• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Christoph Parnitzke’

Suchergebnis 1 - 11 von 11

  • RSS
    • 24. 9. 2007, 02:00 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Gorleben-Dokumentation

    Traktoren, vereinigt euch!

    Kommentar 

    von Christoph Parnitzke 

    Eine Dokumentation arbeitet in "Gorleben - Der Aufstand der Bauern" (Dienstag, NDR, 23 Uhr) die Geschichte des Protests auf  

      ca. 61 Zeilen / 1816 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Medien

      Typ: Kommentar

      • 20. 9. 2007, 02:00 Uhr
      • Öko
      • Ökonomie

      Klimawandel und die Folgen

      Erderwärmung bringt neue Tierseuche

      Die Blauzungenkrankheit breitet sich unter Schafen, Ziegen und Rindern rasant aus. Schuld ist eine winzige Stechmücke, die es früher nur in Afrika gab.  

        ca. 96 Zeilen / 2853 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 13. 9. 2007, 02:00 Uhr
        • Öko
        • Ökologie

        Autos

        Das Öko-Lexikon

        Alles, was man wissen umweltschonende Autos wissen muss.  Christoph Parnitzke

          ... fehlt es hierfür an Kapazitäten. CHRISTOPH PARNITZKE   Hybridautos - die Zukunft? rtr...

          ca. 96 Zeilen / 2858 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 8. 9. 2007, 02:00 Uhr
          • Berlin

          Fahrverbote in der Innenstadt

          Dieselstinker sind out

          Dank Umweltzone kaufen Berliner Ökoautos, sagt die Senatorin. Ausnahmeanträge sollten jetzt gestellt werden.  Christoph Parnitzke

            ca. 66 Zeilen / 1974 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 5. 9. 2007, 02:00 Uhr
            • Öko
            • Ökonomie

            IFA

            Ein Hauch von Öko

            Auf der Internationalen Funkausstellung kommt die Energieeffizienz erst nach Preis, Leistung und Design.  Christoph Parnitzke, Paula Scheidt

              ca. 79 Zeilen / 2351 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 31. 8. 2007, 00:00 Uhr
              • Wirtschaft und Umwelt, S. 7
              • PDF

              Indianer bekommen ihr Land zurück

              Der Zellstoffkonzern Aracruz, der auch den „Tempo“-Hersteller beliefert hat, muss enteignete Flächen zurückgeben  CHRISTOPH PARNITZKE

              • PDF

              ... Vegetation ist allerdings nicht wiederherzustellen. CHRISTOPH PARNITZKE

              ca. 103 Zeilen / 3128 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              • 30. 8. 2007, 00:00 Uhr
              • Wirtschaft und Umwelt, S. 8
              • PDF

              Fahrradrevolution auf der Eurobike

              Systemintegration und Radtourismus sind die Trends auf der Leitmesse der Branche  CHRISTOPH PARNITZKE

              • PDF

              ... aber schon ab 350 Euro. CHRISTOPH PARNITZKE

              ca. 62 Zeilen / 1909 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              • 24. 8. 2007, 02:00 Uhr
              • Öko
              • Ökonomie

              Designpreise

              Ideenklau per Wettbewerb

              Designer beklagen unfaire Wettbewerbe, die von Unternehmen als "kostenlose Ideenquelle" genutzt werden. Negativ-Preise gehen an Becks, Mazda und Bitburger.  C. Parnitzke, M. Kreutzfeldt

                ca. 94 Zeilen / 2808 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 22. 8. 2007, 00:00 Uhr
                • Wirtschaft und Umwelt, S. 7
                • PDF

                Süden will Pkw-Maut

                Verkehrsclub Deutschland lehnt Politiker-Vorstoß ab  CHRISTOPH PARNITZKE

                • PDF

                ... ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen. CHRISTOPH PARNITZKE

                ca. 44 Zeilen / 1307 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                • 21. 8. 2007, 02:00 Uhr
                • Öko
                • Ökologie

                30-Punkte-Klimaprogramm

                Klimaschützer wollen Nachbesserung

                Mit dem vorliegenden Gesetzespaket wird die Bundesregierung ihr CO2-Reduktions-Ziel nicht erreichen, so die Deutsche Umwelthilfe. Dabei fordern zwei Drittel der Deutschen mehr Klimaschutz.  Hanna Gersmann, Christoph Parnitzke

                  ca. 115 Zeilen / 3435 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 14. 8. 2007, 02:00 Uhr
                  • Öko
                  • Konsum

                  Verkehr

                  Öko-Alternative Fernbus

                  Experten fordern Fernlinienbusse als Alternative zur streikgefährdeten Bahn. Gut für die Umwelt, denn der CO2-Ausstoß der Busse ist geringer als der der Bahn.  Christoph Parnitzke

                    ca. 114 Zeilen / 3392 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                  Suchformular lädt …

                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                  Nachdruckrechte

                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • taz lab 2023
                        • Abo
                        • taz zahl ich
                        • Genossenschaft
                        • Veranstaltungen
                        • Info
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • wochentaz
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz Talk
                        • taz als Newsletter
                        • Queer Talks
                        • Buchmesse Leipzig 2023
                        • Kirchentag 2023
                        • Blogs & Hausblog
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Panter Preis
                        • Panter Stiftung
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Christian Specht
                        • Salon
                        • Kantine
                        • e-Kiosk
                        • Archiv
                        • Hilfe
                        • Mastodon
                        • Hilfe
                        • Kontakt
                        • Impressum
                        • Redaktionsstatut
                        • Datenschutz
                        • RSS
                        • Newsletter
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln