Sozialressort verschiebt die Pläne, behinderte Kinder statt im normalen Kindergarten in besonderen Schwerpunkt-Einrichtungen unterzubringen. „Ein Erfolg unserer Proteste“, sagen die Kita-Mitarbeiter. Er wird nicht von langer Dauer sein
... von ihnen gelten als schwerstbehindert. Jan Zier „Wir stehen zum Konzept der...
ca. 95 Zeilen / 2884 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Flüchtlinge aus dem von der Flutwelle besonders betroffenen Sri Lanka werden nur bis Ende Januar geduldet, entschied Innensenator Thomas Röwekamp (CDU). SPD und Grüne fordern, die Abschiebungen für mehrere Monate auszusetzen
... auch ihre Landsleute wirkungsvoll unterstützen. Jan Zier
ca. 118 Zeilen / 3628 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
In einem Verfahren wegen Amtsanmaßung wird der Angeklagte wohl freigesprochen, weil er zum Tatzeitpunkt im Knast saß. Die Staatsanwaltschaft hat das übersehen. Von einer eventuellen Überlastung will niemand sprechen
... die personelle Entwicklung gut verkraftet.“ Jan Zier
ca. 125 Zeilen / 3874 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Die EU will Menschen vor Lärm besser schützen. Anwohner großer Straßen und Schienen können aufatmen. Doch in Bremen weiß niemand, wo es wirklich laut ist. Die letzte amtliche Übersicht ist 30 Jahre alt. Jetzt soll der Lärmatlas aktualisiert werden
... aus der Stadt zu verbannen. Jan Zier
ca. 111 Zeilen / 3376 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Mehr Mitsprache bei den nächsten Bürgerschaftswahlen verspricht eine parteiübergreifende Initiative von SPD, CDU, FDP und Grünen, angestoßen von der Bürgerinitiative „Mehr Demokratie“. Über die konkreten Details wird aber noch gestritten
... Rechtsprofessor Hans Peter Bull eingeladen. Jan Zier
ca. 109 Zeilen / 3367 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Die Arbeitnehmerkammer stellt den dritten Armutsbericht für das Land Bremen vor. Wieder gibt es mehr Arbeitslose, mehr Sozialhilfeempfänger, mehr Wohngeldbezieher, vor allem aber mehr und mehr arme Kinder. Tendenz: weiter steigend. Ganz schlecht sieht es für Bremerhaven aus
... Ende des Tunnels zu sehen“. Jan Zier
ca. 106 Zeilen / 3354 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
... noch darauf reagieren? Kommentar von Jan Zier Die Spielräume sind eng, die...
ca. 44 Zeilen / 1172 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Studierende aus Nicht-EU-Ländern, die einen Sprachkurs besuchen, bekommen keinen Wohnheimplatz. Wohnen sie bei Freunden, schickt das Studentenwerk die Kündigung
... gibt es ja die Landsleute.“ Jan Zier
ca. 125 Zeilen / 3748 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
In dem Prozess gegen den wegen Korruption angeklagten Ex-Bau-Abteilungsleiter Gottfried Zantke bestätigte das Gutachten die Anklage
.... Erteilt wurde die Genehmigung dennoch. Jan Zier
ca. 92 Zeilen / 2798 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Überrascht gaben sich die TeilnehmerInnen des Norddeutschen Gesamtschulkongresses der Gemeinnützigen Gesellschaft Gesamtschule. Unter dem Motto „eigenverantwortliches Lernen, erfolgreiches Lernen“ war Pflichtgefühl Trumpf
... darf es keinen Schnellschuss geben.“ Jan Zier
ca. 121 Zeilen / 3726 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Flüchtlingsrat warnt vor „Verschlechterung“ für umgesiedelte Asylbewerber
... ist an den Haaren herbeigezogen“. Jan Zier
ca. 50 Zeilen / 1538 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Die SPD-Parteibasis in Bremen will alle religiösen Symbole aus den Schulen verbannen – und verpasst damit Henning Scherf einen Denkzettel. Gleichzeitig verzichteten die Delegierten auf eine offene Auseinandersetzung mit ihrem Bürgermeister
... „klare Bestätigung“ der eigenen Position. Jan Zier
ca. 118 Zeilen / 3649 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Eine Umfrage soll Sozialsenatorin Röpke helfen, die gesundheitliche Vorsorge „effizienter“ zu gestalten
... freilich nicht in Aussicht stellen. Jan Zier
ca. 83 Zeilen / 2467 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Der evangelische Kirchentag hat noch nicht entschieden, ob er 2009 nach Bremen kommen will. Doch der Bürgermeister glaubt ganz fest daran, die CDU-Fraktion widerspricht – und beide berufen sich auf die Generalsekretärin des Kirchentages
... die Schuld der SPD-Fraktion. Jan Zier
ca. 127 Zeilen / 3898 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.