht erst verdienen müssen. Anderswo funktioniert das sehr gut, hat der Sozialwissenschaftler Volker Busch-Geertsema erforscht
... Volker Busch-Geertsema erforscht Interview Jan Zier taz: Herr Busch-Geertsema, glauben...
ca. 345 Zeilen / 10321 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Marcus Meyer ist wissenschaftlicher Leiter des „Denkort Bunker Valentin“, der jetzt, 70 Jahre nach Kriegsende, eröffnet wird. Auch Neonazis finden die Ruine faszinierend.
... Freimaurer promoviert. interview Marcus Meyer Jan Zier „Hier geht es nicht um... den Gedenkort Bunker Valentin. 5 Jan Zier Foto
ca. 269 Zeilen / 8047 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.