• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 5 von 5

  • RSS
    • 26. 9. 2013
    • Politik
    • Deutschland

    Keine Rente für Ghetto-Arbeit

    Zynisches Spiel auf Zeit

    Engor-Cemachovic musste während des 2. Weltkrieges für die Deutschen arbeiten. Als Zwangsarbeiterin wurde sie nie anerkannt.  Frank Gerstenberg

      ca. 256 Zeilen / 7660 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      Typ: Bericht

      • 19. 5. 2013
      • Kultur
      • Künste

      Theater mit Zeitzeugen der Shoah

      Ein Jahr Holocaust

      Schüler und Überlebende des Nazi-Regimes proben gemeinsam für ein Bühnenstück. Kann das im Land der Täter funktionieren?  Frank Gerstenberg

        ca. 246 Zeilen / 7359 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        Typ: Bericht

        • 15. 2. 2001
        • Medien, S. 16
        • PDF

        Quo vadis, Intendant?

        Zwölf Jahre Dieter Weirich waren eine konfliktreiche Zeit für die Deutsche Welle. Innerlich wie nach außen. Er stand für ungewolltes Sparen und Politklüngelei. Doch insgesamt fällt die Bilanz für den CDU-Mann gar nicht so schlecht aus  FRANK GERSTENBERG

        • PDF

        ... für den Chef eines Auslandssenders. FRANK GERSTENBERG

        ca. 165 Zeilen / 5010 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Medien

        • 14. 2. 2001
        • Medien, S. 18
        • PDF

        Weirich in freier Wildbahn

        Der Deutsche-Welle-Intendant hat die Nase voll. Er will keine „lame duck“ seinund geht noch im Frühjahr. Konflikt mit dem Bund „nicht vergnügungssteuerpflichtig“  FRANK GERSTENBERG

        • PDF

        ... Weirich immerhin nun nicht mehr. FRANK GERSTENBERG

        ca. 78 Zeilen / 2436 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Medien

        • 15. 7. 1994
        • Die Wahrheit, S. 20

        ■ Die Jagd nach dem verlorenen Krokodil

        Totgesagte leben länger

          ... Elektriker rund 25.000 Mark. Frank Gerstenberg

          ca. 111 Zeilen / 3502 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Die Wahrheit

        Suchformular lädt …

        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

        Nachdruckrechte

        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

        • taz
          • Politik
            • Deutschland
            • Europa
            • Amerika
            • Afrika
            • Asien
            • Nahost
            • Netzpolitik
          • Öko
            • Ökonomie
            • Ökologie
            • Arbeit
            • Konsum
            • Verkehr
            • Wissenschaft
            • Netzökonomie
          • Gesellschaft
            • Alltag
            • Reportage und Recherche
            • Debatte
            • Kolumnen
            • Medien
            • Bildung
            • Gesundheit
            • Reise
          • Kultur
            • Musik
            • Film
            • Künste
            • Buch
            • Netzkultur
          • Sport
            • Fußball
            • Kolumnen
          • Berlin
            • Nord
              • Hamburg
              • Bremen
              • Kultur
            • Wahrheit
              • bei Tom
              • über die Wahrheit
            • Abo
            • Genossenschaft
            • taz zahl ich
            • Info
            • Veranstaltungen
            • Shop
            • Anzeigen
            • taz FUTURZWEI
            • Neue App
            • Podcast
            • Bewegung
            • Kantine
            • Blogs & Hausblog
            • taz Talk
            • taz in der Kritik
            • taz am Wochenende
            • Nord
            • Panter Preis
            • Panter Stiftung
            • Reisen in die Zivilgesellschaft
            • LE MONDE diplomatique
            • Recherchefonds Ausland
            • Archiv
            • taz lab 2021
            • Christian Specht
            • Hilfe
            • Hilfe
            • Impressum
            • Leichte Sprache
            • Redaktionsstatut
            • RSS
            • Datenschutz
            • Newsletter
            • Informant
            • Kontakt
          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln