Die RAW-Fototriennale in Worpswede ist politischer, internationaler und weiblicher geworden – und entfernt sich immer wieder mal von der Fotografie
... mal von der Fotografie Von Jan Zier Stell dir vor, du bist...
ca. 204 Zeilen / 6112 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Ein Festival in Bremen nähert sich dem Tod auf künstlerische Art, mit Pathos und Witz. „Tausend Tode“-Organisatorin Katrin Hylla erklärt den Ansatz.
ca. 124 Zeilen / 3707 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Die Hochschule im niedersächsischen Ottersberg gibt Menschen mit Behinderungen erstmals die Chance auf ein reguläres Studium der Kunst und Kultur.
ca. 201 Zeilen / 6002 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Regisseur Lukasz Lawicki reiste in die Ukraine und schrieb dann das Stück „14 Tage Krieg“. Ein Gespräch über Menschlichkeit, Angst und Waffen.
ca. 216 Zeilen / 6469 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Wo Jahrzehnte lang die britische Armee residierte, wollte die Stadt Kiel maritime Kultur und Bildungsprojekte ansiedeln. Den Verein „Freundeskreis Klassischer Yachten“ hat sie nun ausgebootet
...“ hat sie nun ausgebootet Von Jan Zier Ein museales „Zentrum Klassischer Yachtsport...
ca. 79 Zeilen / 2357 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Alte Muster, sachter Fortschritt: Das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven liefert einen Beitrag zur wieder sehr aktuellen Einbürgerungsdiskussion.
ca. 196 Zeilen / 5852 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die Malerin und Bildhauerin Magda Krawcewicz widmet sich existenziellen Fragen. Demnächst sind ihre Arbeiten in Hamburg und Kiel zu sehen.
ca. 231 Zeilen / 6912 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Eine Diskussionsrunde erörtert die Vereinbarkeit von Kind und Kunst
... von Kind und Kunst Interview Jan Zier taz: Ist ein Leben als...
ca. 107 Zeilen / 3210 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Klimawandel, Krieg, Vertreibung: Richard Mosse nähert sich dem Elend der Welt mit ambivalenten Techniken. Die Kunsthalle Bremen zeigt sein Werk.
... Bremen zeigt sein Werk. Von Jan Zier Bremen taz Am Anfang ist...
ca. 201 Zeilen / 6018 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Segeln als Metapher: Im Hamburger Thalia-Theater kommt der Roman „Einhandsegeln“ von Christian Kortmann als innerer Monolog auf die Bühne.
... Monolog auf die Bühne. Interview Jan Zier taz: Sind Sie Segler, Herr...“ erschien 2021 bei Dörlemann. interview Jane Husk Christian Kortmann Ein Mann...
ca. 129 Zeilen / 3855 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
... für sich selbst sprechen dürfen.⇥ Jan Zier Sex-Workers: Das ganz normale...
ca. 80 Zeilen / 2389 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Eine kluge Ausstellung in Hildesheim versucht mit der Not der Geflüchteten im Lager Moria umzugehen, ohne sie dem Voyeurismus preiszugeben.
... sie dem Voyeurismus preiszugeben. Von Jan Zier Hildesheim taz Als im August...
ca. 176 Zeilen / 5279 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
... eine der ganz grundsätzlichen Fragen. ⇥Jan Zier „(Little) Mr Sunshine“: Mi, 10...
ca. 76 Zeilen / 2257 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Die Linke in Bremen hat bei der Wahl 5,7 Prozent der Stimmen verloren – und ihr Mandat. Ein Gespräch mit Doris Achelwilm über Gründe und die Zukunft der Partei
... die Zukunft der Partei Interview Jan Zier taz: War das schlechte Wahlergebnis...
ca. 87 Zeilen / 2605 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Rot-grün-rot findet den Politik-Unterricht an Bremer Schulen super. „Katastrophal“ nennt ihn dagegen ein resignierter Politiklehrer.
... dagegen ein resignierter Politiklehrer. Von Jan Zier BREMEN taz Der Politik-Unterricht...
ca. 189 Zeilen / 5656 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
... romantisch ist es auch“ Interview Jan Zier taz: Warum sollte man dem...
ca. 81 Zeilen / 2422 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
... die Konservativen unter Druck“ Interview Jan Zier taz: Rechtspopulist*innen bekommen in...
ca. 87 Zeilen / 2593 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
... nie dasselbe wie vorher“ Interview Jan Zier taz: Der heutige Fachtag „Antisemitismus...
ca. 84 Zeilen / 2505 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
ca. 36 Zeilen / 1064 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Die türkisch-nationalistischen „Osmanen Germania“ haben jetzt in Bremen einen Ortsverein. Am Sonntag trafen sich 80 Mitglieder aus ganz Deutschland.
... Mitglieder aus ganz Deutschland. von Jan Zier BREMEN taz | Eine neue, rockerähnliche...
ca. 121 Zeilen / 3626 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.