taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 63
Ein Gericht hat den Gynäkologen Detlef Merchel zu einer Geldstrafe verurteilt. Das Vergehen: Er informierte im Netz über Schwangerschaftsabbrüche.
20.5.2021
Beim Eiswettfest feiern jeweils am dritten Januarsamstag rund 800 Herren. Frauen sind von der fast 200-jährigen Tradition bis heute ausgeschlossen.
18.1.2019
Die Urteile zu Paragraf 219a basieren auf dem Strafrechtskommentar eines „Lebensschützers“ und eines umstrittenen Ex-BGH-Richters.
5.5.2018
Markus Krause zeigt ÄrztInnen wie Kristina Hänel an, die auf ihrer Webseite darüber informieren, dass sie Abtreibungen anbieten. Warum macht er das?
10.4.2018
Das Tabak-Collegium gehört zu den Bremer Netzwerker-Treffs, die unterm Deckmantel von Tradition Frauen diskriminieren
22.5.2016
Die beiden Amtskirchen stärken ihren Einfluss in den öffentlich-rechtlichen Medien. Bei der Deutschen Welle und dem ZDF landeten sie zwei Coups.
19.5.2015
Beim Bremer Schaffermahl sind nur Männer zugelassen. Auf Druck seiner Partei will SPD-Bürgermeister Böhrnsen nun auch Frauen einladen - doch die ausrichtenden Kaufleute lehnen dies ab.
14.1.2011
Der spektakuläre Fall des Pastors Klaus Geyer facht die Diskussion über Tötungsdelikte in Partnerschaften neu an ■ Von Gaby Mayr
■ Sozialbehörde verlegt Hortbetreuung von Schulkindern in Schulen
In der Umgebung des AKW Krümmel höchste Blutkrebsrate Deutschlands/ Wissenschaftlerin geht von einem schweren Störfall 1986 aus ■ Aus Tespe Gaby Mayr
■ Psychologe aus einem Beratungszentrum für ausländische Flüchtlinge zu Problemen und Hilfen
■ „Der Frauenleib als öffentlicher Ort“ — Barbara Dudens neues Buch
■ Barbara Duden will in ihrem „offenen Bremer Haus“ einen außeruniversitären Ort der Nachdenklichkeit schaffen
■ Expertinnen debattierten die Mißachtung von Frauen in Politik und Recht