• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘GEORG BALTISSEN’

Suchergebnis 1 - 20 von 649

  • RSS
    • 25. 11. 2017
    • Gesellschaft
    • Reise

    Reise nach Armenien

    Ararat-Brandy und Religion

    Religion und Sprache sind bis heute die beiden Eckpfeiler der armenischen Identität. Sie sind auch das Bindeglied zu den Exilarmeniern.  Georg Baltissen

    Blick von Eriwan auf den Berg Ararat

      ... Bindeglied zu den Exilarmeniern. Von Georg Baltissen In der dunklen Felskapelle von...

      ca. 376 Zeilen / 11275 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Reise

      Typ: Bericht

      • 22. 9. 2016
      • Politik
      • Nahost

      Armee-Razzia in Palästinensergebieten

      Überfall mitten in der Nacht

      Die israelische Armee dringt in dem Dorf Bilin in der Westbank in mehrere Häuser ein. Das Dorf ist bekannt für seinen Kampf gegen die Mauer.  Georg Baltissen

      Kinder und ein Soldat

        ca. 110 Zeilen / 3298 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 24. 6. 2016
        • Politik
        • Europa

        Brexit und Rechtspopulismus

        Im Triumph bleiben die Rechten cool

        Der Brexit gibt den rechten Parteien in der EU enormen Auftrieb.  

        Alexander Gauland sitzt mit erhobenen Händen hinter einem Mikrofon

          ... der EU enormen Auftrieb. VON Georg Baltissen, Ralf Leonhard, Sabine am Orde...

          ca. 234 Zeilen / 7013 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 30. 12. 2015
          • Politik
          • Nahost

          Jüdischer Extremismus

          Eine Hochzeitsfeier zum Gruseln

          Radikale israelische Siedler feiern bei einer Hochzeit den Tod eines palästinensischen Kleinkinds. Fünf von ihnen werden festgenommen.  Georg Baltissen

          Menschen tragen eine Bahre mit einer Kinderleiche

            ... von ihnen werden festgenommen. Von Georg Baltissen Berlin taz | Eine Hochzeitsgesellschaft, die...

            ca. 83 Zeilen / 2479 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 21. 10. 2015
            • Politik
            • Nahost

            Benjamin Netanjahus Geschichtsbild

            Bis sich die Balken biegen

            Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat den früheren palästinensischen Mufti von Jerusalem als spiritus rector des Holocaust bezeichnet.  Georg Baltissen

            Benjamin Netanjahu spricht vor dem Internationalen Zionistenkongress in Jerusalem

              ... rector des Holocaust bezeichnet. Von Georg Baltissen Berlin taz Unmittelbar vor seiner...

              ca. 91 Zeilen / 2704 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 14. 7. 2015
              • Politik
              • Nahost

              Neuer UN-Bericht

              Der Irak bleibt ein Schlachthaus

              Die Zahl der toten, verletzten und vertriebenen Zivilisten im Lande nimmt erschreckende Ausmaße an. Dies geht aus einem UN-Bericht hervor.  Georg Baltissen

              Trauernde Frau

                ca. 106 Zeilen / 3154 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 15. 2. 2015
                • Politik
                • Europa

                Illegale Pushbacks von Flüchtlingen

                Die Ukraine, Asylvorhof Europas

                Die EU soll Asylsuchende ohne Anhörung in die Ukraine zurückschieben. Dort warten von Europa finanzierte Haftplätze und untragbare Zustände.  Georg Baltissen

                  ca. 67 Zeilen / 1987 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 6. 2. 2015
                  • Politik
                  • Nahost

                  Palästinensischer Aktivist vor Gericht

                  Militär urteilt über Abu Rahma

                  Ein Organisator des Widerstandes gegen die israelische Sperrmauer soll hinter Gitter. Ihm wird illegaler „Aufruhr“ vorgeworfen.  Georg Baltissen

                    ca. 103 Zeilen / 3089 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 21. 8. 2014
                    • Politik
                    • Nahost

                    Waffen für Kurden

                    Kleines, dickes Peschmerga

                    Kommentar 

                    von Georg Baltissen 

                    Die Botschaft der deutschen Außenpolitik lautet derzeit: Mit deutschen Waffen wird alles gut im Irak. Das ist so kurzsichtig wie falsch.  

                      ca. 59 Zeilen / 1760 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 14. 8. 2014
                      • Politik
                      • Nahost

                      Waffen für Krisengebiete

                      Manchmal bittere Notwendigkeit

                      Kommentar 

                      von Georg Baltissen 

                      Regierung und Bevölkerung sind dafür, Waffen an die Kurden im Irak zu liefern. Die deutsche Außenpolitik steht damit vor einer Neuorientierung.  

                        ca. 77 Zeilen / 2283 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Seite 1

                        Typ: Kommentar

                        • 24. 7. 2014
                        • Meinung und Diskussion, S. 12
                        • PDF

                        GEORG BALTISSEN ÜBER DIE PROPAGANDA UM DIE KÄMPFE IN GAZA

                        Der bagatellisierte Krieg

                        • PDF

                        GEORG BALTISSEN ÜBER DIE PROPAGANDA UM DIE ...

                        ca. 54 Zeilen / 1868 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        • 27. 6. 2014
                        • Meinung und Diskussion, S. 11
                        • PDF

                        GEORG BALTISSEN ÜBER DEN POKER UM DEN EU-KOMMISSIONSPRÄSIDENTEN

                        Brüsseler Spitzen

                        • PDF

                        GEORG BALTISSEN ÜBER DEN POKER UM DEN ...

                        ca. 126 Zeilen / 4372 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        • 22. 6. 2014
                        • Politik
                        • Europa

                        Personaltableau Europas

                        Alle haben was abgekriegt

                        Eine Lösung in der Personalfrage der EU-Spitzenjobs scheint in Sicht. Wer am Ende das Gesicht wahren kann, ist noch nicht ausgemacht.  Georg Baltissen

                          ca. 158 Zeilen / 4717 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Aktuelles

                          Typ: Bericht

                          • 15. 6. 2014
                          • Politik
                          • Europa

                          Analyse EU-Streit um Juncker

                          Ergötzliche Gedankenspiele

                          Angela Merkel hat als Machtzentrum der EU alle Hände voll zu tun. Sie will Juncker als Kommissionspräsident, aber auch die Briten nicht vergraulen.  Georg Baltissen

                            ca. 214 Zeilen / 6401 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 12. 6. 2014
                            • Politik
                            • Nahost

                            Kämpfe im Irak

                            Isis, wer ist das?

                            Die Organisation Islamischer Staat im Irak und Syrien (Isis) ist fundamentalistisch. Ihr Ziel: die Wiederrichtung eines islamischen Kalifats.  Georg Baltissen

                              ca. 94 Zeilen / 2804 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 4. 6. 2014
                              • Politik

                              Grüner über EU-Kommissionspräsidenten

                              „Sollen die Briten eben austreten“

                              Daniel Cohn-Bendit legt dem britischen Premier David Cameron nahe, endlich ein Referendum über den EU-Austritt abzuhalten.  

                                ca. 127 Zeilen / 3789 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Interview

                                • 22. 5. 2014
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Merkels EU-Wahlkampf

                                Nett winken, rechts blinken

                                Kommentar 

                                von Georg Baltissen 

                                Rechtzeitig zur Europawahl will Merkel noch ein paar Stimmen am Stammtisch oder bei der NPD sammeln. Dabei weiß sie es eigentlich besser.  

                                  ca. 68 Zeilen / 2014 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Seite 1

                                  Typ: Kommentar

                                  • 22. 5. 2014
                                  • Politik
                                  • Europawahl - Politik

                                  EuGH zu Hartz IV

                                  Sozialschmarotzer raus

                                  Kommentar 

                                  von Georg Baltissen 

                                  Zugereisten EU-Ausländern soll zukünftig Hartz IV vorenthalten werden. Die Stimmung gegen Ausländer auf Ämtern wird nicht gerade freundlicher werden.  

                                    ca. 58 Zeilen / 1730 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Hintergrund

                                    Typ: Kommentar

                                    • 14. 5. 2014
                                    • EUROPA, S. 12
                                    • PDF

                                    Fremdsprachenkenntnisse in Schaubildern

                                    FAKTEN Der neue „Europa-Atlas“ vermittelt einen präzisen Überblick über die zentralen Themen in der EUGEORG BALTISSEN

                                    • PDF

                                    ... Fakten über den Kontinent kennen. GEORG BALTISSEN

                                    ca. 78 Zeilen / 2420 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Hintergrund

                                    • 13. 4. 2014
                                    • Politik
                                    • Europa

                                    Krise in der Ukraine

                                    Eskalation belastet die Diplomatie

                                    Die EU-Außenminister wollen Finanzhilfen für die Ukraine absegnen. Die Genfer Konferenz am Donnerstag steht nun jedoch in Frage.  Georg Baltissen

                                      ca. 79 Zeilen / 2346 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Aktuelles

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Die neue taz FUTURZWEI
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Info
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz lab 2022
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Arbeiten in der taz
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Social Media seit 1979
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln