Eine Frau aus gutem Hause möchte ihre Kinder mit toten Sprachen gegen das Leben der anderen immunisieren.
... an: "Das ist es doch!" Jan Feddersen ist Redakteur für besondere Aufgaben...
ca. 118 Zeilen / 3523 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Früher waren wir einer Meinung: bei AKWs, bei der Volkszählung und bei der Bio-Ernährung. Jetzt ist alles so kompliziert geworden.
... jedes andere Gefühl? Frohe Ferien! Jan Feddersen ist Redakteur für besondere Aufgaben...
ca. 120 Zeilen / 3595 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
In Kopenhagen suchen die Analysten wieder nur danach, ob fundametales geändert wird.
ca. 100 Zeilen / 2974 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Dauernd geben Experten ihre Expertise ab und Trends lassen sich sowieso leicht entdecken.
Kolumne Parallelgesellschaft Der "Immer mehr"-Journalismus Dauernd geben Experten ihre Expertise ab und Trends lassen sich sowieso leicht entdecken. Jan Feddersen ist taz-Redakteur. taz
ca. 2 Zeilen / 32 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Im Gängeviertel, in Neukölln und anderen rottenden Vierteln herrscht die Dauersanierung.
... die nicht einfach nur - uncool? Jan Feddersen ist taz-Redakteur. taz
ca. 119 Zeilen / 3556 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
US-Präsident Obama kippt ein Gesetz, das HIV-positiven Menschen verbot, in die Vereinigten Staaten zu reisen. Was bedeutet dieser Schritt für die Betroffenen?
ca. 155 Zeilen / 4648 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Dem Selbstwertgefühl nach liegt die SPD in Schutt und Asche. Und übersieht dabei die Chance des Neuanfangs.
... ein sozialdemokratischer Held der Jetztzeit. Jan Feddersen ist taz-Redakteur. taz
ca. 120 Zeilen / 3580 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Unsere Kreise im Zeichen der Krise: Zum Verzweifeln gelassen.
.... Wir grüßen uns bestimmt weiter. Jan Feddersen ist taz-Redakteur. taz
ca. 115 Zeilen / 3443 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Früher kurvte er mit dem Guidomobil durch die Gegend und trug die Zahl 18 unter seinem Schuh. Nicht zuletzt auch durch seinen Lebenspartner ist Guido Westerwelle ruhiger geworden.
ca. 82 Zeilen / 2447 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Klimaschutz ist zum Mainstream geworden. Für viele Ökos ist das gute Gefühl passé, antimodisch zu sein. Denn Klimawandel, eine Konversion unseres Lebensstils, der ist jetzt schwer cool.
... kann das wahrscheinlich egal sein. Jan Feddersen ist taz-Redakteur. taz
ca. 103 Zeilen / 3063 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Die Linkspartei als beste Sozialdemokratie der Jetztzeit: Bodo Ramelow zeigt, wie Machtappetit delikat munden kann.
... nicht gebrauchen kann. Na und? Jan Feddersen ist taz-Redakteur. taz
ca. 114 Zeilen / 3410 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Warum Gesundheitsministerin Ulla Schmidt die Politikerin des Jahres ist und Beistand wie Großzügigkeit verdient. Gerade auch, weil sie Ärzte eben nicht als Halbgötter behandelt.
..., wollen sie ihr nicht verzeihen. Jan Feddersen ist taz-Redakteur. taz
ca. 119 Zeilen / 3566 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
JACQUES TEYSSIER Ein Aktivist im Hintergrund. Sein größter Erfolg war die Eingetragene Partnerschaft
... den Folgen seiner Tumorerkrankung gestorben. JAN FEDDERSEN
ca. 99 Zeilen / 2952 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Von 16.500 Stiftungen in Deutschland unterstützen gerade mal 11 schwullesbische Themen. Das belegt eine erste deutsche Studie dieser Art.
ca. 136 Zeilen / 4076 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
HOMOEHE Bayern zieht die Verfassungsklage im Streit übers Adoptionsrecht zurück. Ein Durchbruch? Von wegen: Die CSU will sich weiter gegen die Gleichberechtigung wehren
... gegen die Gleichberechtigung wehren VON JAN FEDDERSEN Das Bundesverfassungsgericht hatte ohnehin signalisiert...
ca. 118 Zeilen / 3578 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Der frühere US-Präsident Bill Clinton ist mit den beiden freigelassenen Journalistinnen in den USA gelandet. Ist er die diplomatische Geheimwaffe der USA?
ca. 120 Zeilen / 3583 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Warum Migranten angeblich immer die Opfer sind? Weil es die Linken so wollen.
...-fürsorgliches. Ist das nicht mies? Jan Feddersen ist taz-Redakteur. taz
ca. 110 Zeilen / 3292 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
"Brüno" ist die heftigste Tunte, die die Kinowelt je gesehen hat. Ist Sacha Baron Cohens Film eine Erlaubnis für gebildete Heteros, sich über Schwules lustig zu machen?
ca. 140 Zeilen / 4177 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
In diesen Wochen feiern Homosexuelle den Christopher Street Day - aber noch fehlt es an Gleichberechtigung. Wäre eine Grundgesetzänderung nützlich?
ca. 135 Zeilen / 4049 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Die HeldInnen der Achtundsechziger waren bereit, einiges zu opfern.
... werden. Das war ihre Tragik. Jan Feddersen ist taz-Redakteur. taz
ca. 109 Zeilen / 3244 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.