AUSSTELLUNG In einer trüben Ecke der Bahnhofsvorstadt ist zu sehen, was herauskommt, wenn sechs FotografInnen spielen und sich von ihrem Medium emanzipieren
... von ihrem Medium emanzipieren VON JAN ZIER Du siehst es – und es...
ca. 146 Zeilen / 4504 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
AUSSTELLUNG Das Gerhard-Marcks-Haus zeigt mit den „Moorsoldaten“ des Bildhauers Stefan Hempen eine intensive Auseinandersetzung mit den Emsland-Lagern der Nazis
... Emsland-Lagern der Nazis VON JAN ZIER Dicht an dicht stehen sie...
ca. 170 Zeilen / 4709 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
AUSSTELLUNG Die Jahresschau des Landesverbandes Bildender KünstlerInnen widmet sich vor allem der Druckgrafik und erlaubt sich doch allerlei Grenzüberschreitungen
... sich doch allerlei Grenzüberschreitungen VON JAN ZIER Jetzt also wieder mal Druckgrafik...
ca. 125 Zeilen / 4345 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
OFF-SPACE Eine Wohngemeinschaft lotet mit „Der vierte Raum“ und einem ambitionierten Programm zeitgenössischer Kunst die Grenze zwischen Öffentlichem und Privatem aus
... Öffentlichem und Privatem aus VON JAN ZIER Am Anfang war es im...
ca. 150 Zeilen / 5049 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
AUSSTELLUNG Mit „White Elephant“ zeigt die Gesellschaft für Aktuelle Kunst derzeit Christian Haake, der in seinen Arbeiten subtil Erinnerung und Realität hinterfragt
... Erinnerung und Realität hinterfragt VON JAN ZIER Du kommst rein – und denkst...
ca. 156 Zeilen / 4702 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Homophobie ist im deutschen Herren-Fußball verbreiteter denn je. Sanktionen muss dabei nur fürchten, wer sich als schwul outet. Lobbyisten fordern deshalb harte Strafen für feindliche Parolen
... Strafen für feindliche Parolen VON JAN ZIER „Schwarzes Schwein“, das ist – auch...
ca. 154 Zeilen / 4694 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Der Streit um das Regio-S-Bahn-Netz Bremen / Niedersachsen ist beendet – die Osnabrücker Nordwestbahn bekommt Auftrag. Die Deutsche Bahn zog sich gestern zurück und kündigte zugleich an, 270 Jobs in Bremen zu streichen
... der Geschäftsführer der Landesverkehrsgesellschaft Niedersachsen. JAN ZIER
ca. 87 Zeilen / 2707 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Ist die Befreiung der Landeskinder von Studiengebühren mit dem Grundgesetz vereinbar? Nein, glaubt das Verwaltungsgericht Bremen. Deshalb soll jetzt das Bundesverfassungsgericht entscheiden
... jetzt das Bundesverfassungsgericht entscheiden von Jan Zier Über das Bremische Studienkontengesetz soll...
ca. 113 Zeilen / 3442 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Neues vom Fußballgott: Mit einem 4:1-Sieg gegen den AZ Alkmaar weckt Fußball-Bundesligist Werder Bremen im Uefa-Cup die Erinnerung an längst verloren geglaubtes Fußball-Kino
... sich verbringen, lässt er ausrichten. JAN ZIER
ca. 107 Zeilen / 3331 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Die Pilotenschule der Lufthansa in Bremen wird auch 50 Jahre nach ihrer Gründung fast nur von Männern besucht. Ein kleiner Bierbauch ist inzwischen erlaubt, Kurzsichtigkeit auch
... inzwischen erlaubt, Kurzsichtigkeit auch von Jan Zier Nein, als Vorbild sieht sie...
ca. 121 Zeilen / 3695 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
...“. Und recht hat er, ausnahmsweise. Jan Zier Bis Anfang Mai im CDU...
ca. 59 Zeilen / 1574 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
... Geschichten, die nebenbei erzählt werden. Jan Zier Bis zum 17. Februar in...
ca. 56 Zeilen / 1605 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Wie man Garnelen hierzulande artgerecht halten kann. Warum das so viel verschmähte Fischmehl nicht nur schlecht ist. Und wieso das Ganze ökologisch unbedenklich ist. Bericht aus einem heimischen Zuchtgebiet nahe der Bremer Universität
... einem Achselzucken. „Das ist unökologisch.“ Jan Zier
ca. 126 Zeilen / 3909 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Das Brauchtum ist heilig in Bremen – und trotzdem ist auch bei der 177. Ausgabe der Eiswette kein echter Schneider an Bord. Einer der prädestiniert wäre, darf nicht: Er ist zu schwer. Und die Tradition duldet da keine Ausnahme
... will es – ja, das Brauchtum. Jan Zier
ca. 88 Zeilen / 2779 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Im Südbad rutschen seit gestern zehn Bade-meister ununterbrochen. Ihr Ziel: der Weltrekord
... tun wir das auch. Interview: Jan Zier
ca. 110 Zeilen / 3086 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Martin Heller geht und hinterlässt Bremen ein Konzept für die „Stadtwerkstatt“ – ein Sammelsurium aus existierenden und neu angedachten Projekten. Wie sie bezahlt werden sollen, ist unklar: Auch der Kultursenator setzt auf das Prinzip Hoffnung
... ich gerne nach Bremen zurückkehren“. Jan Zier
ca. 100 Zeilen / 3156 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Die Bremer Commune arbeitet an einer geldfreien Ökonomie und dankt kollektiven Arbeitseinsatz mit politisch korrekter Grundversorgung. Zusammen wohnen muss man dafür nicht, auf Luxus verzichten hingegen schon
... sei sie dort nicht vorgesehen. Jan Zier
ca. 119 Zeilen / 3297 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Das Kulturzentrum Lagerhaus im Viertel wird heute 25 Jahre alt und feiert einen „Geburtstag der Visionen“. Geschäftsführer Bernd Scheda war von Anfang an dabei. Ein Gespräch über die Selbstverwaltung, Ein-Euro-Jobber und die Projekte der Zukunft
... Besuch sehr positiv gegenüberstand. Interview: Jan Zier
ca. 106 Zeilen / 3238 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Das Öko-Dorf an der Lesum wird zehn Jahre alt. Aus den Besetzern am Weidedamm sind arrivierte Pächter geworden, die ihre Ruhe haben wollen
... auch begraben werden, im Friedhofserwartungsland. Jan Zier Sommerfest in der Lesumbroker Landstraße...
ca. 123 Zeilen / 3714 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Von der Schließung bedroht sieht sich die Verbraucherzentrale Bremen, weil Wirtschaftssenator Jörg Kastendiek (CDU) 40.000 Euro Fördergelder streichen will. Der wiegelt ab – und verweist auf andere Bundesländer, in denen es noch schlechter aussieht
... Wort ist noch nicht gesprochen.“ Jan Zier
ca. 117 Zeilen / 3571 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.