Geld für die Elbvertiefung auszugeben bringt wenig, sagt eine Studie im Auftrag von Umweltverbänden. Sie verhindere aber Investitionen in die Zukunft.
... Investitionen in die Zukunft. Von Gernot Knödler Die jüngste Elbvertiefung war volkswirtschaftlich...
ca. 183 Zeilen / 5468 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
In „roten Gebieten“ ist wegen hoher Nitratwerte das Düngen beschränkt. Das ist rechtswidrig, so das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht.
ca. 155 Zeilen / 4640 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Eine Bahnlinie unter der Elbe im Westen Hamburgs würde zwar Fahrgäste anziehen, allerdings längst nicht so viele, dass sich der Aufwand lohnen würde.
ca. 155 Zeilen / 4621 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Um Femizide zu verhindern, sollte die Beratung möglicher Täter verstärkt werden, sagt Carin Huber von der Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit.
ca. 143 Zeilen / 4261 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
Verkehrsclub VCD plädiert für eine neue Bahnstrecke zwischen Hamburg und Hannover: Ein Ausbau der heutigen Strecken reiche nicht für den Klimaschutz.
ca. 178 Zeilen / 5339 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Bauordnung soll an den neuen bundesweiten Standard angepasst werden. Eine Neuerung: Es wird künftig wohl weniger Parkplätze geben.
ca. 145 Zeilen / 4328 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Werften des Investors Lars Windhorst stehen still. Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) fordert Windhorsts Rückzug.
... (CDU) fordert Windhorsts Rückzug. Von Gernot Knödler Hamburg taz Der schillernde Investor...
ca. 165 Zeilen / 4928 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Aderlass bei den Landesverbänden in Niedersachsen und Hamburg. Die Bürgerschaftsabgeordnete Ivy May Müller wechselt zur Linksfraktion.
ca. 179 Zeilen / 5364 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Krebserregende Chemikalien sind im Boden und Grundwasser mitten in Pinneberg vor den Toren Hamburgs entdeckt worden. Die Verursacher sind unbekannt.
ca. 144 Zeilen / 4317 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Hamburger Polizei dringt frühmorgens in die Wohnungen von SPD-Mitgliedern ein. Sie sollen Wahlplakate parteiinterner Gegner abgerissen haben.
... parteiinterner Gegner abgerissen haben. Von Gernot Knödler Hamburg taz Die Hamburger Polizei...
ca. 145 Zeilen / 4336 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Klimabeirat fordert Hamburg auf, in Politik, Planung und Praxis systematischer vorzugehen. Dazu gehört auch, keine Flächen mehr zu versiegeln.
ca. 193 Zeilen / 5769 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Ein Mann bedroht auf der Reeperbahn mit einem Schieferhammer und Molotowcocktail Umstehende. Die Polizei schießt. Musste das sein?
ca. 137 Zeilen / 4089 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
In den Wäldern bei Lüneburg sollen Windkraftanlagen errichtet werden. Die Umweltverbände sind dagegen. Stadt und Landkreis mangelt es an Alternativen.
ca. 140 Zeilen / 4198 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Auf der Baustelle des Elbtowers an den Hamburger Elbbrücken tut sich schon lang nichts mehr. Jetzt hat die SPD den Abriss ins Gespräch gebracht.
... Abriss ins Gespräch gebracht. Von Gernot Knödler Hamburg taz Er soll der...
ca. 147 Zeilen / 4406 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Höher, teurer, breiter: Stadtbildprägende Köhlbrandbrücke soll durch milliardenschweren Neubau ersetzt werden. Umweltverbände bezweifeln Bedarf.
ca. 124 Zeilen / 3699 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Grünen-Fraktion in Schleswig-Holstein will unter restriktiven Bedingungen das Abscheiden und Speichern von CO2 zulassen. Kritiker werfen Greenwashing vor.
ca. 154 Zeilen / 4595 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Am 3. Januar starb ein Mann im Braunschweiger Polizeigewahrsam. „Hocherregungszustand“ führte in Verbindung mit Rauschmitteln zu Herzstillstand.
ca. 152 Zeilen / 4545 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Leuphana-Universität Lüneburg soll den Deutschen Nachhaltigkeitspreis bekommen. Doch am Verfahren wie an der Preiswürdigkeit gibt es Kritik.
ca. 147 Zeilen / 4406 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Der rot-grüne Senat will den neuen Klimaplan überarbeiten, um das Pariser Klimaziel zu erreichen. Nun ergab eine Anhörung: Das wird nicht ausreichen.
ca. 172 Zeilen / 5148 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Rechtsextreme Äußerungen müssen schärfer verfolgt werden, fordert der Celler Generalstaatsanwalt Lüttig. Viele Justizorgane legten das Recht naiv aus.
... das Recht naiv aus. Von Gernot Knödler Mit einem „Judenstern“ herumzulaufen, auf...
ca. 153 Zeilen / 4578 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.