In Hollern-Twielenfleth im Alten Land soll ein Hotel gebaut werden. Der Obsthof nebenan befürchtet, dass er aufgeben muss, wenn sich Gäste beschweren.
... Gäste beschweren. Aus Hollern-Twielenfleth Gernot Knödler Hollern-Twielenfleth taz Mit einem... seine Zukunft: Obstbauer Niklas Eckhoff Gernot Knödler Foto Älterer Herr steht vor...: Claus-Harry Eckhoff 1 10 Gernot Knödler Foto Traktor mit Spritzgerät Macht...
ca. 339 Zeilen / 10153 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die nordfriesische Insel Pellworm liegt mitten im Wattenmeer – fernab von großen Lichtquellen. Jetzt will sie offiziell Sternenpark werden.
...: Haus mit Außenbeleuchtung auf Pellworm Gernot Knödler Foto Krabbenkutter in einem Hafenbecken... sie offiziell Sternenpark werden. Von Gernot Knödler Pellworm taz Draußen vor der... Hafen in der Dämmerung 13 Gernot Knödler Foto ...
ca. 245 Zeilen / 7345 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Anfang der 80er hat der Hamburger Senat eine Siedlung für Sinti errichtet. Danach schaute er weg. Jetzt will die Stadt die Mietverhältnisse ordnen.
... Stadt die Mietverhältnisse ordnen. Von Gernot Knödler Hamburg taz Wer die Sinti...
ca. 295 Zeilen / 8833 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Eine Hamburger Schule plant Unterricht in der geheimen Sprache Romanes. Das soll helfen, Sinti-Kinder an die Schule heranzuführen.
... an die Schule heranzuführen. Von Gernot Knödler Hamburg taz Hamburg geht im...
ca. 139 Zeilen / 4151 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Eine Kooperation zwischen Hamburg und Namibia für den Klimaschutz könnte zum Vorbild werden. Aber nicht alle finden die Idee gut.
... finden die Idee gut. Von Gernot Knödler Hamburg taz Vor dem Tor...
ca. 262 Zeilen / 7838 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Andreas Breitner, Vertreter der Wohnungswirtschaft, und Initiativensprecher Bernd Vetter streiten darüber, wie die Mieten in Hamburg zu bremsen wären.
..., der allen Kündigungsversuchen widerstand. interview Gernot Knödler Bernd Vetter Hochhaus mit Kränen... Hamburg zu bremsen wären. Interview Gernot Knödler taz: Herr Breitner, was geschieht...
ca. 441 Zeilen / 13203 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021 in der Kategorie Großstädte bekommen. Auf den ersten Blick war das nicht unbedingt naheliegend
... nicht unbedingt naheliegend Aus Kiel Gernot Knödler (Text und Fotos) Wer wissen...
ca. 358 Zeilen / 10723 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Heinrich Klingenberg hat bei der Hamburger Hochbahn fast zwei Jahrzehnte lang das emissionsfreie Fahren vorangetrieben.
... das emissionsfreie Fahren vorangetrieben. Von Gernot Knödler (Text) und Miguel Ferraz (Fotos...
ca. 305 Zeilen / 9131 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Am Sonntag wird in Hamburg eine neue Bürgerschaft gewählt. Der Verkehr ist das Thema, das die Menschen am meisten bewegt.
... Menschen am meisten bewegt. Von Gernot Knödler Hamburg taz Das Wunder-Werkzeug...
ca. 436 Zeilen / 13067 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Anne de Walmont hat sieben Monate auf der Insel Trischen mitten im Wattenmeer Vögel gezählt und dabei kaum eine Menschenseele zu Gesicht bekommen.
... Menschenseele zu Gesicht bekommen. Interview Gernot Knödler taz: Frau de Walmont, wie...
ca. 277 Zeilen / 8290 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Der Staat überweist jährlich hunderte Millionen Euro an die großen Kirchen. Laut Grundgesetzt hätten diese Zahlungen längst aufhören müssen.
... Zahlungen längst aufhören müssen. Von Gernot Knödler Hamburg taz In Deutschland sind...
ca. 202 Zeilen / 6043 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Diskussion über die Erderwärmung hat ein anderes Thema überdeckt, das ebenso brisant ist für das Überleben der Menschheit: die biologische Vielfalt.
... Menschheit: die biologische Vielfalt. Von Gernot Knödler Hamburg taz Zum Beispiel der...
ca. 251 Zeilen / 7529 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
In Deutschland war der Fahrdienstvermittler Uber an gesetzlichen Hürden hängen geblieben, inzwischen hat er sein Geschäftsmodell angepasst
... er sein Geschäftsmodell angepasst Von Gernot Knödler Uber ist angetreten, die Mobilität...
ca. 142 Zeilen / 4234 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Der Fischer Heinz Oestmann war eine Symbolfigur der norddeutschen Ökologiebewegung. Er kämpfte gegen die Zerstörung der Elbe, aber auch der seines Heimatdorfes und gehörte zur ersten Generation der Grünen im Parlament. Am Montag ist er gestorben
... Montag ist er gestorben Von Gernot Knödler Im Mai 1981 gab es...
ca. 150 Zeilen / 4500 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Mitten in Altona, auf einem ehemaligen Bahngelände, errichtet Hamburg ein neues Stadtviertel. Dabei wird bis zu acht Geschosse in die Höhe gebaut, und in viele Wohnungen scheint im Winter keine Sonne hinein. Ist das der Preis für die Verdichtung der Städte?
... die Verdichtung der Städte? Von Gernot Knödler Der Hamburger Senat hat sich...
ca. 224 Zeilen / 6702 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Auch an Nord- und Ostsee können Tsunami-ähnliche Phänomene auftreten. Der Hamburger Mathematiker Jörn Behrens will sie mit einem Simulationsmodell voraussagen
... mit einem Simulationsmodell voraussagen Von Gernot Knödler Eine Wasserwand, die sich scheinbar...
ca. 129 Zeilen / 3856 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Die niedersächsische Nachwuchsbäuerin Elisabeth Fresen hat erlebt, wie ringsum die Bauern aufgaben. Trotzdem will sie den Hof ihres Vaters übernehmen.
... Hof ihres Vaters übernehmen. Interview Gernot Knödler taz: Frau Fresen, warum haben...
ca. 422 Zeilen / 12634 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
... ist, ist eine Fiktion“ Moderation Gernot Knödler taz: Herr Straubhaar, warum braucht...
ca. 529 Zeilen / 15852 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Gelage Nach einer ausgelassenen Party in ihrer Container-Unterkunft, einem ehemaligen Flüchtlingslager, sind drei für den G-20-Gipfel eingeplante Berliner Hundertschaften in ihre Heimatstadt zurückbeordert worden. Nun ist der Berliner Polizeichef sauer
... lange kein Grund zu petzen! ⇥Gernot Knödler Nein Natürlich spielt Schadenfreunde eine...
ca. 135 Zeilen / 4042 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Jetzt muss nur noch die Bürgerschaft der Begrünung des Klotzes an der Feldstraße zustimmen. Ein Stadtplaner hält die Genehmigung allerdings für unzulässig
... Genehmigung allerdings für unzulässig VON Gernot Knödler Hamburg taz | Der Plan zur...
ca. 146 Zeilen / 4374 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.