Der Umweltverband BUND bemängelt, dass bei der Planung der neuen U-Bahn andere Lösungen wie eine Stadtbahn nicht ausreichend geprüft worden sind.
... ausreichend geprüft worden sind. Von Gernot Knödler Hamburg taz Die Pläne des...
ca. 112 Zeilen / 3337 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Im Laufe eines halben Jahres haben die Hamburger Grünen ihre Klimaschutzziele radikal verschärft. Jetzt appellieren sie an die Wähler, mutig zu sein.
... Wähler, mutig zu sein. Von Gernot Knödler Hamburg taz Die Grünen scheint...
ca. 93 Zeilen / 2770 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Die Diskussion über die Erderwärmung hat ein anderes Thema überdeckt, das ebenso brisant ist für das Überleben der Menschheit: die biologische Vielfalt.
... Menschheit: die biologische Vielfalt. Von Gernot Knödler Hamburg taz Zum Beispiel der...
ca. 251 Zeilen / 7529 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Existierende Genehmigungen des Bundesamtes für kerntechnische Entsorgungssicherheit laufen spätestens am 31. Dezember aus.
... am 31. Dezember aus. Von Gernot Knödler HAMBURG taz | Ende vergangener Woche...
ca. 79 Zeilen / 2347 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Hamburgs rot-grüne Koalition hat mit Naturschützern einen Vertrag geschlossen, der Stadtentwicklung und Natur unter einen Hut bringen soll.
... einen Hut bringen soll. Von Gernot Knoedler Hamburg taz Vor lauter...
ca. 103 Zeilen / 3063 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
In Deutschland war der Fahrdienstvermittler Uber an gesetzlichen Hürden hängen geblieben, inzwischen hat er sein Geschäftsmodell angepasst
... er sein Geschäftsmodell angepasst Von Gernot Knödler Uber ist angetreten, die Mobilität...
ca. 142 Zeilen / 4234 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Ein weiterer Obdachloser stirbt bei Minusgraden. Hinz&Kunzt fordert einen Kältebus nach Berliner Vorbild
... Kältebus nach Berliner Vorbild Von Gernot Knödler Binnen einen Monats ist der...
ca. 81 Zeilen / 2410 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Kreuzfahrtschiffe beziehen im Herbst kaum sauberen Strom, weil Dieselgeneratoren günstiger sind
..., weil Dieselgeneratoren günstiger sind Von Gernot Knödler Die Landstromanlage für Kreuzfahrtschiffe in...
ca. 69 Zeilen / 2049 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Der Verkehrsclub Deutschland ist mit einem Eilantrag gegen die Verlegung des Altonaer Bahnhofs an den Diebsteich erfolgreich.
... an den Diebsteich erfolgreich. Von Gernot Knödler HAMBURG taz | Im Streit um...
ca. 153 Zeilen / 4586 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Tatverdächtiger nicht mehr in Untersuchungshaft. Unklarheiten in der Aussage des angeblichen Opfers
... Aussage des angeblichen Opfers Von Gernot Knödler Der Aufregung um die angebliche...
ca. 57 Zeilen / 1694 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Der Fischer Heinz Oestmann war eine Symbolfigur der norddeutschen Ökologiebewegung. Er kämpfte gegen die Zerstörung der Elbe, aber auch der seines Heimatdorfes und gehörte zur ersten Generation der Grünen im Parlament. Am Montag ist er gestorben
... Montag ist er gestorben Von Gernot Knödler Im Mai 1981 gab es...
ca. 150 Zeilen / 4500 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Das Freibad Duvenstedt erlaubt das Baden „nur mit mitteleuropäisch üblicher“ Badekleidung. Der Burkini falle darunter, nicht jedoch ausladende Gewänder oder Tangas.
... ausladende Gewänder oder Tangas. Von Gernot Knödler HAMBURG taz Mit vier Röcken...
ca. 108 Zeilen / 3221 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Der Internationale Denkmalrat sieht den geplanten Abriss der 50er-Jahre-Hochhäuser kritisch: Er beeinflusse das Umfeld des Welterbes Kontorhausviertel negativ.
... des Welterbes Kontorhausviertel negativ. Von Gernot Knödler HAMBURG taz Der Abriss des...
ca. 119 Zeilen / 3549 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Der ökologische Verkehrsclub VCD moniert die fehlende Umweltverträglichkeits- und Alternativenprüfung. Eine Aufgabe des Fernbahnhofs Altona habe mehr Nach- als Vorteile
... mehr Nach- als Vorteile Von Gernot Knödler Gegen die Verlegung des Fernbahnhofs...
ca. 119 Zeilen / 3570 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Mitten in Altona, auf einem ehemaligen Bahngelände, errichtet Hamburg ein neues Stadtviertel. Dabei wird bis zu acht Geschosse in die Höhe gebaut, und in viele Wohnungen scheint im Winter keine Sonne hinein. Ist das der Preis für die Verdichtung der Städte?
... die Verdichtung der Städte? Von Gernot Knödler Der Hamburger Senat hat sich...
ca. 224 Zeilen / 6702 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Auch an Nord- und Ostsee können Tsunami-ähnliche Phänomene auftreten. Der Hamburger Mathematiker Jörn Behrens will sie mit einem Simulationsmodell voraussagen
... mit einem Simulationsmodell voraussagen Von Gernot Knödler Eine Wasserwand, die sich scheinbar...
ca. 129 Zeilen / 3856 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Die Gewerkschaft NGG wirft der Carlsberg-Brauerei vor, im Zuge des Holsten-Umzugs Leute entlassen zu wollen, die noch gebraucht werden.
..., die noch gebraucht werden. Von Gernot Knödler HAMBURG taz| Die Gewerkschaft Nahrung...
ca. 123 Zeilen / 3668 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Das neue Präsidium macht ernst und will die Handelskammer schlanker machen. Jetzt fängt es an, „Ballast“ abzuwerfen.
... es an, „Ballast“ abzuwerfen. Von Gernot Knödler . HAMBURG taz | Das neue Präsidium...
ca. 99 Zeilen / 2957 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Die niedersächsische Nachwuchsbäuerin Elisabeth Fresen hat erlebt, wie ringsum die Bauern aufgaben. Trotzdem will sie den Hof ihres Vaters übernehmen.
... Hof ihres Vaters übernehmen. Interview Gernot Knödler taz: Frau Fresen, warum haben...
ca. 422 Zeilen / 12634 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
... Erinnerung an das Kind. ⇥Interview Gernot Knödler Workshop, ab 14 Uhr, Trauerarbeit...
ca. 86 Zeilen / 2578 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.