In München fordern Transplantationsmediziner aus aller Welt finanzielle Belohnungen für Organspenden. Mit Geld sollen potenzielle Spender geködert werden. Schon jetzt gibt es in vielen Ländern einen regen kommerziellen Handel mit Organen
Seit Jahren schon steigt auch bei uns die Zahl der Lebendspenden an. Dabei sollte nur in Ausnahmefällen auf lebende Organspender zurückgegriffen werden. Kritiker befürchten, dass damit der Organhandel gesellschaftsfähig wird
Während Politik und Gesellschaft noch heftig darum streiten, ob Embryonen für die Stammzellenforschung verbraucht werden dürfen, schaffen Wissenschaftler in Großbritannien und bald auch in Deutschland mit Importen aus den USA Fakten
Im September soll in Kairo eine Weltbevölkerungskonferenz stattfinden / Im UN-Hauptquartier diskutieren derzeit VertreterInnen aus aller Welt einen Aktionsplan ■ Aus New York Ingrid Schneider
Von Wunschkindern im Rentenalter, Befruchtungstourismus, Eier-Märkten, Föten als genetischen Müttern und anderen Schöpfungen der Reproduktionsmedizin / Bald auch Keimbahnexperimente am Menschen? ■ Von Ingrid Schneider
Fötales Gewebe aus Abtreibungen gilt als universelles Ersatzteil für Transplantationen / Die Leibesfrucht wird zum nachwachsenden Rohstoff einer neuen Bio-Industrie / Der Handel mit Föten ist heute schon Realität ■ Von Ingrid Schneider
Ein Gericht im US-Staat Tennessee stellte ein Ehepaar vor die Wahl: Zehn Jahre Haft für beide oder Sterilisation – der Frau/ Die Angeklagten hatten ihre Söhne sexuell mißhandelt ■ Von Ingrid Schneider
Asiatische Hausangestellte fliehen vor unerträglichen Arbeitsbedingungen und sexueller Gewalt/ Kuwaits Emir lehnt jegliche Entschädigung ab/ Ihre Familien in den Heimatländern sind zum Überleben auf ihre Lohnüberweisungen angewiesen ■ Von Ingrid Schneider
Mehrere hundert asiatische Hausangestellte in Kuwait haben sich in ihre Botschaften geflüchtet/ Sie wurden von ihren Arbeitgebern mißhandelt, geschlagen oder um ihren Lohn geprellt ■ Von Ingrid Schneider
Der französische Immunologe Dominique Bellet will mit einer Impfung gegen Schwangerschaft Versuche an Frauen vornehmen/ In Indien wird ein ähnliches Serum bereits getestet/ Wirkungen auf das Immunsystem sind noch völlig ungeklärt ■ Von Ingrid Schneider