In Marburg zerbrechen sich Archäologen den Kopf über ihre Berufschancen. Die geisteswissenschaftliche Paradedisziplin steht exemplarisch für die Humboldt’sche Uni: Die weiß nicht mehr, für welche Jobs sie ausbildet. Aber auch mit dem neuen Kurzstudiengang „Bachelor“ wird sie nicht glücklich
...“ wird sie nicht glücklich von CHRISTIAN FÜLLER Sein Thema sind die Naiskoi...
ca. 227 Zeilen / 6953 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Mit dem Internetservice www.freefund.com können sich Studierende einen Überblick im Stipendienwirrwarr verschaffen. Die kostenlose Vermittlung soll den Anbietern viel Geld einbringen
... Anbietern viel Geld einbringen von CHRISTIAN FÜLLER Das gehörte lange zur mühsamsten...
ca. 161 Zeilen / 4828 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Bildungssparen ist grün
... vor der Wahl beschließen. INTERVIEW: CHRISTIAN FÜLLER
ca. 63 Zeilen / 1832 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Wenn Hochschulen ihre Studierenden aussuchen, geht es mehr um Persönlichkeit als um IQ, meint Konrad Schily von der Privatuni Witten. Wer auf die Auswahl verzichtet, vergibt eine Riesenchance
... verzichtet, vergibt eine Riesenchance Interview CHRISTIAN FÜLLER taz: Die Unis hatten diesen...
ca. 210 Zeilen / 6176 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Sachsen-Anhalts Kultusminister Harms bezweifelt, dass man Skins in Sozialkunde belehren kann. Die ganze Schule muss für tolerantes Klima stehen
... tolerantes Klima stehen Interview von CHRISTIAN FÜLLER In Dessau haben junge Männer...
ca. 309 Zeilen / 8874 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Wenn Nazi-Kids marschieren werden Schulen gern mit Sozialarbeitern beglückt. Die Elzer Hauptschule nicht: Sie hat sich selbst verwandelt
... sich selbst verwandelt aus Elze CHRISTIAN FÜLLER Er gibt keine Antwort. Sven...
ca. 336 Zeilen / 10096 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Mit den Kürzungen an den sächsischen Hochschulen kann Cornelius Weiss nichts anfangen. Der ehemalige Rektor der Uni Leipzig wirft Regierungschef Biedenkopf vor, mit Fatalismus die Chancen der Jugend Sachsens zu verschlechtern
... Möbelwagen gen Westen rollen. Interview: CHRISTIAN FÜLLER
ca. 167 Zeilen / 4918 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Die Glocksee-Schule in Hannover war vor knapp 30 Jahren einer der ersten Versuche antiautoritärer Erziehung. Barbara Both hat den sachten Wandel vom „Befreien“ zum „Grenzen setzen“ als Rektorin begleitet. Heute hat sie ihren letzten Schultag
... sie ihren letzten Schultag von CHRISTIAN FÜLLER Zuerst hat Tim* die Schokolade...
ca. 251 Zeilen / 7698 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Die Technische Universität Berlin bringt ein einmaliges Netzwerk studentischer Studienreformer in Gefahr. Die professorale Lehre an der TU ist anerkannt miserabel. Die Hochschullehrer aber beenden jene Studi-Seminare, die innovative Lehre bieten
..., die innovative Lehre bieten von CHRISTIAN FÜLLER Eine Universität versinkt in Depressionen...
ca. 238 Zeilen / 7259 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Studiengebühren sind der falsche Weg, um die Reform der Hochschulen voranzubringen, findet der frühere Studi-Aktivist Jochen Geppert vor den heutigen Demonstrationen gegen Studiengebühren. Viel wichtiger wäre es, der Verschwendung in den Unis durch Kostentransparenz zu begegnen
..., wir, die ganze Gesellschaft. INTERVIEW: CHRISTIAN FÜLLER Jochen Geppert, 32, arbeitet als...
ca. 380 Zeilen / 11401 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Gerd Köhler, in der GEW-Spitze für Hochschulen zuständig, kritisiert die vermeintlichen Bildungsoffensiven des Kanzlers als unzureichend
.... Das wäre mein Traum. INTERVIEW: CHRISTIAN FÜLLER
ca. 133 Zeilen / 4112 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Die FH Potsdam hat die Gretchenfrage vieler Unis nach einem Profil beantwortet: Sie wählt ihre Studenten anhand einer Aufgabe aus
..., welche Studis wir eigentlich wollen.“ CHRISTIAN FÜLLER PS Anrufen zwecklos, die Bewerbungsfrist...
ca. 97 Zeilen / 3024 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Die Siebtklässler der Sophie-Charlotte-Oberschule träumen von einer richtig gut ausgestatteten Schule. Aber der Geheimtipp unter den Berliner Gymnasien ist so wie Pennen hierzulande sind: Mäßige Ausstattung, demotivierte Lehrer
...: Mäßige Ausstattung, demotivierte Lehrer von CHRISTIAN FÜLLER Die Berliner Sophie-Charlotte-Oberschule...
ca. 275 Zeilen / 8450 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Niedersachsens Wissenschaftsminister Thomas Oppermann (SPD) ist sich sicher, dass „Bummelstudenten“ bald überall zur Kasse gebeten werden. Und das ist auch gut so: Denn er findet das bezahlte Studium viel gerechter als das gebührenfreie
... hätte ich mich krummgelegt. Interview: CHRISTIAN FÜLLER
ca. 184 Zeilen / 5380 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Als der „Runde Tisch Bildung“ der DDR seine Arbeit begann, war ihm keine Vision zu fern. Jetzt trafen sich die Kämpfer für unversehrte Bildungsrechte – und die böse Schulrealität interessierte nicht mehrvon CHRISTIAN FÜLLER
... Schulrealität interessierte nicht mehr von CHRISTIAN FÜLLER Was soll ich machen“, sagt...
ca. 192 Zeilen / 5816 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Offiziell stritt die Bildungsgewerkschaft GEW über Bildung und Beruf von Lehrern. Geschockt von neuen Jobprognosen, begann eine andere Debatte: Die um das Bild der GEW
... von Mecklenburg-Vorpommern, Heidrun Breyer. Christian Füller
ca. 133 Zeilen / 4278 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Hauptschüler Gerhard Schröder lehnt es ab, dass Schule und Uni Geld kosten – im Prinzip. Denn ein Türchen lässt er sich immer offen
..., das wage ich zu bezweifeln.“ Christian Füller
ca. 87 Zeilen / 2882 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
In wenigen Tagen läuft die selbst gesetzte Frist ab, in der Bildungsministerin Edelgard Bulmahn ein generalüberholtes Bafög vorlegen wollte. Aber das angestrebte Ausbildungsgeld für alle wird ohnehin nicht kommen. Es ist nicht bezahlbar ■ Von Christian Füller
.... Es ist nicht bezahlbar ■ Von Christian Füller Berlin (taz) – Gläubige kleine Kinder...
ca. 161 Zeilen / 5209 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
■ Der Lehrermord im Heile-Welt-Gymnasium hat ein Schema: Vermeintlicher Versager rebelliert gegen das Auslesesystem Schule
... gegen die Verhältnisse Amok läuft. Christian Füller
ca. 188 Zeilen / 6034 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Gute Lehrer sollen die schulischen Nachteile von Afro- und Lateinamerikanern in den USA ausgleichen. Sie sind aber selbst Geringverdiener ■ Aus Los Angeles Christian Füller
... selbst Geringverdiener ■ Aus Los Angeles Christian Füller Nur äußerlich ist die Hamilton...
ca. 225 Zeilen / 7242 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.