Zwölf Filme, so viele Abhängigkeiten: Beim Fernsehfilm-Festival Baden-Baden treffen selbstherrliche Sendermächtige auf übervorsichtige Filmstudenten.
ca. 178 Zeilen / 5335 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
BESTANDSAUFNAHME Wie steht es um die deutsche TV-Fiktion? Auf dem Fernsehfilm-Festival Baden-Baden fragt die taz Leute, die es wissen müssen. Heute: Christian Jeitsch, Drehbuchautor („Tatort“)
.... Mehr Begeisterung muss her! FRAGEN: DENK
ca. 33 Zeilen / 824 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Bei zwei deutschen Fernsehinstitutionen sind Stellen frei - den einen Job will niemand und den anderen kriegt der Falsche.
... Medienressorts der taz. taz DAVID DENK
ca. 101 Zeilen / 3014 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
BESTANDSAUFNAHME Wie steht es um die deutsche TV-Fiktion? Auf dem Fernsehfilm-Festival Baden-Baden fragt die taz Leute, die es wissen müssen. Heute: Else Buschheuer, Autorin und Jurorin
... Abwinker müssen entmachtet werden. FRAGEN: DENK
ca. 31 Zeilen / 721 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
BESTANDSAUFNAHME Wie steht es um die deutsche TV-Fiktion? Auf dem Fernsehfilm-Festival Baden-Baden fragt die taz Leute, die es wissen müssen. Heute: Karl-Otto Saur, Festivalleiter
... Erfahrung und Neugier mischen. FRAGEN: DENK
ca. 33 Zeilen / 789 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Der "Rolling Stone Weekender" ist ein Festival für Menschen, die während der Konzerte ihre Mails checken. Auf dieser Zeitreise ist sogar die Security nett.
ca. 249 Zeilen / 7463 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
In "Es ist nicht vorbei" spielt Ulrich Noethen einen ehemaligen Stasi-Arzt. Eine spannende Rolle, findet er. Zum DDR-Experten würde er dadurch nicht.
ca. 264 Zeilen / 7896 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Interview
Die Absage von Hape Kerkeling hat "Wetten, dass..?" beschädigt – weil das ZDF nicht mit der gebotenen Konsequenz darauf reagiert. Die Hängepartie geht also weiter.
ca. 121 Zeilen / 3614 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
"Das Traumschiff" bereist seit 30 Jahren die Weltmeere. Produzent Wolfgang Rademann trotzt bis heute dem Zeitgeist - und brennt noch immer für die heile Welt.
... knapp sieben Jahre tot, Rademann denkt nicht mal an die Rente...
ca. 305 Zeilen / 9140 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Wie verfilmt man das Leben von "Wüstenfuch" Rommel? Darüber streiten sich Produktionsfirma, Nachfahren und Historiker. Wird da am Ende "braune Soße" serviert?
.... Auf weiterhin gute Zusammenarbeit! David Denk ist Medienredakteur der taz. taz
ca. 102 Zeilen / 3035 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
In Action-Talkformat "Hotel Bela" trifft Ärzte-Drummer Bela B. seine Lieblingskünstler. In der Auftaktfolge mit Zombie-Regisseur George Romero stimmt die Chemie.
ca. 109 Zeilen / 3266 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
ORTSTERMIN Springer-Chef Mathias Döpfner stellt sein neues Buch „Die Freiheitsfalle“ vor
... viel Freiheit braucht kein Manager. DENK Döpfner muss niemandem etwas beweisen...
ca. 78 Zeilen / 2342 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Wer krank ist, schaut auch dann fern, wenn normalerweise nur RTL-Loser einschalten. Und sieht reihenweise Männer am Herd.
... noch was essen darf. David Denk ist Co-Leiter des tazzwei...
ca. 102 Zeilen / 3040 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Was sagt uns das? Der Freispruch im Fall Kachelmann ist seit Freitag rechtskräftig – na und?
... Interesse zu geben, wäre heuchlerisch. DENK
ca. 51 Zeilen / 1475 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Über nichts lacht die deutsche TV-Branche so gern wie über die eigenen Kollegen. Dabei ist es traurig, wie sich die Branche zerfleischt und damit selbst schwächt.
... Medienredakteur der taz. privat David Denk
ca. 102 Zeilen / 3036 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Öffentlich-Rechtliche, Private, Branchennasen - bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises haben sich alle lieb. Sogar die Jury entscheidet versöhnlich.
ca. 175 Zeilen / 5222 Zeichen
Typ: Bericht
ORTSTERMIN Öffentlich-Rechtliche, Private, Branchennasen – bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises haben sich alle lieb. Sogar die Jury entscheidet versöhnlich
... entscheidet versöhnlich AUS KÖLN DAVID DENK Wladimir Klitschko ist zufrieden. „Vielen...
ca. 127 Zeilen / 4311 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Vierbeiner Hundehalter teilen viele Probleme. An eine freikirchliche Versammlung erinnert, wenn Martin Rütter zu Tausenden von ihnen über das Leben mit Hunden spricht. „Hund-Deutsch/Deutsch-Hund“ heißt seine aktuelle Show. Was passiert da?
... nicht in seinem Bett! DAVID DENK
ca. 147 Zeilen / 4464 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
PARALLELGESELLSCHAFT Am Mittwoch wird die Goldene Henne verliehen. Der Preis zeigt, wie stark Ost und West bei der TV-Unterhaltung getrennt sind
...-Unterhaltung getrennt sind VON DAVID DENK Ja gut, die Mauer ist...
ca. 194 Zeilen / 5469 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Aktuelles
DAVID DENK DER WOCHENENDKRIMI Reif für die ...
ca. 71 Zeilen / 1980 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Medien
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.