Olaf Scholz hat die Beteiligung der chinesischen Staatsreederei Cosco an einem Containerterminal ermöglicht. Gegen Bedenken aus seinem Kabinett.
ca. 161 Zeilen / 4825 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Die Bundesregierung erlaubt der Staatsreederei Cosco mit Einschränkung die Beteiligung an einem Hafenterminal. Das kritisiert sogar Steinmeier.
ca. 143 Zeilen / 4287 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Der Anteil der Staatsreederei am Hamburger Hafen soll kleiner ausfallen als bislang geplant. Einen Einfluss auf Infrastruktur soll es nicht geben.
ca. 135 Zeilen / 4035 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Lokalreporterin wird in Hameln bei Vortrag einer prominenten Kriminalpsychologin ausgeschlossen. Management erklärt das mit einem Missverständnis.
ca. 167 Zeilen / 4990 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Ein chinesisches Staatsunternehmen soll beim Hafen einsteigen dürfen. Das sorgt für Unverständnis in Ministerien und Bundestag.
ca. 143 Zeilen / 4277 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
An der Elbe wird in diesem Herbst viel Obst verrotten. Es wird nicht geerntet, weil die Bauern dabei draufzahlen würden.
ca. 146 Zeilen / 4366 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Bahn hat Bedenken gegen ein 245 Meter großes Hochhaus an den Hamburger Elbbrücken angemeldet. Sie befürchtet eine Unterbrechung des Verkehrs.
... eine Unterbrechung des Verkehrs. Von Gernot Knödler Hamburg taz Der 245 Meter...
ca. 117 Zeilen / 3507 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Der Hamburger Senat hat untersuchen lassen, wie der Bestand an Wohnungen bis 2045 klimaneutral werden könnte. Er setzt auf Kooperation und Förderung.
ca. 129 Zeilen / 3843 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Beim Thema „Landeswohnungsbaugesellschaft“ scheiden sich die Geister der Großen Koalition in Niedersachsen. SPD und Grüne dafür, CDU und FDP dagegen.
ca. 186 Zeilen / 5577 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Am Desy wird mit riesigen Forschungsmaschinen die Natur der Materie untersucht. Hier können Moleküle fotografiert und Reaktionen gefilmt werden.
ca. 138 Zeilen / 4119 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Wissenschaft
Typ: Bericht
... könnten sie nur pauschal einwilligen. ⇥Gernot Knödler
ca. 99 Zeilen / 2942 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Der Hamburger Senat will eine neue U-Bahn bauen, um die Verkehrswende und den Klimaschutz voranzutreiben. Kritiker finden das zu teuer und langwierig.
ca. 152 Zeilen / 4558 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Volksbanken möchten Kundenprofile erstellen, um gezielter Werben zu können. Niedersachsens Datenschutzbeauftragte befürchtet Datenschutz-Verstöße.
... Datenschutzbeauftragte befürchtet Datenschutz-Verstöße. Von Gernot Knödler Hamburg taz Die Volks- und...
ca. 162 Zeilen / 4859 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Der soziale Wohnungsbau in Hamburg liegt brach. Steigende Baukosten, der Mangel an Grundstücken und fehlende Bundesförderung verschärfen die Probleme.
... Bundesförderung verschärfen die Probleme. Von Gernot Knödler Hamburg taz Es liest sich...
ca. 164 Zeilen / 4899 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Der Hamburger Senat will angeblich „klimaneutrale“ Fernwärme aus Holz erzeugen. Umweltorganisationen protestieren gegen die Pläne.
ca. 153 Zeilen / 4580 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Das Protestcamp der Punks auf Sylt soll nicht weiter genehmigt werden. Anwohner hatten sich über Lärm und In-die-Büsche-Kacken beschwert.
ca. 104 Zeilen / 3110 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Der Kreis Nordfriesland will das Protestcamp der Punks auf der Nordseeinsel nicht mehr genehmigen. Der Schutz von Anwohnern und Urlaubern gehe vor.
ca. 125 Zeilen / 3750 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Der Bundeskanzler wurde das zweite Mal im Cum-Ex-Untersuchungsausschuss befragt. Er blieb bei seiner Linie, kaum konkrete Antworten zu geben.
ca. 174 Zeilen / 5210 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Der Bundeskanzler wurde das zweite Mal im Cum-Ex-Untersuchungsausschuss befragt. Er blieb bei seiner Linie, kaum konkrete Antworten zu geben.
ca. 176 Zeilen / 5268 Zeichen
Typ: Bericht
Der Hamburger Bürgerschaftsabgeordnete Hackbusch glaubt dem Kanzler seine Erinnerungslücken im Cum-Ex-Skandal nicht. Nun muss Scholz vor den Ausschuss.
ca. 160 Zeilen / 4789 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.