Ein "Polizeiruf" wird auf 22 Uhr verlegt, weil der Staat als hilflos dargestellt wird. Gehts noch? Die einzige Gefahr, die von dem Film ausgeht, ist eine gewisse Langeweile.
ca. 123 Zeilen / 3683 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
..., ein positives Staatsbild zu zeigen. DENK
ca. 16 Zeilen / 491 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
In "Sie hat es verdient" spielt Liv Lisa Fries eine Mörderin und schont weder den Zuschauer noch sich selbst. Das hört auch nach Drehschluss nicht auf.
... nur für sie singt: "Ich dachte mir, alter Schwede, ja, stimmt...
ca. 143 Zeilen / 4288 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
DINA FOXX ZDF-„Kleines Fernsehspiel“-Chefin Claudia Tronnier über den Erfolg des Crossover-Experiments aus TV und Internet, junge Zuschauer und die ZDF-Reform
... schneller bedrohlich nahe, als wir gedacht hätten, sodass unser Team noch... die ZDF-Reform INTERVIEW DAVID DENK taz: Frau Tronnier, ist das...
ca. 122 Zeilen / 3853 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Auch als Zuschauer mag er nicht, dass Filme zu staatstragend sind, sagt Drehbuch-Autor Christian Jeltsch. In seinem kommenden "Tatort" geht es um Themen wie die Grenzpolitik der EU.
... Hirn voll war und ich dachte: Jetzt kann ich eine Geschichte...
ca. 161 Zeilen / 4813 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Interview
Peter Frey hat eine Programmreform im Zweiten angestoßen. Mit "ZDFzoom", sagt der Chefredakteur, möchte er die filmische Doku als Königsdisziplin des TV stärken.
ca. 182 Zeilen / 5438 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Interview
OH! Wie echt muss eine Reportage sein? Eklat bei der Vergabe des Henri-Nannen-Preises
... hinaus in Selbstkritik zu üben. DENK
ca. 69 Zeilen / 2013 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Halb Film, halb Online-Spiel: Das ZDF wagt mit "Wer rettet Dina Foxx?" (23.20 Uhr) ein Experiment für junge Zuschauer - und ist eine Spur zu berufsjugendlich.
ca. 108 Zeilen / 3216 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
GRIMME-PREIS Zum 47. Mal wurden die begehrten TV-Preise verliehen. Und auch Kurt Krömer bekam einen – im siebten Anlauf
... siebten Anlauf AUS MARL DAVID DENK Ganz am Ende des Abends...
ca. 111 Zeilen / 2593 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Von wegen blondes Mysterium: Ina Weisse führt selbst Regie und ist eine reflektierte Schauspielerin - zu sehen am Montagabend im ZDF-Thriller "Tod in Istanbul".
... belanglose Antwort parat haben. Sie denkt, bevor sie spricht, auch währenddessen...: "Bis in den kleinsten Seelenwinkel" denke sich die "Menschenleserin" in ihre...
ca. 155 Zeilen / 4632 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Jedes Mal, wenn die Quoten kommen, gehe er davon aus, dass es wieder nix war, sagt der Schauspieler Johann von Bülow. Er spielt häufig den schnöseligen Typ.
ca. 7 Zeilen / 183 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Interview
Er hat kein Starappeal und spielt fast nur Nebenrollen. Und in denen schwache Männer wie "Bernie" in der ZDF-Komödie "Familie Fröhlich - Schlimmer geht immer". Gut so.
ca. 229 Zeilen / 6867 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Den Tatort verlässt man nicht. Silvia Koller, Redakteurin des Bayerischen Rundfunks, hat die Krimireihe geprägt. Nun ist sie pensioniert - und macht weiter.
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Bei dem "Fernsehfilm-Festival" in Baden-Baden wurde deutlich, wie hochmütig Fernsehschaffende doch sein können. Aber die Jury ließ sich nicht beeinflussen.
ca. 148 Zeilen / 4412 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Ein Journalist schickte "Geo" einen Artikel. Die Redaktion schrieb ihn so stark um, dass der Autor den Text nicht mehr erkannte. So geht's nicht, urteilte nun ein Gericht.
ca. 124 Zeilen / 3709 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
DOKU Aufgesetzt und larmoyant: „Mein halbes Leben“ (22.20 Uhr, Arte)
... mit deiner Mitleidstour!“ Na hoffentlich. DENK
ca. 68 Zeilen / 1994 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Mit ihrem Bruder schreibt Anna Brüggemann gute Filme für kleines Geld. Als Schauspielerin in "Ein Praktikant fürs Leben" macht sie Skriptmängel wett (20.15 Uhr, ARD).
..., was man als Schauspieler so denkt und ob man gern Salat... mein Bruder und ich aber gedacht: Ja mei, das ist halt...
ca. 122 Zeilen / 3656 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Beim Deutschen Fernsehpreis werden Regisseure nicht mehr geehrt und Journalisten dürfen nicht ordentlich arbeiten.
ca. 189 Zeilen / 5653 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Brachialkommerz oder Gutfindkommerz? Egal, in der RTL-Castingshow "X Factor" gilt, was immer gilt: Der eigentliche Star ist die Jury.
... der offenbar unvermeidlichen Totalausfälle. "Ich dachte, Folter ist in Europa verboten...
ca. 65 Zeilen / 1949 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Thomas Balmès Dokumentarfilm "Babys" feiert das globalisierte Kindchenschema. Mehr als ein Zelebrieren von Niedlichkeit vor exotischer Kulisse hat der Film nicht zu bieten.
ca. 82 Zeilen / 2448 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.