... für die deutsche Welt von JAN FEDDERSEN „Schnulzenheini ohne Stimme“, „Tonlos im...
ca. 282 Zeilen / 7708 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Jan Philipp Reemtsma sagt im Prozess gegen seinen mutmaßlichen Entführer Thomas Drach aus. Die Ereignisse sind, so Reemtsma, wieder nahe gerückt
..., wieder nahe gerückt aus Hamburg JAN FEDDERSEN Fast fünf Jahre sind vergangen..., seit der Hamburger Philologe Jan Philipp Reemtsma aus seinem Haus... dem die heile Welt des Jan Philipp Reemtsma zerstört wurde, das...
ca. 154 Zeilen / 4712 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Länderkammer verhindert nur den Ergänzungsteil des rot-grünen Reformwerks.Der Grünen-Abgeordnete Volker Beck spricht von einem „endgültigen Durchbruch“
... – etwa in Baden-Württemberg – wird. JAN FEDDERSEN
ca. 72 Zeilen / 2162 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Freitag berät die Länderkammer das Gesetz zu Eingetragenen Lebenspartnerschaften. Union bereitet sich, falls ihre Ablehnung nichts fruchtet, auf Verfassungsklage vor
..., aber auch keinen gesetzlichen Segen. JAN FEDDERSEN Sachsen und Bayern haben signalisiert...
ca. 110 Zeilen / 3325 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Gestern beschloss der Bundestag das Gesetz über die „Homoehe“. Die Union drohte eine Verfassungsklage an
... prüfen den Gang nach Karlsruhe.“ JAN FEDDERSEN
ca. 106 Zeilen / 3083 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
..., 271 Seiten, 19,80 Mark. JAN FEDDERSEN
ca. 94 Zeilen / 2849 Zeichen
Quelle: taz Magazin
Ressort: Hintergrund
... des Vietnamkrieges beigetragen zu haben. JAN FEDDERSEN
ca. 88 Zeilen / 2670 Zeichen
Quelle: taz Magazin
Ressort: Dossier
Droht der Grand Prix Eurovision immer konventioneller zu werden? Die Beats werden immer schneller, der Rhythmus moderner, selbst die Balladen klingen dieses Jahr angloamerikanisch. Der traditionelle und beliebte Charme der europäischen Provinzen scheint hinter der Marktgängigkeit immer öfter zu verschwinden. Ein Überblick mit Vorurteilen über die 23 Wettbewerbssongs aus Jerusalem ■ von Jan Feddersen
... 23 Wettbewerbssongs aus Jerusalem ■ von Jan Feddersen 1. Litauen: Aisté mit Strazdas...
ca. 187 Zeilen / 6094 Zeichen
Quelle: taz Magazin
Ressort: Kultur
Eine Reise nach Stockholm lohnt sich am meisten im Januar. Es ist zwar kalt, dafür stören andere Touristen nicht beim Gang durch eine Stadt, die sich seit zehn Jahren stark verändert. Vor allem in Söder, einem Migranten-, Arbeiter und Studentenviertel, hat sich ganz unschwedisch ein veritables Nachtleben etabliert. Ein Reisebericht ■ von Jan Feddersen
... Nachtleben etabliert. Ein Reisebericht ■ von Jan Feddersen Die Autos auf der Humlegardsgatan... Pfützen brettern und Passanten verdrecken. Jan Feddersen, 41, Redakteur im taz.mag...
ca. 273 Zeilen / 8897 Zeichen
Quelle: taz Magazin
Ressort: Reise
Was den meisten Homosexuellen in Deutschland verwehrt wird, wurde jetzt dem Volksmusikstar erlaubt: ein Kind zu adoptieren. Die „Bild“-Zeitung macht daraus eine rührselige Geschichte, verschweigt aber das entscheidende Detail ■ Von Jan Feddersen
... aber das entscheidende Detail ■ Von Jan Feddersen Berlin (taz) – Er ist einer...
ca. 103 Zeilen / 3504 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Auf die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt reagierte das westliche Establishment der Bundesrepublik beleidigt. Die Wähler bestraften die CDU mit herben Verlusten, die Grünen wurden ignoriert, die PDS konnte sich behaupten, 13 Prozent votierten für die rechtsextremistische DVU – und die SPD gewann hinzu. Tickt der Osten anders, fragt sich der Westen wieder einmal besorgt. Ist er überhaupt demokratisch gefestigt? Ja, sagt der Sozialwissenschaftler Rolf Reißig. Warum das so ist und vorläufig auch bleiben wrd, erklärt er im Interview mit ■ Jens König und Jan Feddersen
... Interview mit ■ Jens König und Jan Feddersen Hat Sie irgend etwas überrascht...
ca. 648 Zeilen / 20374 Zeichen
Quelle: taz Magazin
Ressort: Hintergrund
... der Welt so schwer hat. Jan Feddersen
ca. 12 Zeilen / 400 Zeichen
Quelle: taz Magazin
Ressort: Frauen
■ Initiative aus autonomen Schwulen will eine erneute Kandidatur des grünen Bundestagsabgeordneten Volker Beck verhindern
... nach eigener Auskunft nicht dienen. Jan Feddersen
ca. 75 Zeilen / 2431 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.