... muss es nur entdecken wollen. ⇥ Jan Feddersen Jan Feddersen, Jahrgang 1957, ist Redakteur für...
ca. 65 Zeilen / 1933 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Jürgen Baldiga war ein begnadeter Fotograf und hatte ein rauschhaftes, kurzes Leben. Markus Stein hat einen Dokumentarfilm über ihn gedreht.
... Dokumentarfilm über ihn gedreht. Von Jan Feddersen Jürgen Baldiga ist eine in...
ca. 118 Zeilen / 3536 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Berlinale
Typ: Bericht
Baustellenbesichtigung: Im ehemaligen Blumengroßmarkt eröffnet das Jüdische Museum Berlin im Mai 2020 das Kindermuseum „Anoha“.
... 2020 das Kindermuseum „Anoha“. Von Jan Feddersen Äußerlich erinnert dieses Gebäude nicht...
ca. 165 Zeilen / 4928 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Brigitte Landes hat 68 mittendrin erlebt, aber sie hielt auch Distanz, vieles war ihr nicht geheuer. Ein Gespräch mit der Dramaturgin über falsche Autoritäten.
... ich daraus noch machen kann. Jan Feddersen fand Demos auch zu laut...
ca. 538 Zeilen / 16136 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Interview
... als ein großes Scheitern“ Gespräch Jan Feddersen taz.am wochenende: Frau Ameri... der kühle Blick von heute. Jan Philipp Reemtsma, bis vor Kurzem...
ca. 482 Zeilen / 14448 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
... wünschen Ihnen eine gute Lektüre!⇥ Jan Feddersen BU Foto: xy
ca. 96 Zeilen / 2867 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Der M29 polarisiert. Für viele Berliner von Roseneck bis Hermannplatz ist er ein tägliches Ärgernis, etwa wegen der auf dieser Linie erfundenen Busraupe.
ca. 240 Zeilen / 7194 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Er ist der größte Fan des französischen Fußballs. Daniel Cohn-Bendit über Proteste, Multikulti und die Hoffnung, dass Frankreich den EM-Titel holt.
...-Titel holt. Interview Doris Akrap, Jan Feddersen und Ronny Müller taz: Daniel...
ca. 281 Zeilen / 8426 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Interview
BEGEGNUNG Bernd Fabritius ist Vorsitzender des Bunds der Vertriebenen – und offen schwul
... Vertriebenen – und offen schwul VON JAN FEDDERSEN Was an ihm zunächst am...
ca. 249 Zeilen / 7455 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Lebensformen
... PolitikerInnen da sind. KOMMENTAR VON JAN FEDDERSEN Queere Paraden am Wochenende
ca. 61 Zeilen / 1616 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
VERANTWORTUNG Der Philosoph Julian Nida-Rümelin hält die öffentliche Auseinandersetzung mit der Drohnen-Affäre für gefährlich. Ein Gespräch über Schattenbeamte, Berlusconisierung und Rücktritte
... Schattenbeamte, Berlusconisierung und Rücktritte GESPRÄCH JAN FEDDERSEN UND JÖRG KOOPMANN (FOTO) Julian... – und das ist eine Fehlentwicklung. ■ Jan Feddersen, 56, taz-Redakteur für besondere...
ca. 648 Zeilen / 19894 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Hintergrund
KLAR Der Hamburger Ethnopharmakologe Christian Rätsch über Rausch, Religion und Guttenbergs Dröhnung
..., Religion und Guttenbergs Dröhnung VON JAN FEDDERSEN UND MARTIN REICHERT Christian Rätsch... passieren, außer ihr tut es. ■ Jan Feddersen (54) und Martin Reichert (38...
ca. 533 Zeilen / 14951 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Hintergrund
Paul Scheffer, 54, niederländischer Soziologe, hält Einwanderung für problematisch. Keine Angst: Er findet Migration sehr gut. Aber Einwanderung ist immer verbunden mit gesellschaftlichen Konflikten – und die Weltbürger, die gerade mal ein halbes Buch von Orhan Pamuk gelesen haben, müssen diese auch aushalten wollen
... Gespräch traf Scheffer taz-Redakteur Jan Feddersen im ersten Stock seines Amsterdamer... diese auch aushalten wollen Interview Jan Feddersen taz: Herr Scheffer, wenn wir...
ca. 406 Zeilen / 15307 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
63 Jahre nach Kriegsende wird das Denkmal für die von den Nazis verfolgten Homosexuellen eingeweiht. Lange waren sie die Schmuddelkinder im NS-Opferreigen.
ca. 156 Zeilen / 4676 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Dieser Typ! Und diese Tube! Dieser Typ kann nicht mal seine Zahnpasta ordentlich aufräumen! Na, kennen Sie diese Badezimmersituation? Die kann ganz schnell zur Scheidung führen. Der Soziologe Jean-Claude Kaufmann über die kleinen Kriege des Beziehungsalltags, die Krisen als normaler Preis der Freiheit – und warum man seinem Partner nicht alles sagen sollte
... sich Kaufmann mit taz-Redakteur Jan Feddersen im Haus der Agentur Literaturtest... nicht alles sagen sollte INTERVIEW JAN FEDDERSEN taz: Herr Kaufmann, Ihr just... immer an, oder? Der Sozialwissenschaftler Jan Philipp Reemtsma bemerkte einmal, niemand...
ca. 442 Zeilen / 13878 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
... Tag: Das Leben ist schön. JAN FEDDERSEN AL GORE Und sein Klimawandel...
ca. 58 Zeilen / 17343 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
... gerechter Film: traurig, grandios, sehenswert. Jan Feddersen
ca. 43 Zeilen / 1341 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Bald 30 Jahre ist es her, dass eine schwedische Band via Grand Prix Eurovision für die Ansprüche europäischer Unterhaltungsmusik neue Standards setzte: unvergessliche Abba-Sounds für einen alten und wehmütigen Kontinent
... alten und wehmütigen Kontinent von JAN FEDDERSEN Alles eine Frage des Sounds...
ca. 144 Zeilen / 4469 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
... auf die Nerven. Kommentar von JAN FEDDERSEN Denn in dieser Einschätzung liegen... Soll und Sünde zu feiern? Jan Feddersen antwortet heute auf den Kommentar...
ca. 70 Zeilen / 1848 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
.... Opfer jedenfalls ist Michelle nicht. JAN FEDDERSEN
ca. 40 Zeilen / 1180 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.