Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (211): Der Walvorfahre Indohyus ist so was von ausgestorben, dass ihn niemand mehr kennt.
... ihn niemand mehr kennt. Von Helmut Höge Der Indohyus hat etwa die...
ca. 217 Zeilen / 6484 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Bericht
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (210): Asseln gelten als eklig und schmutzig, sind aber eigentlich untadelig gepflegt.
ca. 218 Zeilen / 6531 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Bericht
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (209): Der größte Feind der stolzen Raubkatze ist, wie könnte es anders sein, der Mensch.
ca. 225 Zeilen / 6739 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Bericht
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (207): Auch die Mauritiusfalken sterben aus. Dabei gibt es auch Mauritiustauben.
... gibt es auch Mauritiustauben. Von Helmut Höge „Wir beäugten uns eine Zeitlang...
ca. 220 Zeilen / 6586 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Bericht
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (206): Wenn Gärtner Wühlmäuse aus ihren Beeten vertreiben wollen, treibt das bizarre Blüten.
ca. 219 Zeilen / 6554 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Bericht
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (205): Der schwarzgesichtige Affe ist ein tagaktiver Allesfresser im Regenwald.
ca. 220 Zeilen / 6575 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Bericht
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (204): Die scheuen Großtrappen gibt es nur in der Ex-DDR, nicht im existierenden Wessi-Land.
ca. 215 Zeilen / 6432 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Bericht
Die Italo-Woche der Wahrheit (Nachtrag): Von einem Daumenbruch, einer rothaarigen Eingipserin und dem Rauchen im Spital.
ca. 189 Zeilen / 5667 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Bericht
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (202): Kolibakterien siedeln gern im Darm, denn da ist es futterwarm genug, um zu überleben.
... genug, um zu überleben. Von Helmut Höge Die Mikrobiologin Lynn Margulis kritisierte...
ca. 217 Zeilen / 6506 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Bericht
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (201): Kormorane sind fantastisch tauchende Fischjäger und haben deshalb gefährliche Feinde.
... haben deshalb gefährliche Feinde. Von Helmut Höge Den Kormoran, was so viel...
ca. 211 Zeilen / 6301 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Bericht
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (200): Geschlechtswandler und Halbseitenzwitter sind in der Natur nicht halbseiden.
... der Natur nicht halbseiden. Von Helmut Höge „Weißt du, was dein Problem...
ca. 220 Zeilen / 6578 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Bericht
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (199): Einer der rarsten Vögel der Welt, der Waldrapp, dockt höchst gern beim Menschen an.
ca. 209 Zeilen / 6253 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Bericht
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (198): Die hungrigen Aasfresser gehen in Indien letztlich an Schmerzmitteln für Kühe ein.
ca. 219 Zeilen / 6561 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Bericht
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (197): Biber wurden lange wegen ihres Pelzes und ihres Drüsensekrets gejagt und fast ausgerottet.
... gejagt und fast ausgerottet. Von Helmut Höge Der Biber ist eine der...
ca. 209 Zeilen / 6245 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Bericht
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (196): Wasserflöhe sind winzig, aber eine wichtige Nahrung für andere Wasserbewohner.
ca. 196 Zeilen / 5862 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Bericht
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (Folge 195): Piranhas sind allermeist friedlicher als ihr Ruf und oft vegetarisch unterwegs.
ca. 199 Zeilen / 5955 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Bericht
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (194): Die arglosen Wüstenrennmäuse mussten schon für allerlei suspekte Forschungen herhalten.
... allerlei suspekte Forschungen herhalten. Von Helmut Höge An dieser Stelle war im...
ca. 211 Zeilen / 6302 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Bericht
Die lustige Tierwelt und ihrer ernste Erforschung (193): Schweine wurden schon immer vor die Schranken der Gerichte gezerrt.
ca. 220 Zeilen / 6588 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Bericht
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (192): Meisen sind zänkisch und unleidlich, aber auch hingebungsvoll und klug.
... auch hingebungsvoll und klug. Von Helmut Höge Jetzt brüten sie wieder. Während...
ca. 219 Zeilen / 6546 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Bericht
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (191): Der Frühling ist da – und das Federvieh balzt wieder in höchst diverser Pracht.
... in höchst diverser Pracht. Von Helmut Höge Im Frühling liegt sexuelle Erregung...
ca. 209 Zeilen / 6265 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.