Hamburgs katholischer Erzischof Heße versichert, er wolle vollständig aufklären, ob und was er mit der Vertuschung von Missbrauch zu tun hatte.
... Missbrauch zu tun hatte. Von Gernot Knödler Hamburg taz Der Missbrauchsskandal in...
ca. 85 Zeilen / 2535 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Das Islamische Zentrum Hamburg ist per Staatsvertrag der Stadt verbunden. Weil es aus dem Iran gesteuert wird, gibt es daran immer wieder Kritik.
... daran immer wieder Kritik. Von Gernot Knödler Hamburg taz Die Imam-Ali...
ca. 181 Zeilen / 5425 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Dem Hamburger Erzbischof Stefan Heße wird vorgeworfen, an der Vertuschung eines Falls von sexualisierter Gewalt an Kindern beteiligt gewesen zu sein.
... beteiligt gewesen zu sein. Von Gernot Knödler Hamburg taz Der heutige Hamburger...
ca. 65 Zeilen / 1931 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Der BUND fordert einen Bagger-Stopp im Gipskarst, um diesen einzigartigen Lebensraum zu erhalten. Es gebe Alternativen, sagt der Umweltverband.
... Alternativen, sagt der Umweltverband. Von Gernot Knödler Hamburg taz Im Südharz droht...
ca. 193 Zeilen / 5769 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Am Freitag startet eine Volksinitiative gegen Rüstungsexporte über den Hamburger Hafen. Sie ist zuversichtlich, dass das per Landesrecht möglich ist.
... per Landesrecht möglich ist. Von Gernot Knödler Hamburg taz Der Hamburger Hafen...
ca. 120 Zeilen / 3583 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Die Öffnung der Alten Süderelbe würde die Tide dämpfen und seltenen Lebensraum schaffen. Anwohner fürchten, der Hochwasserschutz werde untergraben.
..., der Hochwasserschutz werde untergraben. Von Gernot Knödler Hamburg taz Während die Elbe...
ca. 132 Zeilen / 3943 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Die Stadt Wesselburen in Dithmarschen will ihre Einwohner auf den Corona-Virus testen – aber nur die aus Rumänien. Das könnte stigmatisierend wirken.
.... Das könnte stigmatisierend wirken. Von Gernot Knödler Hamburg taz Die rumänischen Bürger...
ca. 144 Zeilen / 4291 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Thomas Heimbürger lässt seine Straßenbahn im Depot. Er streikt, so wie Zehntausende. Pendler müssen nun umsteigen.
... Christoph Schmidt-Lunau, aus Hamburg Gernot Knödler Frankfurt am Main/Hamburg taz...
ca. 354 Zeilen / 10617 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Trotz steigender Mieten verkauft das städtische Wohnungsunternehmen Saga nach wie vor Wohnungen. Die Linke fordert einen Verkaufsstopp.
... Linke fordert einen Verkaufsstopp. Von Gernot Knödler Hamburg taz Trotz steigender Mieten...
ca. 112 Zeilen / 3347 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Ein Gutachten wirft dem Hamburger Erzbischof Heße vor, er habe es bei der Aufklärung sexuellen Missbrauchs in der Kirche an Engagement vermissen lassen.
... an Engagement vermissen lassen. Von Gernot Knödler Hamburg taz Der Hamburger Erzbischof...
ca. 93 Zeilen / 2771 Zeichen
Typ: Bericht
„Was spricht dagegen, emissionsfreie Schiffe zu bauen und damit auch noch Geld zu verdienen?“, fragt Carsten Bullemer. Bei der Entwicklerkonferenz der Hamburger Klimawoche bringt er Forschung und Aktivismus zusammen
... Forschung und Aktivismus zusammen Von Gernot Knödler taz: Herr Bullemer, „Seadevcon“ hört...
ca. 245 Zeilen / 7333 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Bei dem umstrittenen Bürobau am Neuen Pferdemarkt könnte die Stadt am Ende draufzahlen, warnt die Linke Heike Sudmann.
... die Linke Heike Sudmann. Von Gernot Knödler Hamburg taz Das umstrittene Paulihaus...
ca. 132 Zeilen / 3945 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Der Anteil des Fahrradverkehrs wächst. Doch die Fronten beim Kampf um den begrenzten Raum sind nicht so scharf gezogen, wie man meinen könnte.
..., wie man meinen könnte. Von Gernot Knödler Hamburg taz Das Radfahren in...
ca. 114 Zeilen / 3401 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021 in der Kategorie Großstädte bekommen. Auf den ersten Blick war das nicht unbedingt naheliegend
... nicht unbedingt naheliegend Aus Kiel Gernot Knödler (Text und Fotos) Wer wissen...
ca. 358 Zeilen / 10723 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Hamburgs Senat will provisorisch den Jungfernstieg ab Oktober für den PKW-Verkehr sperren. Der Linken geht das nicht weit genug.
... das nicht weit genug. Von Gernot Knödler Hamburg taz Ab Oktober sollen...
ca. 110 Zeilen / 3280 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Die Firma K+S braucht eine neue Erlaubnis um Salz-Abwässer in Werra und Weser zu leiten. Die Mengen, die K+S vorschlägt, sind ein bisschen groß.
..., sind ein bisschen groß. Von Gernot Knödler Hamburg taz Wenn es blöd...
ca. 123 Zeilen / 3663 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Kommentar von Gernot Knödler über Salz in der Weser ...
ca. 64 Zeilen / 1900 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Investor übernimmt 350 von 650 Beschäftigten in eine neue Gesellschaft, die er auch mit Aufträgen versorgt. Die Übrigen sollen qualifiziert werden.
... Übrigen sollen qualifiziert werden. Von Gernot Knödler Hamburg taz Die Flensburger Schiffbau...
ca. 182 Zeilen / 5453 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Eine alleinerziehende Mutter soll aus ihrer Wohnung in eine Flüchtlingsunterkunft umziehen, unter anderem, weil sie eigenmächtig renoviert hat.
... sie eigenmächtig renoviert hat. Von Gernot Knödler Hamburg taz Eine alleinerziehende geflüchtete...
ca. 167 Zeilen / 4992 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
NGG-Geschäftsführer Mattias Brümmer findet, Schlachter sollten nicht nur alle zehn, sondern alle drei Tage auf das Corona-Virus getestet werden.
... Corona-Virus getestet werden. Interview Gernot Knödler taz: Herr Brümmer, in niedersächsischen...
ca. 128 Zeilen / 3821 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.