Nachdem die Pläne, das Kommunalkino in der Stadtbibliothek unterzubringen, endgültig gescheitert sind, wird die Schwankhalle in der Neustadt als neuer Standort immer wahrscheinlicher
... neuer Standort immer wahrscheinlicher VON JAN ZIER Noch ist es nicht offiziell...
ca. 81 Zeilen / 2478 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Die grüne Europapolitikerin Helga Trüpel findet bei ihrem derzeitigen Chinabesuch eine deutlich schlechtere Menschenrechtslage vor. UN-Mann Willi Lemke hatte die Entwicklung zuletzt noch gelobt
... Entwicklung zuletzt noch gelobt von Jan Zier Die Menschenrechtssituation in China hat...
ca. 111 Zeilen / 3469 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
In Bremen werden die Perspektiven europäischer Sozialpolitik diskutiert
... mit guten Gründen abwehren. Fragen: Jan Zier 20 Uhr, Europa.Punkt.Bremen...
ca. 64 Zeilen / 1623 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Nach mehr als acht Jahren überlegt die Volkshochschule Bremen jetzt, die Honorare der fast 1.000 freiberuflichen DozentInnen zu erhöhen. Derzeit müssen sie mit 18 Euro pro Stunde auskommen
... Euro pro Stunde auskommen von Jan Zier Der Leidensdruck steigt. 15 Jahre...
ca. 153 Zeilen / 5375 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Mit dem Musical „Kiss me, Kate“ geht die Bremer Shakespeare Company in ihre 25. Spielzeit. Von seinen geliebten Konventionen nimmt das einstige Alternativ-Theater dabei nur langsam Abstand – aber zumindest werden sie jetzt auch mal ironisch gebrochen
... auch mal ironisch gebrochen von Jan Zier Sie können nicht wirklich singen...
ca. 202 Zeilen / 6092 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Angeblich aus Angst vor Überfällen überwacht ein Friseur in der Innenstadt seine MitarbeiterInnen per Videokamera. Die finden das in Ordnung, der Datenschützer jedoch „höchst problematisch“
... Datenschützer jedoch „höchst problematisch“ von Jan Zier Es ist ein fast unmerkliches...
ca. 114 Zeilen / 3510 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Auf einem Fachtag wird Mediensucht bei Jugendlichen diskutiert
... eine Depression festgestellt werden. Interview: Jan Zier Ab 9 Uhr, Service Bureau...
ca. 64 Zeilen / 1633 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Wegen Beihilfe zur Untreue des Ex-Chefs im Klinikum Ost bekam ein Geschäftsmann jetzt eine Bewährungsstrafe
... sich alle Seiten einigen können. Jan Zier
ca. 86 Zeilen / 2674 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Im Stephaniequartier wird ein 400 Jahre alter Brunnen wiederbelebt
... – und werden nicht erhalten. Fragen: Jan Zier
ca. 64 Zeilen / 1630 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Rund 850.000 junge Erwachsene in Deutschland sind überschuldet, auch die KlientInnen der Schuldnerhilfe werden immer jünger. Diese Woche schickte sie ihre BeraterInnen in Schulen, um über „Schuldenfallen“ zu reden – und darüber, was das Leben eigentlich kostet. Ein Besuch in einer 10. Klasse
... in einer 10. Klasse von Jan Zier Natürlich – das Handy. Auf der...
ca. 191 Zeilen / 5542 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Wohl denen, deren PartnerIn aus der Europäischen Union stammt: Für ausländische EhegattInnen ist es sehr schwer geworden, nach Deutschland zu gelangen. Ein Gespräch über Deutschtests, die Debatte um Scheinehen und ein fragwürdiges rechtspopulistisches Vorbild aus Dänemark
... Vorbild aus Dänemark Interview von Jan Zier taz: Warum ist das neue...
ca. 165 Zeilen / 7237 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Ausländische EhegattInnen gelangen kaum noch nach Deutschland. Die Verhinderung von Zwangsheiraten und Scheinehen hält Rechtsanwalt Wegner für vorgeschoben
... erster und zweiter Klasse. Interview: Jan Zier Betr.: JÖRG WEGNER JÖRG WEGNER...
ca. 116 Zeilen / 3548 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
SPD, CDU und Grüne votierten gestern einhellig für die Wiedereinführung der Fünf-Prozent-Hürde bei den Kommunalwahlen in Bremerhaven – und beschließen zugleich weitere rechtliche Prüfungen
... zugleich weitere rechtliche Prüfungen Von Jan Zier Nein, sagt SPD-Mann Thomas...
ca. 101 Zeilen / 3100 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
... inhaltlich zu begründen. Kommentar von Jan Zier Nicht, dass die Warnung vor...
ca. 45 Zeilen / 1264 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Ein Dialog über Beuys und den Schamanismus zeigt Prinzipien von Heilungsprozessen auf
... zeigt, wer wir sind. Fragen: Jan Zier 19.30 Uhr, Haus im...
ca. 68 Zeilen / 1707 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Gleich zwei politische Bündnisse formieren sich heute gegen den evangelikalen Jugendkongress „Christival“. Polizei widerspricht unterdessen Befürchtungen einer drohenden „Eskalation“
... Befürchtungen einer drohenden „Eskalation“ von Jan Zier Der Widerstand gegen den evangelikalen...
ca. 127 Zeilen / 3899 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Mit einem 40 Millionen Euro umfassenden Sanierungsprogramm will das Klinikum Bremen Mitte seine drohende Insolvenz abwenden. Zugleich laufen die Investitionskosten für den Neubau davon
... für den Neubau davon von Jan Zier Mit einem Notprogramm will das...
ca. 129 Zeilen / 3483 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Bremen führt das Begrüßungsgeld für Studierende wieder ein. Jeder, der sich neu in Bremen anmeldet, bekommt dafür 150 Euro – und das Land für alle zusammen mehrere Millionen
... alle zusammen mehrere Millionen von Jan Zier Studierende, die ihren Hauptwohnsitz nach...
ca. 114 Zeilen / 3459 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Das Sozialressort missachtet regelmäßig den Datenschutz behinderter Menschen, klagen die bremischen Behindertenverbände. Anlass ist der Fall eines blinden Rollstuhlfahrers
... Fall eines blinden Rollstuhlfahrers von Jan Zier Man könnte es als „Einzelfall...
ca. 114 Zeilen / 3453 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
GEW-Studie: Bremisches Schulsystem unterstützt soziale Spaltung der Stadt. Warnung vor französischen Verhältnissen
... man ja in Frankreich. Fragen: Jan Zier Betr.: HARRY EISENACH HARRY EISENACH...
ca. 87 Zeilen / 2856 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.