Auch die Bürokratie und zu viele Bauvorschriften machen das Bauen in Deutschland teuer. Ein Gebäudetyp E soll helfen: E wie einfach.
ca. 464 Zeilen / 13903 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Die Papenburger Meyer-Werft baut riesige Kreuzfahrtschiffe weit im Binnenland. Jetzt braucht sie 2,7 Milliarden Euro vom Staat.
... Milliarden Euro vom Staat. Von Gernot Knödler Wenn die Kreuzfahrtschiffe der Papenburger...
ca. 465 Zeilen / 13929 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Immer größer werden die Containerschiffe. Für den Hamburger Hafen ist das ein Problem, denn eine weitere Vertiefung ist mit der Elbe nicht zu machen.
ca. 464 Zeilen / 13896 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Die deutschen Weltkriegsbunker wurden vor 15 Jahren aufgegeben. Angesichts des Ukrainekrieges könnte das wieder rückgängig gemacht werden.
... rückgängig gemacht werden. Aus Bremen Gernot Knödler Bremen taz Überm Tor zur...
ca. 326 Zeilen / 9776 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
In Hamburg brachte Olaf Scholz als Bürgermeister den Wohnungsbau im Bündnis mit der Wirtschaft auf Trab. Jetzt soll das bundesweit Vorbild werden.
... bundesweit Vorbild werden. Aus Hamburg Gernot Knödler Es war ein Schlüsselmoment in...
ca. 382 Zeilen / 11448 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
50 Jahre Radikalenerlass und Extremisten im Staatsdienst: Berufsverbote sind auch fragwürdig, wenn sie sich gegen rechts richten.
ca. 249 Zeilen / 7467 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Große Städte sind mehr als Beton. Sie bieten ökologische Nischen für viele Pflanzen und Tiere. In Hamburg wird ein wenig nachgeholfen.
ca. 326 Zeilen / 9775 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Lange galt es als selbstverständlich, dass Autos große Teile des Stadtraums besetzen dürfen. Jetzt formiert sich auch in Hamburg Widerstand.
... Hamburg Widerstand. Aus Hamburg-Ottensen Gernot KnödlerMiguel Ferraz (Fotos) So richtig...
ca. 356 Zeilen / 10655 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Auf Hamburgs Wochenmärkten dürfen künftig keine lebenden Tiere mehr verkauft werden, so beschloss es die Bürgerschaft. Auch auf dem Fischmarkt nicht.
... im Übrigen von selbst verstehen.⇥Gernot Knödler NEIN Man sollte keine lebenden...
ca. 123 Zeilen / 3686 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
In einigen Hamburger Stadtteilen dürfen Elektro-Tretroller künftig nicht mehr wild abgestellt werden. Ein Pro und Contra.
...: Wie wär’s mit aufstellen?⇥Gernot Knödler Stehende sowie kreuz und quer...
ca. 148 Zeilen / 4419 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Kommentar
Wenn sich die Infektionslage nicht verschlechtert, soll es in Grundschulen und Abschlussklassen nach den Ferien Wechselunterricht geben.
... den Ferien Wechselunterricht geben. Von Gernot Knödler Hamburg taz Hamburgs Schulsenator Ties...
ca. 123 Zeilen / 3675 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Die vom Jobcenter übernommenen Mieten sind in Hamburg in den vergangenen Jahren doppelt so stark gestiegen wie im Bundesdurchschnitt.
... gestiegen wie im Bundesdurchschnitt. Von Gernot Knödler Hamburg taz Der Wohnungsmarkt für...
ca. 147 Zeilen / 4394 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Auf dem Gelände des abgeschalteten Kohlekraftwerks Hamburg-Moorburg wollen vier Firmen im großen Stil Wasserstoff aus Ökostrom erzeugen.
... Wasserstoff aus Ökostrom erzeugen. Von Gernot Knödler Hamburg taz Auf den Ruinen...
ca. 146 Zeilen / 4367 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Bei dem umstrittenen Bürobau am Neuen Pferdemarkt könnte die Stadt am Ende draufzahlen, warnt die Linke Heike Sudmann.
... die Linke Heike Sudmann. Von Gernot Knödler Hamburg taz Das umstrittene Paulihaus...
ca. 132 Zeilen / 3945 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Gleich nach Pfingsten öffnen die Sommerbäder am Stadtrand wieder. Wer in der dicht besiedelten Innenstadt wohnt, guckt dagegen in die Röhre.
... dagegen in die Röhre. Von Gernot Knödler Hamburg taz Die Wetterprognose passt...
ca. 123 Zeilen / 3676 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Die Einigung der Volkinitiative Radentscheid mit dem rot-günen Senat ist schön auf dem Papier, könne aber auch kontraproduktive Effekte haben.
ca. 72 Zeilen / 2150 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
SPD, Grüne, CDU und Linke haben in Hamburgs Bürgerschaft die Zahl der Vizepräsidenten verringert. Die AfD sieht ihre Rechte beschnitten.
... Minderheit. Auszuschließen ist das nicht.⇥Gernot Knödler Nein, keine Partei wie alle...
ca. 132 Zeilen / 3951 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Ein Hamburger Vater bittet die Polizei, gefährliche Situationen auf dem Schulweg zu entschärfen. Weil nichts passiert, wendet er sich an die Politik.
... sich an die Politik. Von Gernot Knödler Hamburg taz Tilo Schmidtsdorff kann...
ca. 216 Zeilen / 6454 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hat als Finanzsenator 47 Millionen Euro Steuern liegen gelassen. Dabei gäbe es dafür Verwendung.
..., Jean-Philipp Baeck, Alina Götz, Gernot Knödler, Ilka Kreutzträger und Andrea Maestro...
ca. 171 Zeilen / 5123 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Die Bild-Zeitung kanzelt die Besetzer des Vollhöfner Waldes dafür ab, einen Müllberg hinterlassen zu haben – dabei entstand er durch die Räumung.
ca. 60 Zeilen / 1785 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.