• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Elise Graton’

Suchergebnis 1 - 20 von 154

  • RSS
    • 27. 9. 2018, 19:44 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Rapper MHD

    „Ich schreibe alles auf“

    Der Pariser Rapper MHD über den Verbleib seines Trinkgelds, Unterschiede zwischen Pizzaboten und Popstars sowie das Land der Black Panther.  

    Der Rapper MHD

      ... Land der Black Panther. Interview Elise Graton taz: Im Teaser-Film zu...

      ca. 263 Zeilen / 7871 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      Typ: Interview

      • 23. 8. 2018, 10:05 Uhr
      • Kultur
      • Künste

      Kolumne Globetrotter

      Postkolonialismus tief eingeprägt

      Kolumne Globetrotter 

      von Elise Graton 

      Sollen Araber bei McDonald’s essen und dürfen Latinas Donald Trump unterstützen? Französische Schulbücher sind heute besser als früher.  

      Ein Sandwich mit einem getoasteten M

        ..., hinschauen, und sich angesprochen fühlen. Elise Graton ist freie Autorin und Übersetzerin...

        ca. 126 Zeilen / 3766 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        Typ: Kolumne

        • 24. 8. 2018, 14:09 Uhr
        • Kultur
        • Musik

        Die Geschichte des Gilles Bertin

        Frankreichs Punk-Rock-Bankräuber

        Er war Sänger einer legendären Punkband, dann raubte Gilles Bertin eine Bank aus und war 28 Jahre auf der Flucht – bis er sich freiwillig stellte.  Elise Graton

        Gilles Bertins (links) mit zwei weiteren Männern

          ... er sich freiwillig stellte. Von Elise Graton Aus sicherer Distanz blickt ­Gilles... Gilles Bertin heute 1 8 elise graton Foto

          ca. 554 Zeilen / 16606 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Kultur

          Typ: Bericht

          • 18. 7. 2018, 00:00 Uhr
          • kultur, S. 16
          • PDF

          Präzision bis zur Perfektion

          Flussfahrt mit Schriftsteller: Der Franzose Vincent Almendros stellt seinen Roman „Ein Sommer“ in Berlin vor  Elise Graton

          • PDF

          ... Sommer“ in Berlin vor Von Elise Graton Die versammelten Damen sind sich...

          ca. 96 Zeilen / 2876 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Kultur

          • 16. 7. 2018, 17:34 Uhr
          • Gesellschaft
          • Kolumnen

          Deutsch-Französisches Frauenforum

          Gibt es sie noch, die Rabenmutter?

          Wie ergeht es Frauen in Unternehmen in Deutschland und Frankreich? Beim 1. Deutsch-Französischen Frauenforum konnte man das herausfinden.  Elise Graton

          Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern

            ... darüber ein ernstes Wort reden.“ Elise Graton ist freie Autorin und Übersetzerin...

            ca. 140 Zeilen / 4174 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

            • 19. 6. 2018, 00:00 Uhr
            • kultur, S. 14
            • PDF

            Elise Graton Globetrotter

            Baltische Saudade im lettischen Riga

            • PDF

            ... des lettischen Volkes kämpfen soll. Elise Graton ist freie Autorin und Übersetzerin ... Elise Graton Globetrotter Baltische Saudade im lettischen ...

            ca. 129 Zeilen / 3866 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            • 15. 5. 2018, 15:28 Uhr
            • Gesellschaft
            • Kolumnen

            Kolumne Globetrotter

            Daumen hoch

            Kolumne Globetrotter 

            von Elise Graton 

            Der Funaná ist ein Tanz von den Kapverden und war lange verboten. Jetzt wird er wieder getanzt in den Straßen von Praia.  

            Djocy Santos, eine kapverdische Musikerin auf der Bühne

              ... ich die Geste: Alles okay! Elise Graton ist freie Journalistin und Übersetzerin...

              ca. 129 Zeilen / 3848 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              Typ: Kolumne

              • 15. 5. 2018, 13:37 Uhr
              • Kultur
              • Musik

              Musikmesse Atlantic Music Expo

              Das Nervenzentrum der Kapverden

              Vier Tage lang traf sich die internationale Musikszene im in Praia. Hunderte Zuschauer flanierten durch die Stadt und genossen Gratiskonzerte.  Elise Graton

              Die Sängerin Afrotronix bewegt sich auf einer Bühne

                ... Stadt und genossen Gratiskonzerte. Von Elise Graton Eine sanfte Brise weht vom...

                ca. 284 Zeilen / 8496 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Kultur

                Typ: Bericht

                • 5. 5. 2018, 16:51 Uhr
                • Kultur
                • Buch

                Graphic Novel „Der Ursprung der Liebe“

                Schrei nach Glück

                Was ist Liebe? Warum machen sich heterosexuelle Paare so oft gegenseitig das Leben zur Hölle? Darum geht's im Comic der Schwedin Liv Strömquist.  Elise Graton

                Ein Auszug aus einem Comic zeigt auf drei Bildern eine Frau mit Sprechblasen um sie herum

                  ca. 155 Zeilen / 4641 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Kultur

                  Typ: Bericht

                  • 17. 4. 2018, 09:48 Uhr
                  • Kultur

                  Kolumne Globetrotter

                  Die Vielleicht-Koreanerin

                  „Je suis coréenne“ – „Ich bin Koreanerin“ – steht auf dem T-Shirt einer Passantin.​ Anlass für unsere Autorin, über das Konstrukt Nation nachzudenken.  Elise Graton

                  „I love Korea“ steht auf einer Fußmatte. Das Wort „love“ ist durch ein Herz ersetzt.

                    ... Oma besuchen. Elise Graton ist Übersetzerin und Autorin in Berlin Elise Graton ist Übersetzerin...

                    ca. 138 Zeilen / 4128 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Kultur

                    Typ: Bericht

                    • 1. 4. 2018, 14:30 Uhr
                    • Kultur
                    • Musik

                    Synthesizerpionier Richard Pinhas

                    Neues vom elektronischen Guerillero

                    Richard Pinhas war Schüler von Jean-François Lyotard und arbeitete mit Synthesizern. Die Alben seiner Band werden erstmals in Deutschland veröffentlicht.  Elise Graton

                    Drei Männer

                      ca. 275 Zeilen / 8225 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Kultur

                      Typ: Bericht

                      • 20. 3. 2018, 00:00 Uhr
                      • kultur, S. 16
                      • PDF

                      Elise Graton Globetrotter

                      Von Druiden, die Mobiltelefone haben, Marion Montaigne und dem Astronauten Thomas Pesquet

                      • PDF

                      ... als Erster macht, hat gewonnen. Elise Graton ist Übersetzerin und Autorin in... Elise Graton Globetrotter Von Druiden, die Mobiltelefone ...

                      ca. 125 Zeilen / 3747 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Kultur

                      • 20. 2. 2018, 00:00 Uhr
                      • kultur, S. 15
                      • PDF

                      Kolumne GlobetrotterElise Graton

                      Ohne Zucker, mit Käse und viel Selbstvertrauen

                      • PDF

                      ... ist diese Kolumne heute gewidmet. Elise Graton ist Übersetzerin und Autorin in... Kolumne Globetrotter Elise Graton Ohne Zucker, mit Käse und ...

                      ca. 110 Zeilen / 3287 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Kultur

                      • 16. 1. 2018, 00:00 Uhr
                      • kultur, S. 16
                      • PDF

                      Elise Graton Globetrotter

                      Ansteckendes Lachen und begründete Skepsis

                      • PDF

                      ... Geräuschen im Wald zu überwinden. Elise Graton arbeitet als Übersetzerin und Autorin... Elise Graton Globetrotter Ansteckendes Lachen und begründete ...

                      ca. 138 Zeilen / 4131 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Kultur

                      • 20. 1. 2018, 13:35 Uhr
                      • Kultur
                      • Künste

                      Grenzjournalisten über Migration

                      „Stress mit vereinzelten Peaks“

                      Die Graphic Novel „Der Riss“ von Carlos Spottorno und Guillermo Abril handelt von Migration. Ein Gespräch über Solidarität, Grenzen und Frontex.  Elise Graton

                      Ein Geflüchteter sitzt auf einem Laternenpfahl

                        ... Solidarität, Grenzen und Frontex. Interview Elise Graton taz am wochenende: Im Zuge...

                        ca. 233 Zeilen / 6972 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Kultur

                        Typ: Bericht

                        • 4. 1. 2018, 18:07 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Kolumnen

                        Kolumne Globetrotter

                        „Alles könnte sehr viel einfacher sein“

                        Im Jemen ist seit 2014 Bürgerkrieg. Das Land wird von der Cholera heimgesucht und JemenitInnen dürfen weder in die USA noch in Marokko einreisen.  Elise Graton

                        Ein Junge aus dem Jemen mit einem Gewehr über der Schulter. Hinter ihm stehen weitere Kämpfer der Huthi-Rebellen.

                          ...“, sagt er mit einem Augenzwinkern. Elise Graton ist freie Autorin und Übersetzerin...

                          ca. 138 Zeilen / 4138 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Kultur

                          Typ: Bericht

                          • 8. 12. 2017, 10:42 Uhr
                          • Kultur
                          • Musik

                          Debüt der Musikerin Laura Cahen

                          Wie ein schwarzer Vogel

                          Ihr Album „Nord“ erinnert an die Vertreibung ihrer jüdischen Vorfahren aus Spanien nach Algerien und von dort nach Frankreich.  Elise Graton

                          Eine junge Frau blickt uns an.

                            ... von dort nach Frankreich. Von Elise Graton Laura Cahen will sich nicht...

                            ca. 144 Zeilen / 4318 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Kultur

                            Typ: Bericht

                            • 2. 12. 2017, 00:00 Uhr
                            • kultur, S. 12
                            • PDF

                            FlüchtendewerdenzuRepräsentantengemacht

                            Négar Djavadi musste nach der Revolution von 1979 den Iran verlassen: Ihre Eltern, Gegner des Schahs, waren zur Zielscheibe von Chomeinis Milizen geworden. Kimiâ, die Ich-Erzählerin ihres Debütromans „Desorientale“, verknüpft über ein Jahrhundert hinweg die Geschichte ihrer Familie mit der des Irans  Elise Graton

                            • PDF

                            ... mit der des Irans Interview Elise Graton taz am wochenende: Frau Djavadi...

                            ca. 237 Zeilen / 7101 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Kultur

                            • 24. 11. 2017, 09:25 Uhr
                            • Kultur
                            • Musik

                            Porträt der Chansonlegende Barbara

                            Versöhnung per Lied

                            Vor 20 Jahren starb die französische Diseuse Barbara. Ein Hommage-Album erinnert an ihre Lebensgeschichte und ihren Song „Göttingen“.  Elise Graton

                            Schwarz-weiß-Bild der Sängerin Barbara

                              ... und ihren Song „Göttingen“. Von Elise Graton Barbara, 1930 als Monique Serf...

                              ca. 231 Zeilen / 6904 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Kultur

                              Typ: Bericht

                              • 21. 11. 2017, 00:00 Uhr
                              • kultur, S. 16
                              • PDF

                              Elise GratonGlobetrotter

                              Den Blick weiten, wenn alle in eine Richtung schauen

                              • PDF

                              ... und Brüderlichkeit ernst nehmen würde. Elise Graton ist freie Autorin und Übersetzerin... Elise Graton Globetrotter Den Blick weiten, wenn ...

                              ca. 130 Zeilen / 3882 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Kultur

                            • weitere >
                            Suchformular lädt …

                            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                            Nachdruckrechte

                            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Abo
                                  • taz zahl ich
                                  • Genossenschaft
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • wochentaz
                                  • taz lab 2023
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • taz als Newsletter
                                  • Queer Talks
                                  • Buchmesse Leipzig 2023
                                  • Kirchentag 2023
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Panter Preis
                                  • Panter Stiftung
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • e-Kiosk
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Mastodon
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln