Bei den Kommunalwahlen in Niedersachsen sollte nur gewählt werden können, wer schon seit einem Jahr ein Deutscher ist. Weil das dem Grundgesetz widersprach, wurden jetzt in aller Eile die Gesetze geändert – wegen Onur Yamac aus Oldenburg
... Onur Yamac aus Oldenburg von Jan Zier Onur Yamac ist im Rheinland...
ca. 155 Zeilen / 4533 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Während der insolvente Hotelier Günter Mergel seine Delmenhorster Immobilie einer rechtsextremen Stiftung schenken will, setzt Bürgerinitiative weiter auf das Prinzip „Abwehrkauf“. Der Stadt werfen die Aktivisten politisches Versagen vor
... Aktivisten politisches Versagen vor von JAN ZIER Martin Clausen ist Gärtner, Biogärtner...
ca. 145 Zeilen / 4488 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Delmenhorst demonstriert und sammelt. Nach der Ankündigung des Nazi-Anwalts Rieger, ein altes Hotel in der City zu kaufen, ruft die Stadt zum „Abwehrkauf“ auf. Und erklärt die Immobilie zum Sanierungsfall. Ob ihr das Einfluss bringt, ist fraglich
... Einfluss bringt, ist fraglich von Jan Zier Es war ein Abend der...
ca. 159 Zeilen / 4837 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Wegen eines zweifelhaften Nazi-Vergleichs wurde ein Rechtsanwalt gestern vom Amtsgericht Bremen zu 3.000 Euro Strafe verurteilt. Der Anwalt sieht seine Ehre verletzt und wirft der Justiz „unkontrollierte Zensur“ vor
... es eigentlich Wichtigeres zu tun.“ Jan Zier ... den Richter Nordhausen. „Willkürlich“ werde Jan S. hier „in den Schmutz... jedenfalls: Gleich zwei Verteidiger vertreten Jan S. vor Gericht – seine Bürokollegen...
ca. 83 Zeilen / 2639 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Heute diskutieren die Kontrahenten des Tarifstreits, ob sie Henning Scherf als Schlichter engagieren wollen
... alle zu ihm aufschauen. Naturgemäß. Jan Zier
ca. 64 Zeilen / 1742 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Zwei BremerInnen sind angeklagt, weil sie per Annonce schnelle Kredite versprachen – und ordentlich mitverdienten
... der „notleidenden Staatskasse“ zukommen lassen. Jan Zier Fortsetzung am 15. März
ca. 78 Zeilen / 2362 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Der ehemalige Besitzer der Dönerbuden-Kette „Taco“ wurde wegen Steuerhinterziehung verurteilt
..., dazu 9.000 Euro Strafe. Jan Zier
ca. 73 Zeilen / 2228 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Ronald-Mike Neumeyer (CDU) wurde vom Parlament mit nur vier Gegenstimmen aus den eigenen Reihen zum neuen Bau- und Umweltsenator gewählt. SPD und Grüne lästern derweil über den Unterhaltungswert von Amtsvorgänger Jens Eckhoff
.... Januar wieder im Parlament saß. Jan Zier
ca. 116 Zeilen / 3525 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
... neu verhandelt wird. Kommentar von Jan Zier Mit dem Verweis auf eben...
ca. 48 Zeilen / 1345 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Mit einer an Christo erinnernden Protestaktion verhüllten gestern die Studierenden der Hochschule für Künste 20 Bremer Kunstwerke. Es droht die kulturelle Provinz, warnen sie – weil die bremischen Hochschulen 100 Millionen Euro sparen sollen
... besorgte Bremerin. Und stampfte weiter. Jan Zier „Wir wollten die Kunst unsichtbar...
ca. 99 Zeilen / 3124 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Weil er seiner kranken Mutter im Irak 100 Euro zukommen lassen wollte, sah sich Hussein H. gestern einer Anklage wegen Verstoßes gegen das Wirtschaftsembargo ausgesetzt. Das Verfahren wurde zwar eingestellt – gestraft ist der Iraker trotzdem
... ganze Angelegenheit einfach irgendwie „merkwürdig“. Jan Zier „Nach gesundem Menschenverstand müsste das...
ca. 125 Zeilen / 3829 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Vor den Vorstandswahlen der WASG geben sich die beiden Flügel unversöhnlich. Realos und Fundis diffamieren sich gegenseitig. Der Vorstand weiß nicht, wie es weitergehen soll. Und mit der PDS will man erst einmal gemeinsam Feste feiern
... Forderung: gemeinsame Feste zu feiern. Jan Zier ... nicht, wie es weitergeht“, sagt Jan Restat, ein Ex-Grüner, der...
ca. 116 Zeilen / 3651 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Zum Jahresanfang gibt es nur positive Nachrichten aus der Agentur für Arbeit: Gegen den Bundestrend und trotz des Winters zählte Bremen im Dezember weniger Arbeitslose
... mit den arbeitslosen „Kunden“ verbringen. Jan Zier
ca. 102 Zeilen / 3054 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Die GEZ erliegt der Stempelhörigkeit: Weil sie selbst die Originalbescheide der ALG-II-EmpfängerInnen nicht anerkennen will, muss die Bagis jetzt ihre eigenen Dokumente qua Stempel „amtlich beglaubigen“. Drei Mitarbeiter sind allein damit beschäftigt
... Euro in der Gebührenkasse fehlen. Jan Zier
ca. 106 Zeilen / 3388 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Kein Trost für Axel Troost: Auf ihrer Mitgliederversammlung watscht die WASG ihren Gründer und Bundesvorstand ab. Der linke Flügel der Partei gewinnt nach heftigen Debatten die Vorstandswahlen –will aber nicht so schnell mit der PDS fusionieren
... die Gemeinsamkeit mit den Grünen. Jan Zier ... „Linkstendenz“, mit Wolfgang Meyer und Jan Restat als geschäftsführenden Vorständen. Ihre...
ca. 113 Zeilen / 3537 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Premiere im Rechtsausschuss: Justizsenator Böhrnsen war zu Besuch. Und präsentiert einen ausgeglichenen Etat
..., da mag er nichts sagen. Jan Zier
ca. 73 Zeilen / 2233 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Mit einem eigenen Landesverband will die „Demokratische Linke“ in der SPD wieder die großen politischen Debatten entfachen. Mit dabei: Fraktionschef Carsten Sieling. Bremische Themen stehen allerdings nicht auf der Tagesordnung
... als Bürgermeister „ist auch super“. Jan Zier Derzeit sei für Diskussionen in...
ca. 118 Zeilen / 3577 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
In seiner Antrittsrede setzt Bremens Bürgermeister Jens Böhrnsen (SPD) vor allem auf mehr Geld vom Bund. Sparen will er bei den Beschäftigten im Öffentlichen Dienst. SPD-Fraktionschef Carsten Sieling will bessere Kontrolle durch das Parlament
... dem Nest ins Rathaus gefallen.“ Jan Zier „Wir müssen eine Fülle weiterer...
ca. 123 Zeilen / 3692 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Hirnforscher Andreas Kreiter darf auch in den kommenden fünf Jahren weiter mit Makaken experimentieren. Zugleich soll eine Expertenkommission Kreiters Arbeit „evaluieren“. Die SPD stimmt zu – der neue Bürgermeister Jens Böhrnsen fehlte
.... jens Böhrnsen bedankte sich nett. Jan Zier
ca. 127 Zeilen / 3890 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Die Föderalismusreform bringt die Bremer Hochschulen in Finanzprobleme, fürchtet der Wissenschaftsrat
... Aufruhr könne keine Rede sein. Jan Zier
ca. 73 Zeilen / 2249 Zeichen
Quelle: taz Bremen
Ressort: Bremen Aktuell
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.