• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Christian Jakob’

Suchergebnis 1 - 20 von 2135

  • RSS
    • 29. 9. 2023, 18:56 Uhr
    • Politik
    • Europa

    EU-Asylkompromiss von Italien blockiert

    Die Grünen sind umsonst umgefallen

    Berlin hat der „Krisenverordnung“ der EU zugestimmt. Sie soll die Rechte von Flüchtlingen einschränken. Nun aber blockiert Italien.  Christian Jakob

    Geflüchtete stehen an der Reling eines Rettungsschiffs, ein zweites kleineres Boot ist ebenfalls auf dem Meer zu sehen

      ca. 146 Zeilen / 4372 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: politik

      Typ: Bericht

      • 28. 9. 2023, 18:11 Uhr
      • Politik
      • Europa

      Asylpolitik der EU

      Brüssel definiert Krise neu

      Die EU-Innenminister einigen sich darauf, die Rechte von Flüchtlingen einzuschränken. Aber Familien sollen nicht in Auffanglager.  Eric Bonse, Christian Jakob

      Eine EU-Flagge mit Rissen weht. Im Hintergrund sind dunkle, graue Wolken.

        ca. 110 Zeilen / 3297 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 28. 9. 2023, 17:22 Uhr
        • Politik
        • Europa

        Krisenverordnung der Europäischen Union

        Die EU bleibt erpressbar

        Kommentar 

        von Christian Jakob 

        Solange die EU-Staaten in Flüchtlingen eine Gefahr sehen, kann man sie unter Druck setzen. Die Asylrechtsverschärfung ändert nichts daran.  

        Migranten, Männer, Frauen und kleine Kinder reisen in einer Pferdekutsche in in der Dämmerung,

          ca. 67 Zeilen / 1998 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 26. 9. 2023, 18:54 Uhr
          • Gesellschaft
          • Reportage und Recherche

          Solidarität auf Lampedusa

          Fluchtpunkt im Mittelmeer

          Auf Lampedusa kommen viele Geflüchtete aus Nordafrika an, berichtet wird von Chaos und Überforderung. Doch dieses Bild ist einseitig.  Christian Jakob

          Luftaufnahmen über Lampedusa

            .... Aus Lampedusa und Caltanisetta (Sizilien) Christian Jakob Tagelang haben sie ihre Madonna...

            ca. 615 Zeilen / 18425 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Longread

            • 22. 9. 2023, 18:37 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Flucht und Migration

            Sie kommen trotzdem

            Essay 

            von Christian Jakob 

            Im Diskurs über Flucht übernehmen Konservative die Sprache und die Forderungen der Rechten. Doch Migration lässt sich nur schwer kontrollieren.  

            Wohn-Container für Geflüchtete werden von einem Traktor aufgestellt

              ca. 315 Zeilen / 9439 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: politik

              Typ: Essay

              • 22. 9. 2023, 15:33 Uhr
              • Gesellschaft
              • Podcasts

              Podcast „Bundestalk“

              Die Dramatik von Lampedusa

              Zehntausend Flüchtende sind auf Lampedusa gestrandet. Das heizt die Debatte über Migrationspolitik neu an – und nutzt vor allem den Rechten.  

              Die Köpfe von Sabine am Orde, Cem Güler, Dinah Riese und Christian Jakob

                ...-Parlamentsbüro und mit dem Reporter Christian Jakob. „ Bundestalk “ – Der politische Podcast der..., Cem Güler, Dinah Riese und Christian Jakob Taz-Redakteur*innen Sabine am..., Cem Güler, Dinah Riese und Christian Jakob 5 Montage: taz Foto

                ca. 52 Zeilen / 1535 Zeichen

                Typ: Podcast

                • 17. 9. 2023, 17:19 Uhr
                • Politik
                • Europa

                Faeser und die Flüchtlingsverteilung

                Aufnahmestopp bleibt bestehen

                Deutschland will keine Geflüchteten aus Italien aufnehmen. Schließlich nehme Italien Geflüchtete aus Deutschland nicht im vereinbarten Ausmaß zurück.  Christian Jakob

                Ein Blick auf die Schatten von Migranten, die ein Schiff besteigen

                  ca. 115 Zeilen / 3450 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 15. 9. 2023, 18:58 Uhr
                  • Politik
                  • Europa

                  Lampedusa und Italiens Migrationspolitik

                  Eine Strategie, die Leid schafft

                  Kommentar 

                  von Christian Jakob 

                  Giorgia Melonis Ziel, die Grenzen „sicher“ zu machen, ist gescheitert. Migration lässt sich nicht einfach so kontrollieren.  

                  Eine Mutter, die ihr Kind auf den Rücken gebunden hat, neben ihr eine Frau, die sich mit einem Handtuch auf dem Kopf vor der Hitze schützt

                    ca. 88 Zeilen / 2628 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 8. 9. 2023, 12:00 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Podcasts

                    Podcast „Bundestalk“

                    Der Fall Aiwanger

                    Formell scheint die Affäre um Hubert Aiwanger und das antisemitische Flugblatt gelöst. Doch was bedeutet sie für die deutsche Erinnerungspolitik?  

                    Porträts der Podcaster: Eberhard Seidel, Erica Zingher, Christian Jakob und Bernd Pickert

                      ... Pickert Eberhard Seidel, Erica Zingher, Christian Jakob und Bernd Pickert diskutieren über...-Redakteurin Erica Zingher, taz-Reporter Christian Jakob und Eberhard Seidel, der früher...

                      ca. 46 Zeilen / 1365 Zeichen

                      Typ: Podcast

                      • 2. 9. 2023, 09:05 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Reportage und Recherche

                      Hubert Aiwangers Flugblattaffäre

                      Wer ist hier das Opfer?

                      Bei den Freien Wählern halten viele trotz der Flugblattaffäre zu Hubert Aiwanger. Er sei das Opfer einer Kampagne. Ein KZ-Überlebender widerspricht.  Christian Jakob

                      Portrait von Aiwanger, der gerade spricht und mit dem Finger zeigt

                        ca. 393 Zeilen / 11786 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: politik

                        Typ: Longread

                        • 29. 8. 2023, 16:37 Uhr
                        • Politik
                        • Europa

                        Türkei und Europas Flüchtlingspolitik

                        Zugang zum Asylsystem geschlossen

                        Eine Studie zeigt: immer mehr Schutzsuchende werden an den türkischen Grenzen abgewiesen oder zurückgeschoben. Das sei mit dem EU-Recht unvereinbar.  Christian Jakob

                        Gerettete Migranten, darunter auch ein kleines Kind, verlassen ein Schiff der Küstenwache

                          ca. 134 Zeilen / 4011 Zeichen

                          Typ: Bericht

                          • 26. 7. 2023, 07:44 Uhr
                          • Politik
                          • Europa

                          Asylrecht in der EU

                          „Tiefpunkt noch nicht erreicht“

                          Die EU-Kommission will die Standards für Asylverfahren weiter absenken. Auf dem Tisch liegt ein Vorschlag für die sogenannte Krisenverordnung.  Christian Jakob

                          Hände greifen durch einen massiven Zaun.

                            ca. 176 Zeilen / 5253 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 25. 7. 2023, 10:22 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Kolumnen

                            Geflüchtete in Tunesien

                            Sie müssen die Drecksarbeit machen

                            Kolumne Starke Gefühle 

                            von Christian Jakob 

                            Die EU und Tunesien haben sich auf eine „strategische Partnerschaft“ geeinigt. Mit europäischem Geld werden flüchtende Menschen in die Wüste geschickt.  

                            Eine Menschengruppe in einer wüstenähnlichen Gegend.

                              ca. 128 Zeilen / 3817 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Gesellschaft

                              Typ: Kolumne

                              • 20. 7. 2023, 18:19 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Zukunft des Kirchenasyls

                              Schrumpfende Spielräume

                              Kommentar 

                              von Christian Jakob 

                              In NRW hat die Polizei ein irakisches Paar aus dem Kirchenasyl geholt. Neue EU-Regeln schränken diese letzte Zuflucht künftig noch stärker ein.  

                              Eine Uhr und ein Kreuz über einer Holztür

                                ca. 67 Zeilen / 2010 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 17. 7. 2023, 18:50 Uhr
                                • Politik
                                • Europa

                                EU-Migrationsdeal mit Tunesien

                                Europas Türsteher in Afrika

                                Die EU will in der Migrationspolitik enger mit Tunesien kooperieren. Heißt: Brüssel schickt Geld, damit Tunis die Migranten aufhält. Ein Überblick.  Christian Jakob

                                Schiff der tunesischen Küstenwache neben einem Migrantenboot.

                                  ca. 196 Zeilen / 5870 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Bericht

                                  • 18. 7. 2023, 11:53 Uhr
                                  • Politik
                                  • Europa

                                  Flüchtlingsdeal mit Tunesien

                                  Schritt zur Barbarisierung

                                  Kommentar 

                                  von Christian Jakob 

                                  Der Deal zwischen der EU und Tunesien wird vor allem eine Folge haben: Mehr Gewalt gegen Menschen auf der Flucht und mehr Tote.  

                                  Ein Grenzschutzbeamte gibt aus einem Autofenster einer Person Wasser.

                                    ca. 89 Zeilen / 2649 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Seite 1

                                    Typ: Kommentar

                                    • 16. 7. 2023, 17:11 Uhr
                                    • Politik
                                    • Europa

                                    Vorwürfe gegen Italien bei EU-Kommission

                                    Seenotrettung schwer gemacht

                                    Mehrere Organisationen haben sich bei der EU-Kommission beschwert. Ein Dekret Italiens behindere sie dabei, Menschen aus dem Mittelmeer zu retten.  Christian Jakob

                                    Ein Boot mit Geflüchteten auf dem Mittelmeer, die Rettungswesten des Rettungsschiffs Ocean Viking tragen

                                      ca. 98 Zeilen / 2929 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Ausland

                                      Typ: Bericht

                                      • 12. 7. 2023, 17:20 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Griechenlands Justiz gegen Schlepper

                                      Harte Urteile gegen Geflüchtete

                                      Prozesse gegen mutmaßliche Schmuggler in Griechenland dauern im Schnitt 37 Minuten – und enden mit 46 Jahren Haft. Das zeigt eine aktuelle Studie.  Christian Jakob

                                      Geflüchtete aus Syrien und dem Irak stehen auf einem überfüllten Holzboot

                                        ca. 118 Zeilen / 3520 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Ausland

                                        Typ: Bericht

                                        • 12. 7. 2023, 08:15 Uhr
                                        • Politik
                                        • Afrika

                                        Geflüchtete in Libyen

                                        Frei nach Monaten Zwangsarbeit

                                        Der UNHCR hatte nach Protesten in Libyen festgenomme Geflüchtete als schutzbedürftig eingestuft, doch unterstützte sie nicht. Nun sind sie frei.  Christian Jakob

                                        Migranten aus Afrika sitzen vor einem Gebäude der UNHCR in der Hitze, im Vordergrund sitzt ein Mann in einem Rollstuhl

                                          ca. 156 Zeilen / 4669 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Ausland

                                          Typ: Bericht

                                          • 10. 7. 2023, 07:42 Uhr
                                          • Politik
                                          • Europa

                                          Migrationspolitik in den Niederlanden

                                          Von wegen liberal

                                          Die Niederlande haben den Ruf, besonders offen und vorurteilsfrei zu sein. Doch in der Migrationspolitik fährt das Land einen restriktiven Kurs.  Christian Jakob

                                          Besuch in Tunesien: Mark Rutte mit Ursula von der Leyen, der tunesischen Premeierministerin Najla Bouden und der italienischen Premeierministerin Giorgia Meloni

                                            ... Land einen restriktiven Kurs. Von Christian Jakob Berlin taz Der niederländischen Ministerpräsident...

                                            ca. 131 Zeilen / 3908 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Schwerpunkt

                                            Typ: Bericht

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                                • taz daily
                                                • taz frisch
                                                • team zukunft
                                                • taz zahl ich
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                                • Leserbriefe
                                                • Mastodon
                                                • AGB
                                                • Impressum
                                                • Datenschutz
                                                • Briefe
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln