• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘FELIX LEE’

Suchergebnis 1 - 20 von 2404

  • RSS
    • 28. 12. 2022, 14:26 Uhr
    • Politik
    • Asien

    Coronapandemie in China

    Grausames Kalkül

    Kommentar 

    von Felix Lee 

    Durchseuchen, Zigtausende sterben lassen, die Bevölkerung für dumm verkaufen: Darauf setzt Chinas Staatschef Xi. Und sein Plan könnte aufgehen.  

    Eine Person in Schutzanzug reinigt ein Krankenhausbett

      ca. 193 Zeilen / 5773 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 4. 12. 2022, 15:32 Uhr
      • Politik
      • Asien

      Proteste in China

      Keine umfassende Systemkritik

      Kommentar 

      von Felix Lee 

      Die Proteste gegen die Covid-Politik in China sind außergewöhnlich. Doch sie haben nicht die Kraft, dem Herrschaftssystem gefährlich zu werden.  

      Protestierende halten leere Papierbätter hoch

        ca. 90 Zeilen / 2672 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 29. 11. 2022, 18:46 Uhr
        • Öko
        • Ökonomie

        Ökonom zur Inflation in Deutschland

        „Der Höhepunkt ist wohl überschritten“

        Die Inflation ist im November auf 10 Prozent gesunken. Das sei nicht überraschend, sagt der Ökonom Jens Südekum. 2023 könnte der Höhepunkt überwunden sein.  

        Dönermachende im Portrait, einer hält einen Döner direkt in die Kamera

          ca. 230 Zeilen / 6883 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Interview

          • 5. 11. 2022, 09:44 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Peking-Reise des Bundeskanzlers

          Scholz’ desaströse China-Politik

          Kommentar 

          von Felix Lee 

          Wandel durch Handel hat sich auch mit Blick auf Peking als Illusion entpuppt. Das Geschäft mit China lohnt sich. Politisch ist Vorsicht geboten.  

          Xi Jinping vor Chinesischer Fahne

            ca. 136 Zeilen / 4069 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Aktuelles

            Typ: Kommentar

            • 3. 11. 2022, 07:39 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Kanzler Olaf Scholz reist nach Peking

            Im Kriechgang nach China

            Bundeskanzler Olaf Scholz bricht am Donnerstag zu seinem Antrittsbesuch nach China auf. Große Forderungen kann er nicht stellen.  Felix Lee, Anna Lehmann

            Verkehr in Shanghai

              ca. 198 Zeilen / 5924 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 6. 10. 2022, 17:29 Uhr
              • Öko
              • Ökonomie

              Erdöldrosselung der Opec Plus

              Bitte kein weiteres Drama

              Kommentar 

              von Felix Lee 

              Mitten in der Energiekrise drosseln die erdölexportierenden Länder und Verbündete ihre Lieferungen. Doch ein massiver Preistreiber ist das nicht.  

              Der saudische Energieminister steht mit erhobenenem Zeigefinger auf der Straße und spricht mit einem Mann, der eine Sonnenbrille trägt

                ca. 66 Zeilen / 1953 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kommentar

                • 22. 9. 2022, 16:51 Uhr
                • Öko
                • Ökonomie

                US-Notenbank erhöht Zinsen drastisch

                Fed löst neue Krisen aus

                Die US-Notenbank geht mit drastischen Zinsschritten gegen die Inflation vor. Für die eigene Volkswirtschaft macht's Sinn, Leidtragende sind andere.  Felix Lee

                Eine Person auf einer Bühne vor Fahnen der USA

                  ca. 119 Zeilen / 3553 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 29. 8. 2022, 15:49 Uhr
                  • Öko
                  • Ökonomie

                  Reallöhne sinken drastisch

                  Vorbote von Wirtschaftskrise

                  Die Reallöhne sind im ersten Halbjahr kräftig gefallen. Schon jetzt steht fest: Der Herbst wird noch schlimmer.  Felix Lee

                  Eine Frau steht vor einem Regal mit Schuhkartons und Schuhen in einem Geschäft. Sie greift mit dem Arm nach einem Karton etwas über Kopfhöhe.

                    ca. 124 Zeilen / 3698 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 27. 8. 2022, 11:10 Uhr
                    • Öko
                    • Ökonomie

                    Ökonom über Inflation und Sozialpolitik

                    „Wir haben eine unsoziale Inflation“

                    Steigende Preise, miese Löhne, geringe Sparquote: Wir sind in einer sozialen Notlage, sagt Ökonom Marcel Fratzscher. Daran sei auch der Staat Schuld.  

                    Ein Mann sitzt an einem Tisch

                      ca. 315 Zeilen / 9448 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: politik

                      Typ: Interview

                      • 25. 8. 2022, 18:54 Uhr
                      • Öko
                      • Ökonomie

                      Drohende Wirtschaftskrise

                      Kleine Atempause vor Rezession

                      Deutsche Wirtschaft ist im 2. Quartal überraschend gewachsen. Doch die Aussichten für Herbst sind trüb. Ökonomen fordern weiteres Entlastungspaket.  Felix Lee

                      Schaufensterpuppen in einem leeren Geschaeft fuer Mode nach einem totalen Ausverkauf in den Arkaden Mall of Berlin am Leipziger Platz

                        ca. 142 Zeilen / 4255 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Bericht

                        • 16. 8. 2022, 16:34 Uhr
                        • Öko
                        • Ökonomie

                        Ökonom Dullien über Gasumlage

                        „Inflation steigt auf 10 Prozent“

                        Der Ökonom Sebastian Dullien hält die Gasumlage nicht für sozial gerecht. Der IMK-Direktor plädiert für einen Gasdeckel und weitere Entlastungspakete.  

                        Ein roter Topf auf einer Gasflamme

                          ca. 260 Zeilen / 7799 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Interview

                          • 8. 8. 2022, 18:58 Uhr
                          • Öko
                          • Ökonomie

                          Ökonom über drohenden Handelskrieg

                          „Weniger China, mehr USA“

                          Eine Abkopplung von China würde Deutschland sechsmal so viel kosten wie der Brexit, sagt Ifo-Ökonom Florian Dorn.  

                          Eine Projektion der Skyline von Shanghai, im Vordergrund sind zwei VW-Autos

                            ca. 160 Zeilen / 4800 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Interview

                            • 4. 8. 2022, 18:46 Uhr
                            • Politik
                            • Asien

                            Chinas Manöver vor Taiwan

                            Es bleibt gefährlich

                            Kommentar 

                            von Felix Lee 

                            Peking testet mit seinem Manöver vor Taiwans Küste, wie es um die Unterstützung des Inselstaates wirklich bestellt ist. Auch in Deutschland ist sie brüchiger als gedacht.  

                            Eine Werbetafel der chinesischen Armee an einer Hauswand in Peking

                              ca. 77 Zeilen / 2282 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Seite 1

                              Typ: Kommentar

                              • 2. 8. 2022, 19:08 Uhr
                              • Öko
                              • Ökonomie

                              Rolle von Taiwans Chipindustrie

                              Systemrelevant für die Welt

                              Zwei Drittel des weltweiten Bedarfs an Halbleitern werden in Taiwan produziert. Bricht dort die Chipindustrie zusammen, sind die globalen Folgen immens.  Felix Lee

                              Ein Mikrochip

                                ca. 136 Zeilen / 4052 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Bericht

                                • 1. 8. 2022, 16:17 Uhr
                                • Öko
                                • Ökonomie

                                Konsum bricht ein

                                Düstere Aussichten

                                Wegen weiterhin hoher Preise halten sich Ver­brau­che­r*in­nen beim Lebensmittelkauf zurück. Im zweiten Halbjahr könnte es noch schlimmer werden.  Felix Lee

                                Passanten gehen an einem Modegeschäft vorbei.

                                  ca. 98 Zeilen / 2926 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 25. 7. 2022, 16:53 Uhr
                                  • Öko
                                  • Ökonomie

                                  Weniger abhängig von Firmen aus China

                                  Huawei droht Rausschmiss

                                  Bundesregierung könnte deutschen Netzbetreibern die Kooperation mit dem chinesischen Telekommunkationsausrüster untersagen.  Felix Lee

                                  Eine Hausfassade mit einem Huawei Geschäft

                                    ca. 108 Zeilen / 3236 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                    Typ: Bericht

                                    • 12. 7. 2022, 10:40 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Tipps zum Energie sparen

                                    Bei Umluft backen und kalt waschen

                                    Die Strom- und Gaspreise steigen und steigen. Sparen ist angesagt – und zwar nicht erst im Winter. Hier ein paar Tipps für den Sommer.  Felix Lee

                                    Wäscheständer mit Socken, die mit Wäscheklammern befestigt sind

                                      ca. 116 Zeilen / 3476 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Bericht

                                      • 11. 7. 2022, 08:25 Uhr
                                      • Politik
                                      • Asien

                                      Wirtschaftskrise in Sri Lanka

                                      Nur ein Vorgeschmack

                                      Wegen steigender Lebensmittel- und Energiepreise ist in Sri Lanka die Regierung zusammengebrochen. Das könnte noch vielen anderen Ländern passieren.  Felix Lee

                                      Männer schieben ihre kleinen TukTuk-Autos von draußen, mit einem Arm nach drinnen gestreckt, ans Lenkrad

                                        ca. 85 Zeilen / 2550 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Schwerpunkt

                                        Typ: Bericht

                                        • 10. 7. 2022, 14:48 Uhr
                                        • Öko
                                        • Ökonomie

                                        Internationale Lieferketten

                                        Es hakt in den Häfen

                                        Lange hat der Westen vom Handel mit China profitiert. Jetzt steckt die Welt im Stau – und das liegt nicht nur an der Pandemie.  Fabian Kretschmer, Felix Lee, Tobias Müller

                                        Container und Krähne von oben

                                          ca. 573 Zeilen / 17163 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Schwerpunkt

                                          Typ: Longread

                                          • 28. 6. 2022, 18:47 Uhr
                                          • Öko
                                          • Ökologie

                                          Ergebnisse des G7-Gipfels

                                          Kanzler für schlechtes Klima

                                          Beim G7-Gipfel werden Klimavereinbarungen aus der jüngsten Zeit über den Haufen geworfen. Deutschland hat dabei eine führende Rolle.  Susanne Schwarz, Felix Lee

                                          In einer Nahaufnahme hält sich Olaf Scholz die Hand vor das Gesicht.

                                            ca. 161 Zeilen / 4830 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Schwerpunkt

                                            Typ: Bericht

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln