• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘J. K.’

Suchergebnis 1 - 20 von 182

  • RSS
    • 1. 5. 2013
    • Nord
    • Hamburg

    Demos zum 1. Mai

    Blumen für alle

    6.000 Teilnehmer beim traditionellen Marsch des DGB, Pfefferspray beim Euromayday in Wilhelmsburg. Frauendemo in die Walpurgisnacht.  Kai von Appen, Annika Stenzel

      ca. 137 Zeilen / 4085 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Hamburg Aktuell

      Typ: Bericht

      • 22. 11. 2012
      • Gesellschaft
      • Medien

      Zukunft „Financial Times Deutschland“

      Redaktion schließt am 6. Dezember

      Die „Financial Times Deutschland“ arbeitet zum letzten Mal am Nikolaustag. Die Belegschaft ist sauer – auch über die Informationspolitik des Verlags.  K. Schöneberg, J. Kruse

        ca. 109 Zeilen / 3263 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 21. 11. 2012
        • Gesellschaft
        • Medien

        Müde von Wirtschaftsnews

        Kalter Entzug

        Die Deutschen wenden sich von der Börse ab – und brauchen die Überdosis Wirtschaftsnews von „Financial Times Deutschland“ und „Handelsblatt“ nicht mehr.  K. Schöneberg, J. Kruse

          ca. 117 Zeilen / 3485 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Gesellschaft

          Typ: Bericht

          • 11. 6. 2012
          • Öko
          • Konsum

          Verbraucherschutz in der Gastronomie

          Keine Ampel für die Hygiene

          Eine einheitliche Kennzeichnung der Hygienebedingungen von Gaststätten wird es nicht geben. Die Bundesländer können sich nicht einigen.  J. Wiedmann, K. Schöneberg

            ca. 104 Zeilen / 3119 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 5. 6. 2012
            • Sport

            Computerspiel Uefa Euro 2012

            Da ist ja noch ein Papadopoulus

            Eine Playstation, ein Fußball-EM-Spiel, ein Kasten Bier und dann steht der Europameister fest. Protokoll eines Alptraums.  

              ca. 246 Zeilen / 7354 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 18. 2. 2012
              • Gesellschaft
              • Reise

              Roma in der Slowakei

              Dorthin, wo alle wegziehen

              Im Osten der Slowakei leben Roma in Siedlungen, die von Nicht-Roma verlassen worden sind. Eine Reise zu den ärmsten Menschen Europas.  K. Magdolenova, J. Vanova

                ca. 279 Zeilen / 8370 Zeichen

                Quelle: Sonntaz

                Ressort: Reise

                Typ: Bericht

                • 12. 10. 2011
                • Berlin

                Anschläge auf die Bahn

                Zündler haben leichtes Spiel

                Weitere Brandsätze im Streckennetz gefunden. Einer hatte bereits gezündet - folgenlos. Um Brandsätze zu legen braucht es kein Spezialwissen. Bahn setzt 100.000 Euro Belohnung aus.  J. Hagmann, M. Kess, K. Litschko

                  ca. 109 Zeilen / 3261 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 10. 10. 2011
                  • Berlin

                  Anschläge gegen die Bahn

                  Brandsätze direkt am Gleis

                  Autonome bekennen sich zu den Anschlägen auf Hauptbahnhof und ICE-Strecke nach Hamburg. Brandflaschen am Bahnhof zünden nicht, Zugverkehr dennoch lahmgelegt.  J. Hagmann, K. Litschko

                    ca. 197 Zeilen / 5907 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 10. 10. 2011
                    • Öko
                    • Konsum

                    Preise für Nahrungsmittel

                    Weiterhin hoch und labil

                    Biosprit und Spekulationen treiben die Preise für Agrar-Rohstoffe in die Höhe. Nun denken die G20-Staaten über eine Grenze für Spekulationsgeschäfte nach.  K. Grass, J. Maurin

                      ca. 101 Zeilen / 3015 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 24. 9. 2011
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      Drogenfahnder und Cannabisbauern

                      Wie Hasch nach Deutschland kommt

                      In den marokkanischen Bergen wächst die Pflanze, aus deren Harz Haschisch wird. Ein Europol-Analyst versucht zu verhindern, dass es Deutschland erreicht.  J. Gernert, K. El Kaoutit

                        ca. 117 Zeilen / 3500 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 17. 2. 2011
                        • Berlin

                        Gewalt im U-Bahnhof Lichtenberg

                        Unbekannter verhinderte Eskalation

                        Polizei sucht nach dem Überfall auf zwei Handwerker im U-Bahnhof Lichtenberg nach einem Mann, der Hilfe leistete. Die vier jugendlichen Täter sitzen in U-Haft. Opfer liegt weiter im Koma.  

                          ca. 166 Zeilen / 4972 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berliner Thema

                          Typ: Bericht

                          • 14. 5. 2010
                          • KIRCHENTAZ, S. 1004
                          • PDF

                          „I wons was looost, baaatt now am faaaund …

                          ERÖFFNUNG Der „Abend der Begegnung“ in Münchens Innenstadt wurde zu einem wankelmütigen Suchen nach frohem SinnP. GESSLER / E. SMECHOWSKI / M. STOKOWSKI / M. KAUL / K. SCHÄDLER / J. FEDDERSEN

                          • PDF

                          ca. 190 Zeilen / 5439 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Spezial

                          • 28. 9. 2009
                          • Bremen Aktuell, S. 24
                          • PDF

                          Wenige Wähler an der Weser

                          WAHL Mit einer lausigen Wahlbeteiligung von 61,4 Prozent bescheren die BremerInnen ihren Kandidaten gemischte Freuden – am reichsten fühlen sich die Liberalen beschenktJ. Zier / B. Schirrmeister / A. Gras / K. Wolschner

                          • PDF

                          ca. 219 Zeilen / 6540 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Bremen Aktuell

                          • 19. 8. 2009
                          • Öko
                          • Ökologie

                          Größtest deutsches Solarkraftwerk am Netz

                          Immer der Sonne nach

                          400 Haushalte soll das Kraftwerk mit Strom versorgen und Vorbild für Projekte in Afrika sein. Das Solarthermiekraftwerk in Jülich könnte ein Exportschlager werden.  J. Gernert, K. El Kaoutit

                            ca. 159 Zeilen / 4768 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 31. 7. 2009
                            • Gesellschaft
                            • Debatte

                            Pro und Contra

                            Kritik am Regietheater

                            Kommentar 

                            von J. Lottmann 

                            und K. B. Müller 

                            Der Schriftsteller Daniel Kehlmann hat zum Auftakt der Salzburger Festspiele das deutsche Regietheater scharf kritisiert. Ist Kehlmanns Tadel gerechtfertigt?  

                              ca. 134 Zeilen / 4016 Zeichen

                              Typ: Kommentar

                              • 2. 3. 2009
                              • Berlin

                              Gaststätten gegen Hygiene-Initiative

                              Verband stellt sich vor Schmuddelköche

                              Berlin-Pankow bewertet als erster Bezirk die Hygiene in Restaurants. Ausgehwillige können im Internet nachlesen, wo Ratten in der Küche umherflitzen und Essen gammelt.  K. Pezzei, J. Noack

                                ca. 103 Zeilen / 3087 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 16. 2. 2008
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Skandal in der Linkspartei

                                Stasi, Stuss, Super-GAU

                                Nachdem Christel Wegner sich im Fernsehinterview die Stasi zurückgewünscht hat, fordert die Linke, dass sie ihr Mandat niederlegt. Der Schaden könnte nicht größer sein.  J. König, K. Schöneberg

                                  ca. 207 Zeilen / 6200 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Bericht

                                  • 15. 11. 2007
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Enduring Freedom-Mandat verlängert

                                  Bundestag für Anti-Terror-Einsatz

                                  Die Mehrheit der Abgeordneten stimmen dafür, das Bundeswehrmandat in Afghanistan und am Horn von Afrika zu verlängern.  K. Koufen, D. Johnson

                                    ca. 74 Zeilen / 2206 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Bericht

                                    • 14. 6. 2007
                                    • portrait, S. 4-5
                                    • PDF

                                    KURT BECK – DIE KARRIERE

                                    • PDF

                                    ca. 36 Zeilen / 1197 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    • 22. 5. 2007
                                    • brennpunkt 1, S. 3
                                    • PDF

                                    LAFONTAINE ZUR SPD

                                    • PDF

                                    ca. 51 Zeilen / 1484 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz lab 2022
                                        • taz Talk
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Social Media seit 1979
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln