In der Staatsbibliothek Hamburg liegt das älteste Manuskript eines Kindheits-Evangeliums: Lang im Bestand interessiert sich Forschung erst seit der Digitalisierung fürs Fragment
... der Digitalisierung fürs Fragment Von Frank Keil Es ist nur elf...
ca. 152 Zeilen / 4535 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Wissenschaft
Die Zahl der Schutzsuchenden in Ausreisegewahrsam am Flughafen BER hat sich verdoppelt. Der Zugang zu Rechtsberatung und -vertretung ist eingeschränkt.
ca. 117 Zeilen / 3504 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
ca. 84 Zeilen / 2513 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Im Kampf um den Zaun am Görlitzer Park will sich Clara Herrmann, grüne Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, noch nicht geschlagen geben.
... nicht geschlagen geben. Interview Marie Frank und Claudius Prößer taz: Frau...
ca. 432 Zeilen / 12941 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Interview
Anstelle von Jonas Boldt soll Stefan Kuntz den Hamburger SV wieder in die Bundesliga führen. Passieren soll das mit einer positiv verstandenen Demut.
ca. 109 Zeilen / 3268 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Bis in die 1970er wurden in den Alsterdorfer Anstalten Menschen mit Behinderung gequält. Eine neue Homepage berichtet von der Aufarbeitung.
ca. 190 Zeilen / 5679 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Wissenschaft
Typ: Bericht
Die BVG will rassistische Äußerungen eines U-Bahn-Fahrers prüfen. Dabei geht es auch um die Debatte über Kriminalität und Migration.
ca. 212 Zeilen / 6335 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Der neue HSV-Trainer ist schon seit Kindertagen Fan seines neuen Arbeitgebers. Bei seiner Vorstellung am Dienstag zeigte er sich ambitioniert.
ca. 107 Zeilen / 3181 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Das Forschungsprojekt „Zwischen Fürsorge und Zwang“ beschäftigt sich mit der frühen Psychiatriegeschichte der Region Oldenburg zwischen Dorfgemeinschaft und „Anstalt“
... zwischen Dorfgemeinschaft und „Anstalt“ Von Frank Keil „Melancholie“ ist mit einem...
ca. 176 Zeilen / 5253 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Wissenschaft
Mit mehr Professionalität und eigens erarbeitetem Playbook starten die deutschen Handballerinnen in die WM. Sie wollen mindestens ins Viertelfinale.
ca. 144 Zeilen / 4292 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Bettina Bextes erstes Buch erschien im Selbstverlag, inzwischen hat sie eine Graphic Novel und einen Trickfilm geschaffen.
ca. 125 Zeilen / 3743 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Cansel Kiziltepe (SPD) über Regieren mit der CDU, Kritik an Kürzungsplänen und wie sie mit Azubi-Wohnungen gegen den Fachkräftemangel vorgehen will.
... Fachkräftemangel vorgehen will. Von Marie Frank und Jonas Wahmkow taz: Frau...
ca. 364 Zeilen / 10912 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Das Zentrum zur Geschichte Kiels im 20. Jahrhundert muss erst noch gebaut werden, 40 Jahre nach dem Ratsbeschluss. Geforscht wird aber schon – auch zu den kolonialen Ambitionen des NS-Staats
... Ambitionen des NS-Staats Von Frank Keil Es hat lange gedauert...
ca. 255 Zeilen / 7635 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Wissenschaft
Die Hasenheide soll klimaresilient umgebaut werden, auch mit Wasser aus dem Columbiabad. Womöglich riecht es dann nach Chlor statt Heu und Staub.
... Heu und Staub. Von Marie Frank Berlin taz Wer durch die...
ca. 327 Zeilen / 9802 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Berlins Kultursenator findet es in Ordnung, dass auch in Clubs die Regeln des Markts gelten. Das ist Klassenkampf von oben, meint unsere Kolumnistin.
ca. 100 Zeilen / 2979 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Kolumne
Im NS vernachlässigte der Landesfürsorgeverband Oldenburg Patient*innen, um sich zu bereichern. Herausgefunden hat das der Historiker Ingo Harms.
... der Historiker Ingo Harms. Von Frank Keil Hamburg taz Am 9...
ca. 223 Zeilen / 6671 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Wissenschaft
Typ: Bericht
Joe Chialo (CDU) will die Kultur in der Stadt resilienter machen. Im Fall Rammstein hofft er auf Selbstverpflichtung der Musikindustrie.
... Selbstverpflichtung der Musikindustrie. Interview Marie Frank und Susanne Messmer taz: Herr...
ca. 470 Zeilen / 14085 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Die befürchteten Kürzungen bleiben aus. Stattdessen gibt es auf Kosten der Rücklagen überall Zuwächse. Die Bezirke atmen auf, die Grünen kritisieren.
ca. 183 Zeilen / 5464 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Dass Sozialprojekte in den Bezirken gestrichen werden sollen, ist der falsche Ansatz, sagt Gabriele Schlimper vom Paritätischen Wohlfahrtsverband.
ca. 134 Zeilen / 3998 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Franziska Brychcy und Maximilian Schirmer über das soziale Profil der Partei, Klimaschutz und wie es jetzt mit dem Volksentscheid weitergehen sollte.
.... Von Erik Peter und Marie Frank (Interview) und Jacobia Dahm (Fotos...
ca. 329 Zeilen / 9864 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Interview
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.