Mitte August soll die Kombination aus Naturbadeteich und Chlorbecken fertig gestellt sein, sagt der Chef der Bremer Bädergesellschaft Heise. Er prüfe Schadensersatzforderungen gegen an Bau und Planung beteiligte Firmen
Rechte Netzwerke sammeln und veröffentlichen Personendaten von Antifaschisten: Diese sollen „natürlich nicht denunzieren“, sondern sind nur „zur Gefahrenabwehr von linken und anarchistischen Gewalttaten“ da
Zwanzigtausend sollten „Kraft durch Freude“ im Rügener Nazi-Seebad Prora erleben. Jetzt verkauft der Bund einen Teilkomplex an einen privaten Unternehmer, der keine Büßerarbeit will
Die 500.000 Euro an die Grass-Stiftung durch die Senatskanzlei waren rechtswidrig, sagen die Grünen und präsentieren neue Beweise. Danach soll des Bürgermeisters rechte Hand, der Chef der Senatskanzlei, sogar gelogen haben
Aus gesundheitlichen Gründen ist der CDU-Bürgermeister und Wirtschaftssenator zurückgetreten. Bei der Suche nach einem Nachfolger wird sich zeigen, ob Innensenator Röwekamp oder Bausenator Eckhoff das größere Standing in der Partei hat
Eine neue Initiative von Arbeitnehmerkammer und Bremer Bürgerstiftung will Bürgerbeteiligung propagieren. Auch in die Planung des Faulenquartiers wollen sich die Initiatoren einmischen