Im Hamburger Szene-Stadtteil Ottensen sollen private PKW künftig weniger Raum bekommen. Das schafft Platz zum Radeln, Flanieren und Verweilen.
ca. 103 Zeilen / 3074 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Für den als monströs empfundenen Neubau einer Bahnbrücke in Hamburg-Altona gibt es einen Gegenentwurf. Die Bahn sollte ihn prüfen, der Stadt zuliebe.
ca. 75 Zeilen / 2242 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Seitenbereiche der Elbe verlanden. Deshalb wird geprüft, ob der Schlick für den Deichbau verwendet werden kann. Ein Problem könnten Schadstoffe sein.
... Problem könnten Schadstoffe sein. Von Gernot Knödler Hamburg taz Die Seitenbereiche der...
ca. 145 Zeilen / 4324 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Der Umweltverband will die Überprüfung des Bundesverkehrswegeplans nutzen, um im Sinne des Klima- und Artenschutzes umzusteuern.
ca. 87 Zeilen / 2589 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Nach einem Verkehrsversuch gibt es ein Konzept, Hamburg-Ottensen autoarm zu machen. Anwohner kritisieren Kampfradler und Parkplatzmangel.
... kritisieren Kampfradler und Parkplatzmangel. Von Gernot Knödler Hamburg taz Ein Szene-Stadtteil...
ca. 175 Zeilen / 5227 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Eine Landeswohnungsbaugesellschaft für Niedersachsen würde zwar kurzfristige wenig nützen, wäre auf lange Sicht aber eine weise Entscheidung.
ca. 60 Zeilen / 1784 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Der rot-grüne Senat erweitert sein Bündnis für den Radverkehr. Künftig will er so bauen, dass sich alle Verkehrsteilnehmer sicher fühlen.
... alle Verkehrsteilnehmer sicher fühlen. Von Gernot Knödler Hamburg taz Der rot-grüne...
ca. 148 Zeilen / 4413 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Josef Joffe intervenierte im Cum-Ex-Steuerskandal zu Gunsten eines Bankiers. Nach Kritik zieht der „Zeit“-Verlag nun Konsequenzen.
ca. 80 Zeilen / 2372 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Wegen des Klimawandels und der Schäden am Wald fordern Waldbesitzer Milliarden vom Bund. Bei der Aufforstung drohen alte Fehler wiederholt zu werden.
... Fehler wiederholt zu werden. Von Gernot Knödler Hamburg taz Die Katastrophe ist...
ca. 170 Zeilen / 5072 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
„Zeit“-Herausgeber Josef Joffe intervenierte im Cum-Ex-Steuerskandal zu Gunsten eines Bankiers – und bezeichnete Informanten als Verräter.
... bezeichnete Informanten als Verräter. Von Gernot Knödler Josef Joffe, Mitherausgeber der Wochenzeitung...
ca. 147 Zeilen / 4388 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Auf begrünten Dächern finden sich viele Arten, stellt ein Bericht für Hamburg fest. Allerdings bleibt der Senat hinter seinen Zielen zurück.
... hinter seinen Zielen zurück. Von Gernot Knödler Hamburg taz Das Hamburger Dachbegrünungsprogramm...
ca. 150 Zeilen / 4474 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Der ehemalige Finanzsenator Tschentscher verweist im Falle nicht zurück geforderten Steuern aus Cum-Ex-Geschäften auf den Rat seiner Experten.
ca. 210 Zeilen / 6293 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Deutsche Umwelthilfe fordert einen Baustopp für ein Flüssiggasterminal in Wilhelmshaven. Minister Habeck bittet den Verband, nicht zu klagen.
... Verband, nicht zu klagen. Von Gernot Knödler Hamburg taz Wegen der Pläne...
ca. 115 Zeilen / 3427 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Die meisten Parteien im schleswig-holsteinischen Landtag setzen irgendwie doch weiter aufs Auto. Nachhaltig ist nur die Verkehrspolitik der Grünen.
... die Verkehrspolitik der Grünen. Von Gernot Knödler Hamburg taz Klimafreundlichen Verkehr wollen...
ca. 162 Zeilen / 4854 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Politik hat bereits begeonnen, die Spekulation auf dem Immoblienmarkt einzudämmen. Das kam spät und muss jetzt unbedingt weitergehen.
ca. 58 Zeilen / 1716 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Hamburgs Finanzsenator Dressel (SPD) quasselt sich durch den Untersuchungsausschuss im Steuerskandal. Warburg-Bank scheitert mit Verfassungsklage.
ca. 193 Zeilen / 5775 Zeichen
Typ: Bericht
Die Froschpopulation auf Feuchtwiesen in Hamburg-Wilhelmsburg ist eingebrochen. Pflanzenschutzmittel und Trockenheit werden als Ursachen vermutet.
... werden als Ursachen vermutet. Von Gernot Knödler Hamburg taz Naturschutzorganisationen in Hamburg...
ca. 165 Zeilen / 4944 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Beim Thema Wohnraum sind Schleswig-Holsteins Parteien in einem einig: Es muss mehr gebaut werden. Sie sind aber unterschiedlich regulierungsfreudig.
... sind aber unterschiedlich regulierungsfreudig. Von Gernot Knödler Hamburg taz Beim Thema Wohnen...
ca. 163 Zeilen / 4870 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 22 Zeilen / 643 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Die deutschen Weltkriegsbunker wurden vor 15 Jahren aufgegeben. Angesichts des Ukrainekrieges könnte das wieder rückgängig gemacht werden.
... rückgängig gemacht werden. Aus Bremen Gernot Knödler Bremen taz Überm Tor zur...
ca. 326 Zeilen / 9776 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.