taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
frankreich
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
nahost-konflikt
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
Frankreich
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
Nahost-Konflikt
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 4 von 4
Vocoder als Musikmaschine
The Sound of Andersartigkeit
Heute verzückt der Vocoder Menschen auf dem Dancefloor. Erfunden wurde er zur Verbesserung der Telekommunikation.
Von
Dave Tompkins
25.8.2017
InterRed
: 2203749
Besuch der Musikmetropole Miami
Captain Schmeißfliege
Soul-Legende Clarence Reid hat eine zweite Identität. Manchmal wird er zu Captain Blowfly und singt über den Ku-Klux-Klan und übers Wichsen.
Von
Dave Tompkins
8.6.2015
InterRed
: 439987
Sängerin Björk in New York
Intergalaktische Pusteblume
Sängerin Björk feiert ihr Album „Vulnicura“ in New York mit einem Konzertmarathon. Auf der Bühne inszeniert sie ihre Vergangenheitsbewältigung.
Von
Dave Tompkins
3.4.2015
InterRed
: 54043
Der Ursprung des Detroit-Techno
„Clear your mind“
Ein Ex-GI, ein Synthesizer, die Detroit Riots und leere Fabrikhallen: Das Duo Cybotron entwickelte Anfang der 1980er die Blaupause für Techno.
Von
Dave Tompkins
8.12.2013
InterRed
: 132510
1