EU-Gericht urteilt: Bereitschaftsdienst ist Arbeitszeit. Kliniken haben neues Arbeitszeitmodell schon in der Schublade. Ärztekammer fordert 2.000 neue Stellen. Mediziner trauern um lukrative Zulagen
... trauern um lukrative Zulagen von JAN ROSENKRANZ Das Arbeitszeiturteil des Europäischen Gerichtshofs...
ca. 98 Zeilen / 3032 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Situation der Kosumgenossenschaft offenbar seit Jahren kritisch. Konsum-Mitglieder sollen Dividende aus Einlagen von Neumitgliedern bekommen haben. Insider wittern Anlagebetrug
... haben. Insider wittern Anlagebetrug von JAN ROSENKRANZ Die Berliner Konsumgenossenschaft hat ihre...
ca. 117 Zeilen / 3567 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Geplante Masseneinschätzungen von Stützeempfängern stoßen bei Profilern auf Skepsis. Es bleibe keine Zeit für „verantwortungsvolle Beurteilung“. Bögen verlangen auch Bewertung des Aussehens
... Aussehens von RICHARD ROTHER und JAN ROSENKRANZ Die Umsetzung der geplanten flächendeckenden...
ca. 110 Zeilen / 3350 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Das Profiling von Sozialhilfeempfängern wird heftig diskutiert. SPD begrüßt das Vorhaben, PDS hält es für „probat, aber problematisch“. Ablehnung von CDU und Grünen. Gemischtes Echo aus Bezirken
.... Gemischtes Echo aus Bezirken von JAN ROSENKRANZ Die Pläne der Sozialverwaltung, Sozialhifeempfänger...
ca. 121 Zeilen / 3703 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Innensenator Erhart Körting (SPD) gibt seinen Mitarbeitern Hitzefrei. Die erste gute Initiative aus dem Senat seit ungefähr 1704. Super-Thema. Könnte man ja was draus machen. Erst mal drüber reden
... von GEREON ASMUTH, SUSANNE LANG, JAN ROSENKRANZ, ULRICH SCHULTE und ADRIENNE WOLTERSDORF...
ca. 93 Zeilen / 2247 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
..., bei dem Wetter? Kommentare von JAN ROSENKRANZ Was noch? Hitzefrei im Sommerloch...
ca. 74 Zeilen / 1779 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... eine Akte fände. Kommentar von JAN ROSENKRANZ Trotzdem will der RBB den...
ca. 60 Zeilen / 1567 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Statt in den Urlaub fahren immer mehr an nahe Gewässer. Freibäder sind voll, noch voller sind die Seeufer. Viel Arbeit für die DLRG. Auch weil jeder dritte Erst- und Zweitklässler nicht schwimmen kann
... kann von HANNES HEINE und JAN ROSENKRANZ „Düdeldüt“ macht das Funkgerät, dann...
ca. 159 Zeilen / 4767 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Der Stellplatz für durchreisende Roma und Sinti in Dreilinden bleibt ein Provisorium. Der Senat will die Gelder für den Ausbau streichen. Grüne erinnern den Senat an die „historische Verantwortung“
... an die „historische Verantwortung“ von JAN ROSENKRANZ Der provisorische Stellplatz für durchreisende...
ca. 110 Zeilen / 3380 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Katastrophen im Berliner U-Bahn-Netz sind unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen. 2006 soll jeder U-Bahnhof zwei Ausgänge haben
... einen Notausstieg“, sagt Betriebsleiter Beier. JAN ROSENKRANZ
ca. 87 Zeilen / 2607 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Eine halbe Million Raver tanzte bei der Love Parade hinterm Bauzaun. Am Torsteher vorbei kam nur, wer maximal drei Liter Privatgetränke dabeihatte. Im Park galt eine strenge Hausordnung, die gar den Betrieb von Tonwiedergabegeräten verbot
... Betrieb von Tonwiedergabegeräten verbot von JAN ROSENKRANZ Er könnte Manni heißen. Lehnt...
ca. 147 Zeilen / 4607 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Stadtentwicklungssenator Strieder legt einen Masterplan für den Verkehr vor. Vor allem soll der nichtmotorisierte Verkehr gefördert werden. Laut Strieder bleibt Berlin „Traumstadt für Autofahrer“
... Berlin „Traumstadt für Autofahrer“ von JAN ROSENKRANZ Parken wird teurer, Radfahren leichter...
ca. 135 Zeilen / 4092 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Zehntausende fordern mit der Hanfparade die Legalisierung von Cannabis. Mittendrin sucht Ströbele kiffende Wähler. Die Hanffans sind zwar enttäuscht von den Grünen, sehen aber keine Alternative
..., sehen aber keine Alternative von JAN ROSENKRANZ Mit ordentlich Verspätung setzt sich...
ca. 141 Zeilen / 4351 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Kulturverwaltung prüft auf Antrag der SPD Sparpotenziale bei der Vergabe von Freikarten an Theatern. Effekt fraglich
... auf einen Schlag zu stopfen.“ JAN ROSENKRANZ
ca. 83 Zeilen / 2527 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Am dritten Tag der Proteste gegen den Besuch des US-Präsidenten reiten Cowboys durch Mitte. Zuvor wurde der Bahnhof Alexanderplatz besetzt, weil die Polizei Demonstranten nicht fahren lassen wollte
... wollte von BENJAMIN DIERKS und JAN ROSENKRANZ Auch der dritte Tag der...
ca. 129 Zeilen / 3858 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Künstlerische Hochschulen werden von Sparmaßnahmen teilweise ausgenommen. Aber eine Expertenkommission soll prüfen, ob sie 2003 unter einem Dach zusammengefasst werden können
... Dach zusammengefasst werden können von JAN ROSENKRANZ Die drei künstlerischen Hochschulen Berlins...
ca. 121 Zeilen / 3599 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Nach langem Streit und zwei Bieterverfahren hat die AG Schlachtensee den Zuschlag für das denkmalgeschützte Studentendorf erhalten. Kaufverhandlungen beginnen noch in dieser Woche
... noch in dieser Woche von JAN ROSENKRANZ Sieg ist Sieg – auch wenn...
ca. 125 Zeilen / 3809 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Zwischen Angst und Erklärungsversuchen. Der Amoklauf von Erfurt ist unter den Lehrern Thema, weniger auf dem Schulhof. Ein Besuch im John-Lennon-Gymnasium in Mitte
... nicht, aber oft hilft es. JAN ROSENKRANZ
ca. 83 Zeilen / 2599 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Wer aggressiv auftritt, für den ist Feierabend, sagt Rolf Grötzner, ehrenamtlicher Jugendsportwart bei der Schützengilde Berlin. Und Leute, die ausflippen, gibt es überall
... Sie nicht.“ Und Schluss. INTERVIEW: JAN ROSENKRANZ
ca. 84 Zeilen / 2512 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.