• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘CLP’

Suchergebnis 1 - 20 von 1649

  • RSS
    • 12. 8. 2022, 15:35 Uhr
    • Berlin

    Grüner Vorstoß zur Hanf-Liberalisierung

    Endlich ungestört kiffen

    Die Grünenfraktion macht einen drogenpolitischen Vorstoß: Kiffen solle in vielen Fällen gar nicht mehr verfolgt werden – auch nicht pro forma.  Claudius Prößer, Plutonia Plarre

    Finger zerbröseln Marihuana in einen Joint.

      ca. 161 Zeilen / 4805 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 11. 8. 2022, 09:00 Uhr
      • Berlin

      Vogelschutz am BER

      Lückenhafte Rettungsversuche

      An den Glasfassaden des Berliner Flughafen sterben viele Vögel, sagen NaturschützerInnen. Die Flughafengesellschaft spricht von sinkenden Zahlen.  Claudius Prößer

      Menschen hält Falken in den Händen

        ca. 136 Zeilen / 4080 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 10. 8. 2022, 17:46 Uhr
        • Berlin

        Regulierung von Carsharing in Berlin

        Warten auf den Richterspruch

        Verhinderte Einflussnahme aufs Carsharing: Die Senatsverwaltung für Mobilität hat Beschwerde gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts eingelegt.  Claudius Prößer

        E-Scooter-Fahrende auf dem Pariser Platz in Berlin

          ca. 138 Zeilen / 4131 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin

          Typ: Bericht

          • 9. 8. 2022, 00:00 Uhr
          • berlin, S. 22
          • PDF

          Für Autos immer noch zu heikel

          Auch am Montag blieb die Avus zu: Auf dem Sprengplatz im Grunewald ist weiter Explosionsgefahr  Claudius Prößer

          • PDF

          ca. 63 Zeilen / 1886 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          • 8. 8. 2022, 00:00 Uhr
          • berlin, S. 22
          • PDF

          Kommentar von Claudius Prößer zum Sprengplatz-Bashing

          Die Warnungen waren ziemlich dünn gesät

          • PDF

          ca. 103 Zeilen / 3077 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          • 4. 8. 2022, 14:26 Uhr
          • Berlin

          Waldbrand am Sprengplatz Grunewald

          Standort schon lange in der Kritik

          Dass der Sprengplatz der Berliner Polizei mitten im Wald liegt, wurde immer wieder infrage gestellt. Alternativen sind offenbar schwer zu finden.  Claudius Prößer

          Weiße Dampfwolke über Wald

            ca. 164 Zeilen / 4906 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 4. 8. 2022, 09:07 Uhr
            • Öko
            • Ökologie

            Nach Explosion auf Polizei-Sprengplatz

            Grunewald-Brand stoppt Bahnlinien

            Eine Detonation auf einem Sprengplatz hat ein Feuer in dem Berliner Forst verursacht. Kein Löschhubschrauber der Bundeswehr steht zur Verfügung.  Claudius Prößer

            Feuerwehrfahrzeuge stehen am Kronprinzessinnenweg in Berlin. Der Himmel ist voller Rauchschwaden.

              ca. 137 Zeilen / 4084 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 3. 8. 2022, 17:37 Uhr
              • Berlin

              Entscheidung gegen Carsharing-Regeln

              Anreize steuern Carsharing besser

              Kommentar 

              von Claudius Prößer 

              Hätte Berlin versuchen sollen, Carsharing stärker zu regulieren? Ja, auf jeden Fall. Aber auch andere Ansätze versprechen hier Erfolg.  

              Autoheck mit Schrift "ShareNow"

                ca. 94 Zeilen / 2817 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Kommentar

                • 3. 8. 2022, 17:30 Uhr
                • Berlin

                Entscheidung gegen Carsharing-Regeln

                Autos dürfen weiter rumstehen

                Berliner Mobilitätsforscher Andreas Knie begrüßt die Entscheidung des Verwaltungsgerichts, Carsharing nicht als Straßen-Sondernutzung einzustufen.  Claudius Prößer

                Viele Fahrzeuge eines Carsharing-Anbieters stehen auf einem Parkplatz

                  ca. 80 Zeilen / 2371 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 31. 7. 2022, 15:00 Uhr
                  • Berlin

                  Fassadenbegrünung in Kreuzberg

                  Die grüne Hülle soll fallen

                  Ein jahrzehntealter Wilder Wein, Biotop und natürlicher Hitzeschutz, soll wegen einer Sanierung geopfert werden. Naturschutzgesetze helfen da wenig.  Claudius Prößer

                  Der Wilde Wein bedeckt den Hausgiebel

                    ca. 233 Zeilen / 6990 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berliner Thema

                    Typ: Bericht

                    • 30. 7. 2022, 16:38 Uhr
                    • Berlin

                    Zero Waste in Friedrichshain-Kreuzberg

                    Let’s talk about Müll

                    Kommentar 

                    von Claudius Prößer 

                    Vom großen Müll-Ausstieg kann in Berlin nicht die Rede sein. Und nette Mehrwegkampagnen wie in Friedrichshain-Kreuzberg reichen einfach nicht aus.  

                    Verpackungsmüll liegt auf einem Rasen

                      ca. 105 Zeilen / 3133 Zeichen

                      Typ: Kommentar

                      • 27. 7. 2022, 18:30 Uhr
                      • Berlin

                      Friedrichshain-Kreuzberg vs. Autobahn

                      Kampfansage gegen die A100

                      Friedrichshain-Kreuzberg tut sich gegen den Weiterbau der Stadtautobahn zusammen. Zur Not will die Bezirksbürgermeisterin sogar gegen den Bund klagen.  Claudius Prößer

                      Frau hält Transparent mit durchgestrichenem "A100"

                        ca. 143 Zeilen / 4280 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 26. 7. 2022, 19:00 Uhr
                        • Berlin

                        Bekämpfung der Tigermücke

                        „Niemand möchte diese Mücke haben“

                        Die Tigermücke muss weg, bevor sie sich ausbreitet, sagt Insektenexpertin Doreen Werner. Aber was heißt das für andere Arten oder den Gartenteich?  

                        Mücke auf Haut in Großaufnahme

                          ca. 245 Zeilen / 7322 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Interview

                          • 26. 7. 2022, 18:30 Uhr
                          • Berlin

                          Raed Saleh, der Verkehr und das G-Wort

                          Diese Logik ist très SPD

                          Kommentar 

                          von Claudius Prößer 

                          Für SPD-Chef Raed Saleh bringt Verkehrsberuhigung die Gentrifizierung im Schlepptau. Das kann man so nicht stehen lassen.  

                          FahrradfahrerInnen auf Fahrradweg auf der Bergmannstraße

                            ca. 89 Zeilen / 2666 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Kommentar

                            • 25. 7. 2022, 18:00 Uhr
                            • Berlin

                            Mehrweg-Kampagne in F'hain-Kreuzberg

                            Mühsam nährt sich der Mehrweg-Fan

                            In Friedrichshain-Kreuzberg läuft eine Kampagne gegen Einweg-Essensverpackungen. Bürgermeisterin Clara Herrmann setzt auf Überzeugungsarbeit.  Claudius Prößer

                            Stencil-Graffiti auf Straße "Frag nach Mehrweg!"

                              ca. 110 Zeilen / 3283 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 25. 7. 2022, 09:18 Uhr
                              • Berlin

                              Grüner Umweltexperte über Wassernot

                              „Wasser ist noch wichtiger als Gas“

                              Es könnte eng werden mit der Berliner Wasserversorgung, sagt Benedikt Lux (Grüne). Das Land brauche deswegen die Möglichkeit, Wasser zu rationieren.  

                              Blick auf die Skyline Berlins mit der Spree im Vordergrund

                                ca. 379 Zeilen / 11342 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin

                                Typ: Interview

                                • 22. 7. 2022, 15:47 Uhr
                                • Berlin

                                Streit um E-Scooter in Berlin

                                Wie breit sind 2,30 Meter?

                                Die Bedingungen, unter denen der Senat künftig das Aufstellen von E-Scootern genehmigen will, stoßen auf harsche Kritik.  Claudius Prößer

                                Viele E-Scooter stehen chaotisch herum

                                  ca. 132 Zeilen / 3958 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 23. 7. 2022, 16:54 Uhr
                                  • Berlin

                                  Aus für „BerlKönig“

                                  Nett, aber verzichtbar

                                  Kommentar 

                                  von Claudius Prößer 

                                  Der BerlKönig ist tot, es lebe der Rufbus: Ein Service für Berlins Außenbezirke und Mobilitäts-Eingeschränkte macht viel mehr Sinn.  

                                  BerlKönig-Van fährt nach links aus dem Bild

                                    ca. 93 Zeilen / 2764 Zeichen

                                    Typ: Kommentar

                                    • 21. 7. 2022, 17:02 Uhr
                                    • Berlin

                                    Asiatische Tigermücke in Berlin

                                    Biester in Nadelstreifen

                                    Ernst gemeinter Tipp: Schlagen Sie nicht immer gleich zu! Die Wissenschaft wird es Ihnen danken.  Claudius Prößer

                                    Tigermücke in Großaufnahme

                                      ca. 89 Zeilen / 2666 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                      • 20. 7. 2022, 16:01 Uhr
                                      • Berlin

                                      Umgang mit Hitze in Berlin

                                      Jetzt gibt’s richtig heiße Tipps

                                      Ausgefallene Ampeln, mehr Getränke im Knast, weniger Wasser für den Rasen: wie die Hauptstadt mit der großen Hitze umgeht.  Claudius Prößer

                                      Mann mit Schutzkleidung steht zwischen großen grünen Röhren

                                        ca. 98 Zeilen / 2911 Zeichen

                                        Quelle: taz Berlin

                                        Ressort: Berlin Aktuell

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Arbeiten in der taz
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz lab 2022
                                            • taz Talk
                                            • Queer Talks
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln